Seen on trail: Torque FRX 2012

`Smubob´

Schraubär
Dabei seit
23. September 2005
Punkte Reaktionen
278
Ort
Landau
Da es sicher einige hier interessieren wird, gebe ich hier mal weiter was ich gestern in Stromberg auf dem Wildhog Trail erspäht habe...

Schon unten am Parkplatz dachte ich "Aha, ein Canyon Van...!?" - später zeigte sich dann, was sich darin befand: Es waren Vorserien-Testmodelle des neuen Torque FRX! :) 2 Canyoneros waren anscheinend mit fahrwerkstechnisch verschieden bestückten Versionen des Bikes dort unterwegs. Die eine Version hatte wohl einen BOS Dämpfer (habe ich selbst nicht gesehen, hatte aber ein Kumpel im Vorbeifahren erkannt), die andere war mit Fox 40 Kashima und Cane Creek Double Barrel bestückt - wie immer bei Canyon: in Sachen Parts wird geklotzt, nicht gekleckert. Ich persönlich hoffe ja, dass es wieder eine Version mit Boxxer R2C2 und Vivid Coil geben wird :love: Die Rahmen bauen optisch sehr stark auf die aktuellen Torques auf, der Rohrsatz war jedenfalls optisch sehr ähnlich, die gefräste Wippe war deutlich massiver. Ich habe auch kurz mit den beiden Testfahrern gesprochen, aber da das wohl noch ein ziemlich früher Vorserientest war, war natürlich weitestgehend alles top secret. Was jedoch herauskam war, dass die Bikes wohl so aufgebaut nur ca. 16kg auf die Waage bringen! Und in Sachen Geometrie wurde einfach dem aktuellen Stand der Technik Rechnung getragen -> z. B. flacherer Lenkwinkel (einfach das, was längst überfällig war, wie beim normalen Torque auch). Nach genauen Werten habe ich gar nicht erst gefragt, wird vermutlich eh noch nicht 100%ig fix sein. Es wird wohl eine Möglichkeit geben, einen Variostützen-Zug im Oberrohr zu verlegen - nice! Was mir optisch extrem gut gefiel war, dass der Rahmen wieder eine Strebe zwischen Oberrohr und Sitzrohr hat (etwa so wie der alte Torque Rahmen), das finde ich beim normalen Torque fast schon hässlich. Auch das Styling in Sachen Farbe/Schriftzüge fand ich sehr gelungen: schwarz/nachtblau (?!) matt eloxierter Rahmen, riesiger TORQUE Schriftzug unten auf dem Unterrohr mit kleinem FRX zum Steuerrohr hin und ein relativ kleiner Canyon Schriftzug auf dem Oberrohr. Alle Schriftzüge wie auch einige Parts (Lenker, Wippe, Kettenblatt...) waren blau - sah recht dezent aber doch sehr fett aus, genau mein Geschmack :daumen:

Da die Frage 100%ig kommen würde: Nein, ich habe keine Fotos gemacht ;) So viel Geheimhaltung sollte man den Leuten von Canyon schon gönnen, finde ich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
20. Mai 2007
Punkte Reaktionen
80
Ort
MUC
wer die neue Bike 7/2011 daheim rumliegen hat, kann ein kleines Bild vom neuen sehen und zwar da wo es um Rob-J geht.

schaut gut aus, hoffen wir mal auf eine anständige DH taugliche Geo!
 
Dabei seit
13. Februar 2002
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neuwied/ Rhl.-Pfalz
Die Jungs habe ich auch gesehen und mich auch über die Bikes gewundert, leider keine Zeit gehabt näher hinzugucken!

...ich bin gespannt, wurde ja Zeit dass die das FRX mal überarbeiten!
 

steveo282

Mr. Awsm
Dabei seit
25. Juni 2009
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bamberg
hi,
hab vermutlich die beiden torques 2012 in saalbach beim freeride festival direkt vor mir beim bikewash begutachten können... schauen echt geil aus, eins hatte den double barrel drinnen ...
auch der tibor hatte eins von den neuen modellen in schwarz gold ..
 

KA-Biker

..54,74,90...2014
Dabei seit
13. August 2008
Punkte Reaktionen
2
Ort
Karlsruhe
Komme gerade aus Bad Wildbad,...und wer war da?
Stefan Hermann mit zwei neuen Torques. Viel erzählen möchte ich garnicht,...als das ihr euch freuen könnt wenn es kommt.
Sympatischer Kerl, der ein offenes Ohr hatte wenn um Probleme mit dem Rad ging und selbst Hand angelegt hat.
 

steveo282

Mr. Awsm
Dabei seit
25. Juni 2009
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bamberg
hab hier mal ein bild von der gopro, sehr "paparazzi-haft" aber immerhin etwas :p
wie auch beim tibor ist auch beim stefan das canyon logo neu designt und am unterrohr platziert .. sieht sehr sehr geil aus, hoffe die lassen das so und machen nicht den standard decor hin!
sh.jpg
 

Siggi81

Bastelanfänger
Dabei seit
4. August 2009
Punkte Reaktionen
0
Das Foto aus dem Franzosen Forum sieht aber was den Lenkwinkel betrifft heftig aus. Vielleicht schiel ich aber auch nur...
 

`Smubob´

Schraubär
Dabei seit
23. September 2005
Punkte Reaktionen
278
Ort
Landau
hab hier mal ein bild von der gopro, sehr "paparazzi-haft" aber immerhin etwas :p
WOW, ein Rad mit Doppelbrücke und Stahlfeder :eek: :lol: Aber schön zu sehen, dass auch schon eine Version mit Boxxer unterwegs ist, die überfette 40 find ich einfach kagge...


wie auch beim tibor ist auch beim stefan das canyon logo neu designt und am unterrohr platziert .. sieht sehr sehr geil aus, hoffe die lassen das so und machen nicht den standard decor hin!
Ganz meine Meinung! :)


Das Foto aus dem Franzosen Forum sieht aber was den Lenkwinkel betrifft heftig aus. Vielleicht schiel ich aber auch nur...
- Rad steht schief
- extrem schlechtes Foto
Der Lenkwinkel ist flacher als beim alten, aber SO flach nicht ;)
 
Dabei seit
11. Juni 2007
Punkte Reaktionen
2.353
Ich hab das Bike auch in Saalbach gesehen. Eins stand samstags ewig beim Marzocchi-Stand rum.
Mir gefällt es nicht besonders. Ich finde es zu filigran.
 

`Smubob´

Schraubär
Dabei seit
23. September 2005
Punkte Reaktionen
278
Ort
Landau
Mir gefällt es nicht besonders. Ich finde es zu filigran.
Das finde ich jetzt nicht, kann aber sein, dass es mit einer wuchtigen 40 oder 888 wegen dem flachen, dünn wirkenden Oberrohr so wirkt - neben dem Technischen noch ein Grund für die Boxxer :D Aber dennoch ist nach meinem Geschmack das alte FR (ohne X!) optisch das Schönste, das es gab - und das sage ich jetzt nicht, weil ich eins habe ;) Danach kommt dann das neue FRX :)


ich würde sagen es ist auf regulär torque niveau.
Ja, ich fand auch, dass der Hauptrahmen optisch SEHR nahe am Standard-Torque ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
11. Juni 2007
Punkte Reaktionen
2.353
Also das alte FR sieht ja dem alten FRX seeeeehr ähnlich, dann müsste das doch an zweiter Stelle vor dem neuen kommen ;)
 

`Smubob´

Schraubär
Dabei seit
23. September 2005
Punkte Reaktionen
278
Ort
Landau
Nope, das alte will mir irgendwie einfach nicht so richtig gefallen. :ka: Liegt womöglich dran, dass das mit dem viel zu steilen Lenkwinkel (vor allem mit Doppelbrücke) einfach untauglich aussieht und dass die andere Wippe irgendwie wie ne Bastellösung wirkt. Außerdem hat das neue FRX ein für mich optisch sehr wichtiges Detail wieder zurückgewonnen: das klassische Sitzrohr-Gusset :love:
 
Dabei seit
11. Juni 2007
Punkte Reaktionen
2.353
Na das Gusset hat das alte ja auch. Das mit der Doppelbrücke stimmt schon. Gefällt mir mit Totem auch besser. Lenkwinkel hin oder her, ist wohl nicht state of the art, aber das Bike macht auch so riesen Spaß und ist agil wie sau. Kam damit in Livigno auch auf der Downhill-Strecke gut zurecht. Zur Not kann man ja auch ein Angleset verwenden. Aber irgendwann in naher oder ferner Zukunft schwebt mir doch ein andere Rahmen vor. Aber kein Canyon mehr ;). Aber erstmal muss ne englische Bifi her.
 

`Smubob´

Schraubär
Dabei seit
23. September 2005
Punkte Reaktionen
278
Ort
Landau
Breite Zustimmung :)

Ich bin mit meinem Torque gerade sehr zufrieden, das fahr ich so lange bis es auseinander fällt oder ich so viel Geld übrig habe, dass dieses weg muss bevor es schlecht wird ;) ...oder bis mir Canyon ein neues FRX sponsort :D ich mach dann auch ganz viel Werbung dafür und poste andauernd schöne Fotos davon :)
 
D

Deleted 125853

Guest
Jau das war nen Ding! Kaum aus dem Auto ausgestiegen turnte ein Polizist um uns rum. Nach intensiver Begutachtung unsere zwei Torques und der Frage von uns, ob alles in Ordnung ist hat er uns gefragt, ob wir nachweisen können, dass das unsere Bikes sind!?!
Komiker! Hat natürlich jeder die Rechnung seines Fahrrades mit im Urlaub.
Auf Nachfragen sagte er es wurden zwei Canyon Bikes aus dem Hotel gestohlen. Eins davon soll ein Prototyp gewesen sein.

Echt spaßig die Öschis ;-)

Gruß,

Markus
 
Oben Unten