welches meinst du?
das DH oder das FR?
Ich hab mir auch vor ner Woche den Rahmen geholt (FR) sieht sehr stabiel aus
Wiegt auch nich viel mehr als meine Kona Coiler Rahmen...
In Tabarz beim
IXS hattens auch en paar...
Hier en Auszug aus em Downhill-board
Hier gehts zum Thead
Alt 2006-08-03, 10:16 #26
GeorgOCTANE
Senior Member
Avatar von GeorgOCTANE
Registriert seit: 2001-06-29
Ort: Graz
Posts: 263Alter: 29
Ranger-Rating: 10. Rating-Power: 0
GeorgOCTANE eine Nachricht über ICQ schicken
Standard
Als Besitzer eines HighOctanes kann ich folgendes sagen:
Mir persönlich taugt das Design und die Geometrie einfach, alles ist perfekt verstellbar, ich kann mir aussuchen ob ich 1 1/8 oder 1,5 Steuerrohr fahren will. Der Hinterbau funktioniert einfach traumhaft, die Verarbeitung ist perfekt, der Service von Scott ist sowieso einer der Besten...
Aber:
12-13 kg spielts im Leben nie...
Je nach Aufbau wirds so um die 19-22kg auf die Waage bringen. Wenn Du das Radl nur wegen den 12-13 kg kaufen willst, dann vergiss es lieber gleich wieder...
Klar, soviel Flair wie ein Intense oder Ironhorse oder sowas in die Richtung hat ein Scott nicht, ich glaube das rührt auch daher daß Scott eine breitere Pallette an Produkten anbietet (schon mal ein Intense-Kinderradl gesehen?

) - Ich schätze mal das ist auch der Grund für Aussagen wie "Ich kenne es zwar nicht/Hab noch nie ein Scott gehabt, finds aber ned so gut..."
__________________
MfG,
Georg
ch werd mich melden wenn ich meins aufgebaut hab
