Obsolet
Obsolet
Hallo!
Ich bin wirklich am Ende!
Ich habe ein Scott Spark 745 welches eine spezielle Schalter-Einheit besitzt, den sog. Twinlock zur Dämpfer Einstellung und darin integriert auch noch der Remote Hebel für die Stattelstütze. Dazu kommt noch, dass der Griff ebenfalls darin befestigt wird, anstelle eines separaten Lockrings.
Mir war schon negativ aufgefallen, dass man an die Klemmschraube (Torx!) ganz schlecht herankommt, da der Bowdenzug für die Sattelstütze durch so eine Metall Hülse in diesem Bereich verläuft. Dieses starre Bauteil liegt eben genau vor dem Schraubenkopf! Man hat schon gesehen, dass der Monteur beim Zusammenbau dort Probleme hatte, denn der schwarze Lack war seit Kauf an der Stelle nicht mehr vorhanden.
Jetzt hatte ich es irgendwie geschafft, die Klemme zu lösen, mit einem normalen Sechskant Imbus, der auf einer Seite diese spezielle Spitze hat, so dass man auch ein wenig von der Seite ansetzen kann.
Nun ist es aber so, dass es am Ende ja Torx ist und zum Festschrauben geht eben nichts anderes.
Die "Designer" waren aber mMn so ignorant, eine Möglichkeit zu schaffen, an die Schraube heranzukommen. Also so, dass der Torx richtig fasst und man auch mit etwas Kraft drehen kann.
Selbst eine Demontage der Zugführung ist nicht möglich, sitzt zu weit in der Führung der Schaltereinheit.
Bowdenzug lösen aus dem Hebel geht auch nicht, da dort auch alles im Weg ist und auch dort eine Torx mini-Schraube tief vergraben ist.
Habe mal 3 Fotos mit Markierungen versehen (zittrige Hand, da dem Wahnsinn ganz nahe...
).
Blau ist diese Metall-Führung, rot gekennzeichnet der Bereich, wo die Torx Schraube platziert wird..
Evtl. erkennt man dort das Dilemma?
Jetzt hängt die Einheit lose am Lenker und ich komme nicht mehr weiter...
Wenn jemand eine Idee hat?
Wäre mit ne Runde Hopfenkaltschale wert..
Ich bin wirklich am Ende!
Ich habe ein Scott Spark 745 welches eine spezielle Schalter-Einheit besitzt, den sog. Twinlock zur Dämpfer Einstellung und darin integriert auch noch der Remote Hebel für die Stattelstütze. Dazu kommt noch, dass der Griff ebenfalls darin befestigt wird, anstelle eines separaten Lockrings.
Mir war schon negativ aufgefallen, dass man an die Klemmschraube (Torx!) ganz schlecht herankommt, da der Bowdenzug für die Sattelstütze durch so eine Metall Hülse in diesem Bereich verläuft. Dieses starre Bauteil liegt eben genau vor dem Schraubenkopf! Man hat schon gesehen, dass der Monteur beim Zusammenbau dort Probleme hatte, denn der schwarze Lack war seit Kauf an der Stelle nicht mehr vorhanden.
Jetzt hatte ich es irgendwie geschafft, die Klemme zu lösen, mit einem normalen Sechskant Imbus, der auf einer Seite diese spezielle Spitze hat, so dass man auch ein wenig von der Seite ansetzen kann.
Nun ist es aber so, dass es am Ende ja Torx ist und zum Festschrauben geht eben nichts anderes.
Die "Designer" waren aber mMn so ignorant, eine Möglichkeit zu schaffen, an die Schraube heranzukommen. Also so, dass der Torx richtig fasst und man auch mit etwas Kraft drehen kann.
Selbst eine Demontage der Zugführung ist nicht möglich, sitzt zu weit in der Führung der Schaltereinheit.
Bowdenzug lösen aus dem Hebel geht auch nicht, da dort auch alles im Weg ist und auch dort eine Torx mini-Schraube tief vergraben ist.
Habe mal 3 Fotos mit Markierungen versehen (zittrige Hand, da dem Wahnsinn ganz nahe...

Blau ist diese Metall-Führung, rot gekennzeichnet der Bereich, wo die Torx Schraube platziert wird..
Evtl. erkennt man dort das Dilemma?
Jetzt hängt die Einheit lose am Lenker und ich komme nicht mehr weiter...
Wenn jemand eine Idee hat?

Wäre mit ne Runde Hopfenkaltschale wert..
