Shimano BR-M575 bremst nicht mehr?

Registriert
7. Dezember 2010
Reaktionspunkte
0
Hi,
ich habe dass Problem dass wenn ich die hintere Bremse betätige dass diese keine große Bremskraft entwickelt (bei leichtem Druck auf den Hinterbau und angezogener Bremse lässt dich das Rad drehen). Ich kann diese auch nur bis zu einen bestimmten Punkt ziehen bei der vorderen ist dass so dass es zunehmend schwerer wird bei der hinteren aber nicht. Zuerst leicht und dann Ende.
Kann es sein dass durch Überschlag bzw. Sturz Luft in das System gekommen ist und dadurch ich den Kolben bis ans Ende drücke und dieser aber logischerweise keine Kraft mehr aufbringen kann?

Bremse ist erst 3 Monate in Betrieb und wurde noch nie entlüftet.

Soll ich mir Öl kaufen und diese Mal entlüften oder ist dass Unsinn und Fehler liegt wo anderst?


Mal was anderes macht es Sinn die Scheiben von 160mm auf 203mm zu wechseln da ich hauptsächlich Freeride fahre (bin aber noch Anfänger).

Gruß Litzi
 

Anzeige

Re: Shimano BR-M575 bremst nicht mehr?
normalerweise kann keine Luft in das geschlossene System kommen...

ist vll was auf die Scheibe gekommen? Öl Kettenfett oder sonstiges?

Wenn nicht einfach mal mit entlüften versuchen oder wenn se noch nich so alt ist müsste ja noch Garantie drauf sein

Ne 203er Scheibe hinten finde ich jetzt nicht unbedingt sinnvoll,bei hohem Gesammtgewicht okay aber sonst reicht ne kleinere auch aus...
 
Ok ich werde mir dann Öl bestellen wollte aber wegen den hohen Versandkosten direkt die größeren Scheiben bestellen vorne 203 hinten 180 hab bisher 160 vorne und hinten.
Ist es egal welche Scheiben ich bestelle z.B. SLX, XT, XTR oder gibt es da spürbare Unterschiede?

Gruß Litzi
 
normalerweise kann keine Luft in das geschlossene System kommen...

die luft kam auch nicht von außen rein, sondern die war konstruktionsbedingt schon von anfang an im system drinnen - wie in jeder anderen bremse auch.

zur scheibengröße. maximale scheibengrößen für gabel und rahmen beachtet? richtige adapter?
 
Hallo Litzi,
Wenn Du die Shimano-Scheibenbremse entlüften muss,brauchst Du auch einen Lüftungskit. Hier gibt es zwei preiswerte Möglichkeiten: a) Shimano-Mineralöl-Kit hier wird ohne Spritze entlüftet. Dieser Kit kostet nur 10,- € einschließlich Mineralöl.
b) Es gibt einen preiswerten Universellen-Entlüftungskit mit dem Namen "Trickstuff", dieser kostet nur 20,- € ohne Mineralöl und arbeitet mit zwei Spritzen. Andere Kits kosten 40,- bis 55,- €.
Für den Entlüftungs-Vorgang erhälst Du im Scheibenbremsen-Workshop eine Anleitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zum Entlüften wollte ich mir nur Öl und den Öl-Stopper kaufen den Rest habe ich zu Hause.
Siehe http://www.ingoschock.de/shimano-m575.html

Bei den Größen muss ich mich noch informieren ob cih diese anbauen darf mir ging es aber nur darum ob es Unterschiede zwischen den Scheiben gibt z.B. SLX und XTR

Mit dem Adapter habe ich mir noch keine großen Gedanken gemacht da brauche ich doch nur einen für meine Bremse mit größerer Scheibe oder?
 
Habe heute entlüftet bremst wieder Bombe;)

Nur qietschen sie jetzt wie doll ist wohl bissjen Öl auf die Scheibe gekommen naja werd morgen mal ordentlich reinigen und beläge abschleifen dann wird das schon.

Aber beim nächsten Mal muss ich ein bissjen mehr aufpassen
 
So war gestern fahren und stellte fest dass ich wieder das selbe problem habe die hintere Bremse hat einfach keine Power. Wenn ich drauf sitze und bremse blockiert hinten das Rad noch nicht mal und dass im Wald auf losem Untergrund.
Auserdem habe ich troz Reinigung immer noch eine schreiende Hinterradbremse.Ich bin mal mit dem FInger über die Scheibe gefahren und habe festgestellt dass dort noch dreck ist (vermutlich Ölbab). Aber wie bekomme ich den ab hatte scheibe drausen und Beläge hatte sie gesäubert (Bremsenreiniger) geschliffen und wieder eingebaut.

Ich kann mir auch nicht vorstellen dass Sie deswegen so schlecht bremsen weil sie direkt nach dem entlüften eine gute bremsleistung hatten.

Aber dass kann doch nicht sein dass ich alle 3 Wochen meine hintere Bremse entlüften muss.

Gruß Litzi
 
Also wenn dir öl auf beläge oder scheibe gekommen ist, brauchst du ev. neue beläge, abschleifen und reinigen kann helfen, muss aber nicht.

Luft im System verringert nicht unbedingt die bremsleistung es sei denn es ist soviel drin dass du den hebel bis zum lenker ziehen kannst und noch immer nicht genug bremsleistung bekommst. Solange du einen harten genau definierten Druckpunkt hast musst du nicht entlüften, das heißt wenn du den hebel ziehst muss irgendwann, der wiederstand so groß sein dass ohne gewalt nicht viel weitergeht (Meiner Erfahrung nach hat die 575 sofern anständig entlüftet auch einen anständigen gut definierten Druckpunkt)


Also, sofern Druckpunkt vorhanden scheiterts an etwas anderem und wenn du schon schmierigen dreck auf der scheibe hast wirds daran liegen, also würd ich nue Beläge empfehlen und eine gründliche Reinigung der scheibe und des Bremssattels, das ganze ein wenig einbremsen und es sollte wieder passen.
 
Also heute habe ich die Bremse mal ordnentlich gereinigt und Beläge nochmals abgeschliffen und gereinigt.
Habe mich dann drauf gesetzt und probiert also quetschen war keins mehr vorhanden kam erst nach ein paar Bremsungen. Nur die Bremsleistung war alles andere als gut. Ich konnte den Hebel solange (leicht) ziehen bis da ein unüberwindbarer Widerstand war.

Ich werde die Bremse morgen nochmals entlüften weil nach dem entlüften mit Öl auf der Scheibe und Beläge ging sie SUPER.

Dann ist mir noch aufgefallen dass beim rausnehmen der Beläge auf der Rückseite auf beiden Ölblacken waren. Entweder ich habe beim letzten Reinigen dies nicht sauber gemacht oder der Kolben ist Undicht (Dort sitzt doch er Kolben oder?) das würde wiederrum erklären warum schon wieder Luft im System ist.
 
Hi ich hab dasselbe problem mit dem selben Bike Bremsen sind fürn ars.. die langen fürs touren fahren aber mehr auch nicht ich werde irgendwann Elixier montieren das gleiche mit dem lack das problem ist das der rahmen nur lackiert und nicht pulverbeschichtet ist leider ein vorteil hab ich, ich hab ein lackstift dazu gekriegt
 
Ja aber vorne mit ner 203 er Scheibe funzt es super naja ich hab halt auch kein Vergleich aber für mich am Anfang langt es. Nur hinten ist für en Arsch ich entlüfte nochmal morgen und wenns dann immer noch nicht klappt probier ich diese einzuschicken oder für Vorne ne Code und die von vorne nach hinten.
 
seit wann hast du dein bike ich hab meins erst seit letzten august hab vorhin die bremsbelege draussen gehabt sind bald runter vorne funz meine auch mit 180 mm original scheibe aber die hinten geht mir voll aufn keks ich war in winterberg mit den bremsen und hab gleich gemerkt das die hintere nix taugt bei voll gezogener hinterbremse weiter gerollt :confused:
 
Habe es seit Dezember. Ich finde es nur komisch dass dass bei dir auch so ist und dass nur hinten das ist doch die selbe Bremse wie vorne.

Aber wie gesagt direkt nach dem entlüften war hinten die auch super und dass mit Öl auf der Scheibe.
 
Keinen Bremsenreiniger Leute.....
Das Zeugs wird bei PKW verwendet und ist leicht rückfettend (ölig). Das macht man beim PKW, damit die Scheibe nicht rostet und ist da vollkommen ok.

Nimm Aceton (Vorsicht ist nicht gerade gesund) oder viel Wasser und Spüli. Damit wird die Scheibe wieder sauber.

Zum recyceln der Beläge gibts ja 1.001 Meinungen .... ich wuerd lieber neue draufgeben
 
also ich werde jedenfalls ne andere montieren die hintere bremse ist wohl überlastet mit dem bike und fahrer gewicht ganz ehrlich meine alte promax v-brake hat mehr power :rolleyes:
 
Habe heute die Bremse entlüftet. Es hat sich super angefühlt und die Bremspower war auch besser nur hat dass nur 3 Bremsungen angehalten. Aber so wie es aussieht kommt wirklich am Kolben Öl raus.
 
ja so einfach ist dass nicht habe nämlich dass Bike erst gekauft und möchte nicht schon wieder Geld ausgeben.
Werde morgen mal anrufen und versuchen dass ich eine neue Bremse bekomme weil vorne bremst die ja super oder halt in Ordnung für den Anfang.
 
wäre auch ne idee bei mir nicht anders erst ma sparen angesagt bremse kostet ca 125 euro für hinten komplett mit scheibe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute. Ich bin relativ neu im MTB-Bereich..bin nun seit einem halben Jahr im Besitz eines Fuji Tahoe SL. Das hat serienmäßaig eine, ich zitiere:
Bremse:"Shimano BR-M575 Hydraulic Disc, 180/160mm Rotor"
Bremshebel:"Shimano BL-M575 Forged Alloy"
Mein Problem ist, dass die hintere Bremse ersetzt wurde aber jetzt gar nicht mehr bremst. Ich lasse jetzt erst einmal die Finger davon bis mir hoffentlich jemand einen guten Ratschlag geben kann :)
 
Zurück