Scott vs. Bulls

  • Ersteller Ersteller -
  • Erstellt am Erstellt am

Guest
Hallo liebe Forum-Mitlgieder,
auf der Suche nach einem MTB bin ich nun bei zwei Modellen angelangt.

Zum Einen das Scott Comp, zum Anderen hat mir ein Bekannter die Fa. Bulls empfohlen, hier das Modell 9005, beide Hardtails um die 2000,- DMchen.

Da ich quasi keine Erfahrung mit MTB's habe, würde mich interessieren, was die versammelte Profi-Gemeinde zu den beiden Firmen meint. Die technischen Unterschiede (meiner unwürdigen Meinung nach) sind wohl marginal..., woran macht man aus, welches Bike man sich holen sollte??

Für Tips dankbar

Mike
 
Scott rulez!!! Ich bin für Scott, hab nämlich selber eines! :)

Nee, im Ernst: muss nicht sein das Scott das bessere Bike ist, das hängt von den Teilen ab die du ranschaubst. (Deore, LX, XT, XTR, Laufräder usw.) Ich muss gestehen den Bulls-Rahmen kenn ich nicht. Mein Scott is auch 'n Hardtail (so 'n Biaxial, wie Scott das nennt, steht jedenfalls drauf) und ich hatte noch nie Probs damit. Hängt aber auch davon ab was du damit aufführst.
 
Also wie du siehst hab ich auch ein bulls, nur halt das 8005. Ist nicht ganz der gleiche Rahmen, aber von der Geometrie isset der gleiche und ich finds echt genial. Auf ´nem Scott das ich mal gefahren bin (weiss nicht welches, irgendwas älteres) hab ich mich bei weitem nicht so wohl drauf gefühlt, aber das musste selber testen.
Ähh, im großen und ganzen ist bulls billiger (ich mein aber nur preislich, also wenn bulls einen rahmen für 1000 anbieten würde und scott den gleichen, würde scott 1200 dafür verlangen).

Fahr beide mal probe und nimm das wo du dich am wohlsten drauf fühlst.

marihuana_priester
 
Also ich habe mir vor ein paar Tagen auch das Bulls 8005 gekauft.
Ich bin sehr zufrieden damit und kannn es nur weiterempfehlen.
Ich finde das mit dem ganzen Marken gefassel von wegen Scott
ist besser als GIANT oder so eh totalen Quatsch. Also ich bike
schon etwas länger und das Bulls ist mein 3 Bike und alle haben so um die 1500 DM gekostet und haben ( bei ein bischen Pflege)
nie Probleme gemacht.Nimm das Bulls wirst es nicht bereuhen.
 
Danke ihr,

ich werd' die beiden einfach mal probefahren.
Höchstwahrscheinlich trifft es den Nagel auf den Kopf, daß ich für ein bißchen Spaß im Wald und Fitness erhalten den Unterschied wohl kaum merken werde....bloß bei fast gar keiner Ahnung von Bikes fällt es halt schwer eine Auswahl zu treffen...

Thx

mike
 
ähh, harzbiker,
hast du die "tollen" tektro-bremsen drangelassen??? also ich hab´se gegen LX (schon beim kauf) eingetauscht. Ich würde an deiner Stelle auch andere dranmachen!!!

brems nicht soviel!!,
marihuana_priester
 
m_priester schrieb:
Ähh, im großen und ganzen ist bulls billiger (ich mein aber nur preislich, also wenn bulls einen rahmen für 1000 anbieten würde und scott den gleichen, würde scott 1200 dafür verlangen).

Ich fühl mich auf meinem Scott pudlewohl und will nix anderes mehr, aber aber da hat priester schon recht: bei Scott zahlst du auch für den Namen.
 
Xcelerate schrieb:


Ich fühl mich auf meinem Scott pudlewohl und will nix anderes mehr, aber aber da hat priester schon recht: bei Scott zahlst du auch für den Namen.

Jo, ein bißl sicher- aber wenn ich mir anschaue wie z.B. der G-Zero FX Rahmen verarbeitet ist (im Vergleich zu anderen "Markenbikes", die auch "etwas teuerer" sind) ist mir das den kleinen Aufpreis auch wert... ;)
 
wie gesagt harzbiker,
ich hab mich garnich mit den Bremsen getraut ein bissle zu fahren und sofort LX drangebaut und die sind echt super!!! Ich werde mit sicherheit vorerst (nächste 1-2 Jahre) keine Scheibenbremse holen.
Hol dir auch ´ne vernünftige V-Brake: Haste keine Probleme, ist nicht so teuer und das restliche Geld kannste für vernünftige Naben ausgeben, (hab ich auch vor).

so denne,
marihuana_priester
 
Danke ! Werd heute gleich mal losdüsen wegen der LX

dann kann am Wochenende auf der Harztour ja nichts mehr

schiefgehen wenn de mal im Harz bist dann sag mal bescheid

können wir ja mal zusammen losdüsen.
 
TheReaper schrieb:


Jo, ein bißl sicher- aber wenn ich mir anschaue wie z.B. der G-Zero FX Rahmen verarbeitet ist (im Vergleich zu anderen "Markenbikes", die auch "etwas teuerer" sind) ist mir das den kleinen Aufpreis auch wert... ;)

Stimmt, der Rahmen is echt gut. Aber in der Preisklasse kannst schon eine ordentliche Qualität erwaten. Leider zu teuer für mich armen Schüler :(
 
heho, hab zwar keine Ahnung wo genau der/die/das Harz liegt, aber soweit ich weiss isset weit wech vom Ruhrgebiet, oder?
Naja, wäre aber lustig, wenn zwei mit dem gleichen Bike da durch die gegend fahren!!

Vielleicht wirds ja mal was,
marihuana_priester
 
Moirjen

Is aber traurig das du das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands
nich kennst aber ich hab in Geographie auch immer gepennt.
Wegen der Entfernung ich schätz mal mit dem Auto bis de in
3 Stunden da.Aber noch was ich will mir paar ordentliche Pedale
anbauen kannste welche empfehlen .

Grüße aus dem Harz
 
willste klickis oder "normale", also ich bin mit denen vorerst zufrieden, werd mir aber auf jeden Fall noch Klickies holen (wenn ich wieder geld hab).
Wenne Klickies haben willst, stell einfach nen neuen Beitrag ins Forum, davon hab ich auch nicht so ganz die Peilung.
Achja, mein Steuersatz ist im A****, der hat 2 mm spiel und ich werd mir jetz als erstes ´nen neuen holen!!

ciao,
marihuana_prister

PS.: schaff dir doch mal ICQ an!!
 
Hi ihr,
wollte mich noch mal melden...
Nach diversen Probefahrten habe ich mich für ein Cannondale F600 entschieden (obwohl die Firma anscheinend nicht unumstritten ist).
Wie's aussieht, hab ich nu erst recht für den Namen mitbezahlt, aber was soll's, ich fühl mich wohl auf dem Rad und es bringt gut Spaß...

Noch mal thx für eure Tips
 
Stimmt, bei Cannondale zahlst auch für den Namen recht viel und die Codapart sind *******.
Das mit dem Wohlfühlen auf dem Bike ist so ne Sache.
Gerade als Anfänger füllt man sich auf einem Bike mit kurzem, hohen Vorbau zuerst sehr gut, auch wenn das Bike "schlechter" ist.
Bei HT Rahmen kann man nicht zuviel falsch machen.
Komponenten, Gabel und Laufräder sind wichtig.
Canoyn bauen auch gute und günstige Bikes. Wären auch einen Blick wert.
Eine Bekannte hat folgendes Bike gekauft, das ist derzeit das beste Preis/Leistungsverhältnis, das ich bei HT gesehen hab:
http://www.ciclib.de/Bike/Bikes/extrem_cross_ride.htm
Noch die Judy SL und HS 33 dazu und es ist für 1800 DM ein Spitzenbike.
 
@ gast

hmm, da stellt sich doch die frage warum du hier im forum überhaupt um entscheidungshilfe bittest... und dich dann doch von nem händler mit der grössten gewinnspanne abzocken lässt... manchen ist eben nicht zu helfen :rolleyes:

ps: wie mankra schon sagte: http://www.canyon.de > die hätten ein top preis/leist gehabt.
 
mein lieber Tres,

um Meinungen zu hören, ev. um einen Überblick über die Dinge zu bekommen, auf die man achten sollte... wenn's dann anders kommt *achselzuckt*

Mike
 
Sorry, ganz versteh ich Dich nicht.
OK, der Cannondale Rahmen ist top und sieht geil aus und je nachdem welche Gabel in Deinem Bike ist, sind die Fattys auch top Gabeln für CC.
Nur fürs gleiche Geld gibt es besseres, zumindest was die Anbauteile angeht. Ich würde das nicht so Emotionslos sehen ( Ich arbeite hart für mein Geld).
Aber das Rad ist ausbaufähig. Als 1. schmeiß die Coda Kurbel weg, zumindest die Kettenblätter und kauf LX.
 
Hi Mankra,

so emotionslos sehe ich es wirklich nicht und arbeiten muss ich auch für's Geld... die erste Luft war schon raus, als ich nicht die Räder finden konnte, die ich mir anschauen wollte (und Versand kommt nicht in Frage). Mit dem Motto "bestell doch mal das Rad, das möchte ich mir anschauen" wäre ich wohl auch nicht weit gekommen. Oder ich hätte weit fahren müssen um einen Händler zu finden, um danach immer weit fahren zu müssen, wenn ich mal Probs mit dem Rad habe.
Naja, und dann stand da das Coda, passende Rahmengröße und gut zu fahren (ok, ok, subjektiv.. :-)). Nach einigen hin und her wegen dem Preis, letztenendes hab ich deutlich über 10% Nachlass bekommen plus ein paar Kleinigkeiten noch drauf, habe ich mich dann dafür entschieden.
Damit gondele ich nun durch den Höhenzug, der vor meiner Haustür liegt (ca. 300m Höhenunterschied auf ca. 2 km). Schätze ich werde wohl kaum in Extrembereiche kommen wie ich es den meisten hier mal unterstelle. Andersrum muss ich damit aber auch Tres recht geben, dass es ein günstigeres Bike auch getan hätte.... ;-)
Wie dem auch sei, die Schaltung arbeitet exakt (nach meinem dafürhalten) und die Kurbeln, naja, sie drehen sich halt... Nun aber noch eine Frage: wenn ich die Kettenblätter gegen LX austausche, wie wird sich das beim Fahren/Schalten äußern? Sage mal ganz ketzerisch, sind doch auch nur Zahnräder... ich bin vor kurzem drei Wochen lang mit einem Scott HT im Thüringer Wald unterwegs unterwegs gewesen und die V-Brakes von Deore/Shimano (?) arbeiten genauso wie die von Coda. Wo liegen die Unterschiede bei den Coda-Parts zu Vernünftigen??

Viele Grüße

Mike
 
Gegenüber Bulls ja.

Mit Shimano Kettenblättern schaltest vorne besser und schneller, speziell unter Zug.
Und sind um einiges günstiger. Wie gesagt, der Rahmen ist top und ausbaufähig.
Fahr mal ne XT V-Brake und die Frage erübrigt sich.
Rüste halt bei gelegenheit auf ne Magura HS33 auf. Kostet ca. 250 DM bei div. Diskontern.
 
Oki,
wenn ich mal wieder ein bisschen was angespart habe (und meiner Frau die Notwendigkeit erklärt habe >dies ist der schwierige Part< *g* ) werd ich's mal damit probieren, hab die Message gespeichert...
Bis dahin habe ich dann wohl auch soviel Praxis, daß ich den Unterschied merken kann.

Kaum ist das Bike da schüttet es wie aus Kübeln :-(, zum ko...

Mike
 
Zurück