Scott Endorphin 1999 - was ist unter Lack?

Registriert
4. Mai 2006
Reaktionspunkte
38
Hat jemand das Scott Endorphin schon mal abgeschliffen? Das Ding ist doch aus Thermoplast und hat sicherlich unter dem Lack und Grundierung keine klassische Carbonstruktur, oder?
 
Classic Bikes klassische Kult-Mountainbikes der späten 80er und frühen 90er Jahre [...]

Ich erlaube mir mal, auf den Titel des Forums hinzuweisen. ;)
 
Achtung, hormongepeitschter Kommentar eines Jungspundes

Irgendwie kommt das häufiger vor, dass auf das strickte Einhalten der Zeiten für die Definiton Klassiker hingewiesen wird, oder?

Ich bin jetzt mal so frei und frag auch mal (obwohl das wohl wieder total niedergeschmettert wird, weils eh schon das 100. Mal vorgeschlagen wird) einen Bereich für die Youngtimer zu etablieren.

Das Rad ist gut 10 Jahre alt, da werden nichtmehr soviel in den Standardforen rumgurken. Das kann man doch gekonnt in ne neue Rubrik packen (oder Unterrubrik im Classic-Forum). Da hat man dann gleich Leute vom Fach.

Fiktives Beispiel:
Ein Unwissender, aber daran Interessierte sein Unwissen zu vernichten mit einem Rad von 96 darf hier nicht rein, da das Radl nicht in den frühen 90ern gebaut wurde. Und dann rennt der Besitzer ins ... ja wohin? Allgemeine? CC? Dirt? Forum um dort kompetente Hilfe von Leute zu bekommen, wie er seine Cantis einstellen soll, welche 60mm Gabel er nutzen sollte und wo er noch ein paar 1 Zoll Ahead-Vorbauten herbekommt. Achnee, das fahren die ja alle nich. Gut, ich bin wohl grad etwas auf dem Anstacheltripp ;)

Also warum nicht die Rubrik einführen, dann werden die Leute gleich mit den Fragen in die richtige Richtung geführt. Und jeder der das als Ketzerei empfindet (warum acuh immer) kann getrost mit der Maus vorbeirutschen.
Ich find das auf retrobike.co.uk ganz angenehm mit "bikes from xx" und "bike till xx".

Aber ich glaube, das haben hier schon einige mehrfach durchgekaut. Wehe mich vermoebelt einer verbal, weil ich hier so was "frefelhaftes" von mir gegeben habe. Aber ich bin eh nicht der eingefleischte "klassik-die-hard-typ" da kann's sein, dass ich das alles zu locker sehe ;)

Grüße
michael
 
Nun ja, wir sind halt Mods für die bis Mitte 90er, der Rest geht uns quasi nix an. Es wäre dann Sache der "Youngtimer"-Besitzer, sich an die Admins zu wenden und um ein entsprechendes Forum zu fragen (Mod nicht gleich Admin!).

Es ist jedenfalls eher unschön, wenn hier fast täglich Anfragen zu Youngtimern kommen bzw. Diskussionen angefangen werden wegen des Zeitrahmens.

Die Mods sind sich jedenfalls einig, dass der gesteckte Zeitrahmen eingehalten werden sollte und vor allem auch unverändert bleibt. ;)
 
Was ist denn hier eigentlich in letzter Zeit los? Ständige Diskussionen um die Definition des Classikbegriffs, seltsame Kandidaten bei der Wahl des Classikbikes 2009, Anfragen was unter dem Lack der eigenen Carbonkiste zum Vorschein kommt etc. Handelt es sich um eine Verschwörung oder will man nur unsere neuen Mods ärgern:ka: Finde die Idee mit einem Forum für "Youngtimer" auch ganz gut, hier aber bitte nur "klassische Kult-Mountainbikes der späten 80er und frühen 90er Jahre".
Gruß,
diggler
 
das selbe wie jetzt. ich hab vor 10 jahren die bikes nach 95 auch schon weitgehend uninteressant gefunden und das wird in 10 jahren auch nicht anders sein. im gegenteil, mein interesse hat sich zunehmend richtung anfangszeit des mtbs entwickelt. ich bin auch nicht der meinung, dass wir um jeden preis "nachwuchs" brauchen. was mich aber am meisten stoert ist, dass mit aller macht etwas bestehendes veraendert werden soll. sind die youngtimer denn wirklich nicht in der lage, etwas eigenes auf die beine zu stellen?
 
Warum? [edit: das warum bezieht sich nicht auf Dich, Carsten. Du hast Dich dazwischengemogelt ;-)]
Es geht hier um eine Ära und nicht um die bloße Zeitverschiebung minus zehn Jahre ab heute.

Bitte jetzt keine neue Diskussion. Claudia und andy :D haben alles geschrieben. Wer eine Diskussion darüber lesen möchte, kann gern die Suchfunktion nutzen. Es gibt etliche Threads zu diesem Thema, da sind nahezu alle Meinungen vertreten. Aber wehe, Ihr holt diese Threads wieder hoch! :)

Viele Grüße
Christian
 
...
ich hab vor 10 jahren die bikes nach 95 auch schon weitgehend uninteressant gefunden und das wird in 10 jahren auch nicht anders sein. im gegenteil, mein interesse hat sich zunehmend richtung anfangszeit des mtbs entwickelt.

Kann ich nur bejahen. Ich habe 1995 aufgehört, die BIKE zu lesen und mich stattdessen "Aktiv Radfahren" und "Tour" zugewendet. Dasselbe habe ich auch schon von Einigen hier und anderswo gehört oder gelesen. In der MTB Welt war ab 1996 einfach die Luft raus, die Bikes wurden zusehends hässlicher, ebenso die von Shimano angebotenen Gruppen... ...Suntour war abgewickelt, Mavic ging auch irgendwann der Mut (oder das Geld) aus, um weiter gegen den Mainstream Komponenten zu produzieren...

my2ct
 
...da es einige einfach wohl absolut nicht verstehen wollen, um was es hier geht und somit selbstinitiative nicht aufkommt, muß man es eben machen wie mit kindern: einfach an die hand nehmen und zeigen wo der weg ist.
also im klartext: claudia und christian ( eltern ), fragt doch bitte mal beim onkel rikman nach, ob er ein neues unterforum von "spezielle bikes" erstellen kann ( am besten unter "classic bikes" plaziert, dann haut es auch gleich mit der reihenfolge hin und keiner latscht mehr hier ins forum )!?
kann doch erhrlich gesagt nicht so schwer sein und ist mit ein paar mausklicks erledigt. ich denke rikman wird das auch verstehen, ihr habt vor allem wieder weniger zu tun und der rest von youngtimern ist auch glücklich! ;)
 
unter den thermobrid rahmen findest du keine carbon struktur sondern eine schwarze glatte oberfläche.

und das endorphin ist ein absoluter klassiker!
 
Mh, mal sehen, was "die Admins" denn von ner Youngtimer-Ecke (weit weg von der Klassikerecke) sagen. Ich hab bloß die befürchtung, dass dort Anfangs nich viel los ist, sofern da was zustanden kommt und trotzdem immernoch einiges im Klassikerbreich landen wird. Aber das is eh alles Spekulation.

Ich bitte höflichst um Entschudligung, falls ich Altehrwürdige mit meiner Aussage gekränkt habe (ja, da ist etwas Ironie enthalten ;) )

Grüße
michael
 
vl. ist zu rädern bis zu den anfang der 90ern einfach schon alles gesagt und alles da gewesen .... wird vl. einfach zeit den horizont zu erweitern!
 
und das endorphin ist ein absoluter klassiker!

Nein, definitiv nicht! ;)

Protorix, es geht hier nicht ums "Horizont" erweitern! Und wir versuchen hier schon zum x-ten Male, dass "euch" zu vermitteln! :rolleyes:

Ich hab bloß die befürchtung, dass dort Anfangs nich viel los ist, sofern da was zustanden kommt [...]

Wäre uns dann so ziemlich egal, wir würden einfach fleißig verschieben...

Ich bitte höflichst um Entschudligung, falls ich Altehrwürdige mit meiner Aussage gekränkt habe (ja, da ist etwas Ironie enthalten ;) )

Gekränkt??? :confused: Das versteh ich jetzt nicht...
 
Gekränkt??? :confused: Das versteh ich jetzt nicht...

Quark, nur dem Image der Heiligen Hallen des Klassik-Forums genügetragend =)

Ich war mal so frei, diesen Thread (wat is 422222 für ne tolle Nummer, wa?) unterm Feedback aufzumachen, weil ich keine andere Möglichkeit sah (PNs an die Admins sind ja nicht möglich, Mail wollte ich nich ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
WOW!!!! Was habe ich da losgetreten?:(

Ich habe natürlich schon gelesen, dass Classic Bikes nur bis in die frühen 90er geht und natürlich hätte ich auch schreiben können, dass ich einen Scott Endorphin von 1995 habe (wäre zwar gelogen, aber vom Material her hat sich bis 2000 nichts geändert). Sind zwar wieder nicht die frühen 90er, aber immerhin etwas näher dran.

Das nächste Mal komme ich halt mit meinen Scott Boulder von 1988.

Trotzdem auch Danke für die eine verwertbare Antwort.
 
Zurück