Shimano GRX 1x11 auf 2x11 möglich?

Registriert
2. Mai 2023
Reaktionspunkte
0
Ich hab mir ein neues Gravelbike Cube Nuroad EX gekauft, aber bei der ersten Ausfahrt hatte ich bereits gemerkt, dass mir das 1x11 auf der Straße zu langsam ist. Kacke. Deshalb würde ich gerne auf eine 2x11 umstellen.

Das es möglich ist, ist mir bewusst. Die Frage ist:
Hat das schon jemand gemacht?
Ist das finanziell rentabel?
Braucht jemand Teile oder gibt jemand mir was ab?

Die Nachteile sind:
- Der Bremshebel links hat keine Schaltfunktion, die ist auch nicht nachrüstbar oder? Hat jemand so einen GRX Hebel?
- Kann ich meine 1x11 Kurbel auf 2x11 umrüsten? Wenn ja wie? Brauche ich da bloß längere Schrauben?


Für den Umwerfer hätte ich so was gewählt:
Umwerfer
Schelle
Das müsste passen, oder?

Teile die ich abgeben würde wären also der Bremshebel links und eventuell die Kurbel, falls ein Umbau nicht möglich wäre?

S_0_60795_580150_S_00_1920x1920.jpg

Vielen lieben Dank für eure Hilfe!
 
Brauchst auch passende 11-34 Kassette, das RX810 Schaltwerk, passende Kettenblätter sowie passenden Linken STI samt verlegtem Zug.
Da hast du dich wohl verkauft.
Ein Nuroad Race kaufen und das Nuroad Ex verkaufen wäre die einfachste Lösung!
 
Ich hab mir ein neues Gravelbike Cube Nuroad EX gekauft, aber bei der ersten Ausfahrt hatte ich bereits gemerkt, dass mir das 1x11 auf der Straße zu langsam ist. Kacke. Deshalb würde ich gerne auf eine 2x11 umstellen.

Das es möglich ist, ist mir bewusst. Die Frage ist:
Hat das schon jemand gemacht?
Ist das finanziell rentabel?
Braucht jemand Teile oder gibt jemand mir was ab?

Die Nachteile sind:
- Der Bremshebel links hat keine Schaltfunktion, die ist auch nicht nachrüstbar oder? Hat jemand so einen GRX Hebel?
- Kann ich meine 1x11 Kurbel auf 2x11 umrüsten? Wenn ja wie? Brauche ich da bloß längere Schrauben?


Für den Umwerfer hätte ich so was gewählt:
Umwerfer
Schelle
Das müsste passen, oder?

Teile die ich abgeben würde wären also der Bremshebel links und eventuell die Kurbel, falls ein Umbau nicht möglich wäre?

Anhang anzeigen 1687019
Vielen lieben Dank für eure Hilfe!
Finanziell ist das ein ganz schöner Aufwand. Du brauchst einen neuen linken Bremsschalthebel, einen Umwerfer, eine neue Kurbel, 2 Kettenblätter, ggfs. noch ein neues Innenlager und einen Schaltbowdenzug. Vielleicht möchtest Du dann auch noch Deine Kassette wechseln und brauchst vielleicht auch noch eine neue Kette.
Warum eine neue Kurbel? Weil es einfach- und zweifach-Kurbeln gibt. Die Kettenblätter unterscheiden sich auch (Einfachkettenblätter haben diese Wide/Narrow Profile) und da kann man nicht einfach ein zweites Kettenblatt dranschrauben, es sei denn Du hast eine Direct Mount-Kurbel, da gäbe es eine Lösung.
 
Was ist den dein Problem? Du schreibst zu langsam? Wenn du die Berggänge nicht so brauchst, dann nimm halt ein größeres Kettenblatt?
ritzelrechner.de hilft die bei der Berechnung
 
Finanziell ist das ein ganz schöner Aufwand. Du brauchst einen neuen linken Bremsschalthebel, einen Umwerfer, eine neue Kurbel, 2 Kettenblätter, ggfs. noch ein neues Innenlager und einen Schaltbowdenzug. Vielleicht möchtest Du dann auch noch Deine Kassette wechseln und brauchst vielleicht auch noch eine neue Kette.
Warum eine neue Kurbel? Weil es einfach- und zweifach-Kurbeln gibt. Die Kettenblätter unterscheiden sich auch (Einfachkettenblätter haben diese Wide/Narrow Profile) und da kann man nicht einfach ein zweites Kettenblatt dranschrauben, es sei denn Du hast eine Direct Mount-Kurbel, da gäbe es eine Lösung.
Bremsschalthebel, Umwerfer, Bowdenzug ist mir klar... Bei der Kurbel kenn ich mich nicht aus leider. Es ist eine Shimano GRX FC-RX600, 40T mit einem Shimano BB-RS500PB, 86mm Pressfit Innenlager.
Optisch sind die 2x 11 und die 1x11 Kurbel ident. Finde bislang keine Infos dazu welche mir das verständlich macht, ob es nun denn möglich ist oder nicht... Falls das anschrauben funktionierte, kann das Innenlager gleich bleiben oder?

Meinst du man muss die Kasette Shimano CS-M5100, 11-42T auch tauschen?
 
Was ist den dein Problem? Du schreibst zu langsam? Wenn du die Berggänge nicht so brauchst, dann nimm halt ein größeres Kettenblatt?
ritzelrechner.de hilft die bei der Berechnung
Ahh du meinst ich soll einfach ein größeres Kettenblatt nehmen wenn ich weiß, dass ich mehr im flachen bin? und bei bergtagen das kleine einbauen?

Hat dir das Erfahrungsgemäß schon das Gefühl gegeben schneller zu sein? Bin leider tatsächlich das erste mal alleine auf Komponenten suche ohne professionelle Hilfe.
 
Bremsschalthebel, Umwerfer, Bowdenzug ist mir klar... Bei der Kurbel kenn ich mich nicht aus leider. Es ist eine Shimano GRX FC-RX600, 40T mit einem Shimano BB-RS500PB, 86mm Pressfit Innenlager.
Optisch sind die 2x 11 und die 1x11 Kurbel ident. Finde bislang keine Infos dazu welche mir das verständlich macht, ob es nun denn möglich ist oder nicht... Falls das anschrauben funktionierte, kann das Innenlager gleich bleiben oder?

Meinst du man muss die Kasette Shimano CS-M5100, 11-42T auch tauschen?
Shimano, und nicht nur die, unterscheiden zwischen Einfach- und Zweifachkurbeln. Du kannst nicht an eine Einfachkurbel einfach ein zweites Kettenblatt anschrauben, Du mußt Dir eine Zweifachkurbel inkl. der beiden Kettenblätter kaufen.
 
Ahh du meinst ich soll einfach ein größeres Kettenblatt nehmen wenn ich weiß, dass ich mehr im flachen bin? und bei bergtagen das kleine einbauen?

Hat dir das Erfahrungsgemäß schon das Gefühl gegeben schneller zu sein? Bin leider tatsächlich das erste mal alleine auf Komponenten suche ohne professionelle Hilfe.
Mach' Dir klar, daß wenn Du zwischen z.B. einem 40er und einem 46er oder 48er Kettenblatt wechselst, Du auch die Kettenlänge ändern mußt. Wer will das machen?
 
Ahh du meinst ich soll einfach ein größeres Kettenblatt nehmen wenn ich weiß, dass ich mehr im flachen bin? und bei bergtagen das kleine einbauen?
Nein, ich meinte komplett wechseln, falls du die Berggänge eh nicht brauchst, soll es ja geben.
Die Kette muss man ja auch anpassen dafür.
Hat dir das Erfahrungsgemäß schon das Gefühl gegeben schneller zu sein? Bin leider tatsächlich das erste mal alleine auf Komponenten suche ohne professionelle Hilfe.
Ich weiß immer noch nicht, was du meinst mit schneller sein? Du bist im höchsten Gang und kannst nicht schneller, weil du mit der Trittfrequenz am Anschlag bist?

Schritt 1 wäre mal zu überlegen, wo du hinwillst, von der Übersetzung her.
Ich fahre 2x11 und hab die noch aufgebohrt mit einer größeren Kassette, weil mir die Berggänge gefehlt haben. Das ist abewr anscheinend nicht dein Problem.
 
Shimano, und nicht nur die, unterscheiden zwischen Einfach- und Zweifachkurbeln. Du kannst nicht an eine Einfachkurbel einfach ein zweites Kettenblatt anschrauben, Du mußt Dir eine Zweifachkurbel inkl. der beiden Kettenblätter kaufen.
Ich habe das Gefühl, dass ich an dieser Kurbel ein weiteres Kettenblatt durch den kauf zweier neuer befestigen könnte. Ich werde meine Zuhause abbauen und nachsehen, aber für mich wirkt es so, als ob Shimano beide Kurbelvarianten aus Kostengründen gleich hergestellt hatte.
283250 (1).jpg
 
Nein, ich meinte komplett wechseln, falls du die Berggänge eh nicht brauchst, soll es ja geben.
Die Kette muss man ja auch anpassen dafür.

Ich weiß immer noch nicht, was du meinst mit schneller sein? Du bist im höchsten Gang und kannst nicht schneller, weil du mit der Trittfrequenz am Anschlag bist?

Schritt 1 wäre mal zu überlegen, wo du hinwillst, von der Übersetzung her.
Ich fahre 2x11 und hab die noch aufgebohrt mit einer größeren Kassette, weil mir die Berggänge gefehlt haben. Das ist abewr anscheinend nicht dein Problem.

Ja, ich bin mit der Trittfrequenz am Anschlag und kann leider nicht mehr schneller werden. Diese fühlt sich zu leichtgängig an und ich kann nicht noch schneller treten. Tut mir leid, bin der Fahrradsprache leider noch nicht mächtig.

Berggänge habe ich genug, mir fehlen eher die Gänge fürs Flache.

Deshalb hoffte ich auf einen einfachen umbau auf 2x12, da ich so beides noch hätte.
 
Ich habe das Gefühl, dass ich an dieser Kurbel ein weiteres Kettenblatt durch den kauf zweier neuer befestigen könnte. Ich werde meine Zuhause abbauen und nachsehen, aber für mich wirkt es so, als ob Shimano beide Kurbelvarianten aus Kostengründen gleich hergestellt hatte.Anhang anzeigen 1687047
Mach' am besten eine Recherche bei Onlineshops und vergleiche die GRX Ein- und Zweifachkurbeln, dann wirst Du es herausfinden.
 
... dass mir das 1x11 auf der Straße zu langsam ist. Kacke. Deshalb würde ich gerne auf eine 2x11 umstellen.
Du hast jetzt vorne ein Kettenblatt mit 40Z - als kleinstes hinten 11Z ... mit einer 90er Trittfrequenz ergibt das etwas mehr als 40km/h.
Jenseits der "Profiradler" dürfte das selten zu langsam sein :D .

Den Wunsch kann ich trotzdem gut verstehen. Mit 2x11 kann man natürlich eine größere Bandbreite erreichen (leichterer Berggang, höherer Topspeed oder beides), aber insbesondere eine engere Abstufung in den häufig benutzten Geschwindigkeitsbereichen :).
 
Ja gut, dann kannst du aber tatsächlich einfach mal überlegen, ob nicht der Tausch des Kettenblatts ausreichend ist. Wenn du schon schreibst, dass du genug Berggänge hast, kannst du vielleicht auf den kleinsten verzichten, und die Gesamtübersetzung mit einem größeren Kettenblatt ins Schnelle verschieben.
Mit dem Ritzelrechner kannst du sehr schön ausprobieren, was das jeweils ausmacht.

Was du oben schreibst, mit dem Umbau der Kurbel von einfach auf zweifach, weiß ich nicht, ob funktioniert, ich denke aber eher nicht.

Abgesehen davon ist eine ungewohnte Übersetzung am Anfang eben ungewohnt, vielleicht freundest du dich auch doch noch mit ihr an....
 
Ich hab mir ein neues Gravelbike Cube Nuroad EX gekauft, aber bei der ersten Ausfahrt hatte ich bereits gemerkt, dass mir das 1x11 auf der Straße zu langsam ist.
Hier haben ein paar Leute umgebaut:
Was du tun könntest: Hinten auf 9 oder 10-42 gehen (du brauchst eine neues Laufrad) oder neues KB oder ...
Edit: Ach so, die RX600 gibt es 1x, 2x, 10 und 11. Das sind wirklich nur unterschiedliche KB an der gleichen Kurbel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurbel ist ein und diesselbe - einfach Kettenbläter besorgen.

https://si.shimano.com/de/pdfs/ev/FC-RX600-4579/EV-FC-RX600-4579B.pdf

Umwerfer, Kassette (bis 11-40 geht angeblich, 11-34 oder 11-32 wäre meine Wahl) und Bowdenzug bzw. STI (Bremse neu anschließen mit Olive und Pin, entlüften). Schaltwerk ausprobieren, sollte eigentlich nicht ausgetauscht werden müssen - auch wenn es für 1fach gebaut wurde.
 
Zurück
Oben Unten