nosaint77
biopowered hoch, (wie) elektrisiert runter
IMHO ist das Problem, dass du etwas anstrebst, was an einem Bikepacker/Gravel eher unüblich ist.
Hast du‘s schon mal mit einem MTB versucht?
Kleiner Scherz. 34:40 oder noch stärker untersetzt 28:38 sind halt Untersetzungen, wie sie üblicherweise nur an Mountainbikes gefahren werden. Der offiziell kleinste Gang der 2-fach GRX (30:36) ist da schon deutlich schwerer (=0,833).
Zur Kettenlinie kann ich nicht viel beitragen, aber es gibt MTB-Umwerfer, die in Frage kommen.
Es könnte sich durchaus ein Gedanke lohnen, einen MTB-Rahmen als Basis für einen Backpacking-Aufbau mit solch kleinen Übersetzungen in Betracht zu ziehen. Sieht man auf schweren Events durchaus häufig am Start stehen (und ins Ziel kommen).
Ottonormalverbraucher kauft sich ein Grävel von der Stange, fährt damit alles was er vormals mit einem ATB gefahren ist. Wenn er mit der Untersetzung den Berg nicht hochkommt, kauft er sich ein eBike. Spaß beiseite... beim MTB gibt es Leute die noch selber treten, die fahren mit 32:50 die Berge hoch, das ist 0,64. Brauche ich hier in der fränkischen Schweiz auch... gibt derbe Rampen hier. Beim Gravelrad bin ich mit den angedachten 28:36 und 0,77 weit davon entfernt. Die 34:40, also 0,85 sind die Grenze. Mit 28:36 hätte ich halt noch ein Rettungsring...
Shimano MTB-Umwerfer haben eine andere Seilzugübersetzung, sind somit inkompatibel mit Shimano STIs.
Habe ein grx400 Schaltwerk hier problemlos mit der 10fach 11-40 Sunrace Kassette laufen.
Wie nah geht dein Schalträdchen an das 40er Ritzel ran? Ich hab schon alle Einstellungen mehrmals neu eingestellt, während der Fahrt kann ich mir mit der Zugspannung behelfen, verliere dabei aber einen schaltbaren Gang. Ich hab nur noch ein Verdacht, nämlich bei dem flexiblen Anschlussstück am STI wo die Zugaussenhülle rein muss, da war irgendwas abgegangen... ich glaube innendrin. Muss ich nochmal zerlegen und schauen was das war, ggf. eine PTFE-Hülle wo den Seilzug sauber gleiten lässt...
Guck, ob du die 3x10fach Kurbel FC-5703 bekommst...
Interessanter Ansatz, werde ich mal genauer anschauen. Aber wie sieht eine 3fach Tiagra aus, wenn das große KB fehlt. Oder soll ich das zur Deko mit herumschleppen? Hätte ich jetzt auch kein Problem damit

warum tauscht Du nicht auf eine GRX Kurbel mit 30/46 Zähnen und kombinierst das mit einer 11-36 Kassette? Offensichtlich brauchst Du die ganz großen Gänge ja sowieso nicht.
30:36= 0.833;
34:40=0.85
GRX Kurbeln gibt es immer wieder gebraucht günstig im Bikemarkt (und kosten mit 90€ in der 600er Version auch neu nicht die Welt, wenn man sie denn bekommt).
30:36 wäre wirklich noch machbar. Aber wie schon oben geschrieben, wäre ein Rettungsring bei Bikepacking sinnvoll. Am anderen Ende wäre 46:11 relativ sinnfrei, mit 38:11 bin ich bestens bedient am Bikepackingrad. Also wenn eine 2fach MTB Kurbel mit einem Road Umwerfer funktionieren würde, wäre das meine 1.Wahl. Ich könnte dann vorläufig auf eine 11-32 Kassette aus der Grabbelkiste zurückgreifen und falls doch ein Rettungsring nötig ist, hier noch mit einer 11-36 nachbessern.