Scott oder Caynon !

  • Ersteller Ersteller Joker-Sports
  • Erstellt am Erstellt am
J

Joker-Sports

Guest
Hi könnt ihr einfach mal anklicken und schreiben warum dieses Rad und nicht das andere ? ich bin fürs caynon ist für nen kollegen ! danke :bier:

2002_mtb_45.jpg

Rahmen: Hardtail aus doppelt konifiziertem HighEnd 7005 Aluminium, handmade, New FACT 2 Opti-Size Tubing, Hinterbaustreben mit Gepäckträgerösen, designed by Lutz Scheffer
Geometrie: All Terrain Comfort specific Design
Gabel: RST Gamma EL, Federhärte einstellbar ( 75 mm Federweg), Magnesium Standrohre,
Steuersatz: Tioga Aheadset, mehrfach gedichtet
Schaltwerk: Shimano Deore
Umwerfer: Shimano Alivio
Schaltgriffe: Shimano Alivio
Bremsgriffe: Tektro Pro V-Brake
Bremsen: Tektro Pro V-Brake
Naben: Formula Xpro gedichtet
Zahnkranz: Shimano Alivio 8fach, 11-30
Felgen: Iridium Comp Hohlkammerfelgen
Reifen: Continental Explorer
Kurbeln: Shimano Hyperdrive 4-Arm
Kettenblätter: 42/32/22
Innenlager: Cartridge, gedichtet
Vorbau: Canyon Ahead, 10° Steigung
Lenker: Iridium Lite
Sattel: Canyon Ergospeed XP
Sattelstütze: Kalloy Aluminium
Pedale: MTB Pedale Full Metal, mit Cromoly-Achse
Farbe: Race Black, Dura Strong Acryl Pulverbeschichtung



su02-bike-adventure-voltagemx1.jpg


weight »
13.50kg
frame »
Scott Bi-Axial Alloy 7005 (T4/T6) Scott D/out
fork »
Top Gun SCT-06 w/o preload Suspension fork
rear der »
New Shimano Acera 24 Speed
front der »
Shimano Acera
shifters »
Shimano Acera w/gear indicator
brakes »
Alloy forged V-Brakes
crankset »
Shimano MC-19 22x32x42
handlebar »
HL MTB-110/Hi-Ten Straight 580mm
stem »
HL TDS-C41-8 Ahead D.B-Clamp, black 1-1/8" 10° rise
pedal »
LU-895-N
seatpost »
Lee-chi 214, black
seat »
Scott Performance
hubs »
F: Formula FM-31 R: Formula FM-32
cassette »
Shimano Alivio 11-30T
spokes »
15 G Stainless
rims »
Alex DM-18 Alloy black D-Wall UP
tires »
CST 1348 & 1349 26 x 1.95 1-1/8" 10° rise
 
Ich habe ein Canyon Iowa von letztem Jahr (werde es als Stadtrad nutzen sobald ich ein Neues gefunden habe).

Die einzigen Schwachpunkte die dein Kollege evtl. gleich bei der Bestellung beseitigen lassen könnte (durch Montage besserer Komponenten) wären meiner Ansicht nach:

- Innenlager (Ist mir schon kaputt gegangen als ich noch nicht sehr viel und auch nicht im Gelände gefahren bin)

- Bremsen (Verstellen sich ständig)

- Alivio Umwerfer (Ist imho völlig ungeeignet fürs Gelände, da sich in dem Ding konstruktionsbedingt wahre Massen an Steinchen, Tannennadeln, Erde, etc. sammeln)

Ansonsten ist es ein gutes Rad für Anfänger die wirklich nicht mehr als 500 € ausgeben wollen. Vielleicht könnt ihr ja z.B. bessere Bremsen bei E-Bay ersteigern und du kloppst sie deinem Kollegen ans Rad.

Ihr solltet euch auch vor einer eventuellen Bestellung bei Canyon bzgl. der Lieferzeit informieren, da diese zumindest bei mir recht lang war.
 
Das canyon würd ich nehmen hat die bessere schaltung und die Gabel vom Scott MX1 is auch nich besonders, viel zu weich. Das Canyon bin ich noch nich gefahren und die neuen Acera schalthebel sehen so Sch..ße aus da wäre das Canyon eindeutig besser.
 
Zurück