Shimano I-Spec 2 Trigger mit Formula Bremse?

Registriert
29. November 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Hi, ich hoffe das ich jetzt nicht die Lösung meiner Frage im WWW. übersehen habe, habe aber leider bis jetzt noch keine gefunden.

Ich möchte meine 2x10 Schaltung durch die Shimano XT 1x11 ersetzten. Allerdings möchte ich den Schaltgriff bei der Gelegenheit dann auch mit meinem Bremshebel (zur Zeit noch Formula RO) verbinden.
Jetzt habe ich aber noch keine Möglichkeit gefunden einen I-Spec 2 Trigger mit irgendeiner anderen Bremse zu verbinden als einer Shimano Bremse. Weiß da einer von euch mehr?
Ansich bin ich ein Shimano Fan, aber das man die Trigger nie vernünftig mit anderen Bremsen verbinden kann nervt mich gewaltig :)

Vielen dank schonmal!
 
Danke dir für die schnelle Antwort, nur leider ist das ja nur für die "alten" I-Spec aufnahmen, wenn ich das richtig sehe. Ich suche aber was für die "neuen" I-Spec 2 Hebel. Ich weiß dass es den XT SL-M8000 Schaltgriff auch mit der I-Spec B Aufnahme gibt und das es dafür irgendeine Bastel-Lösung gibt, allerdings denke ich aufgrund der sehr ähnlichen Beschaffenheit des I-Spec 2 zu den SRAM Triggern, dass sich das I-Spec 2 auf Dauer durchsetzen wird und es vernünftige Lösungen dafür gibt - oder liege ich hier falsch? Zudem ist der I-Spec 2 Schalthebel auch günstiger als der I-Spec B ;)
 
ich habs schon mal vor kurzem irgendwo zu nem sram/avid-bremshebel beschrieben, aber wird hier genauso funktionieren:

- i-spec adapter vom schalthebel abschrauben
- matchmaker-adapterschellen links + rechts vertauschen
- aufnahme der matchmaker-adapter zurechtfeilen, so dass der schalthebel dranpasst
- mit m4-schraube, unterlegscheibe und mutter zusammenschrauben

ich habs nicht selbst ausprobiert, aber es scheint wohl problemlos zu funktionieren.
 
Hat sich zu dem Thema in den letzten Jahren etwas getan?

Ich suche auch eine Möglichkeit zur Direktmontage eines I-Spec II Schalthebels an einer Formula Cura.

Aktuell ist der Schalthebel mittels eines Problemsolver Adapters an eine Matchmaker Schelle befestigt. Das stört jedoch massiv den Verstellbereich der Cura und ich werde dazu gezwungen die Cura Schelle neben dem Griff und die Schalthebelklemme innen zu befestigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück