Hiermal meine weiteren Erfahrungen zur BR-M 785.
Vorerst, ich wiege bikefertig ca. 94kg (bei 1,92m).
Am Anfang war ich sehr von der Bremse überzeugt. Der Druckpunkt war recht knackig, die Leistung wesentlich besser als bei meiner alten Elixir, und sie war sehr gut zu dosieren. Auf meinen Hometrails in Deutschland kann man natürlich keine wirklichen Urteile über diese Bremse fällen. Aber auch hier war ich recht überzeugt von ihr. Sie hat nie Luft gesogen, oder einen wandernden Druckpunkt aufgewiesen. Die Leistung war auch recht beachtlich für eine 2-Kolben Bremse. Und das bei meinem Gewicht. Zumal ich die Bremse auch im leichten Downhill die Pisten runterquäle. Fading war auch keines festzustellen. Aber soweit muss man eine Bremse auf den meißten deutschen Strecken erstmal bringen, dass sie fadet. Ich zumindest habe es nie geschafft.
Dann bot sich letztens die Gelegenheit, eine Woche mit nach Leogang zu fahren. Hier konnte ich die Bremse mal so richtig auf Herz und Nieren testen. Am ersten Tag funktionierte sie wie gewohnt gut. Ein knackiger Druckpunkt, gute Dosierung und eine wirklich gute Leistung. Wobei ich hier erwähnen muss, dass ich am ersten Tag in einem unbekannten Bikepark nie auf dem eigenen Fahrerlevel fahre. Bei längeren Abfahrten war dann aber doch schonmal ein Fading spürbar. Meiner Meinung ist dies aber gut zu verkraften, weil die selbst dann noch benötigte Handkraft gut aufgebracht werden kann. Am zweiten Tag merkte ich allerdings nach ein paar Abfahrten einen nach außen wandernden Druckpunkt der hinteren Bremse. Zum Glück nach außen, und nicht nach innen. Trotzdem war es ärgerlich, und teilweise auch nervend, weil man gerade bei ruckeligen Passagen nurnoch schwer den Zeigefinger an den Hebel bekommt. Wenn dann noch der Druckpunkt nach außen wandert, wird dies nochmal unangenehmer. Hier musste ich den Hebel permanent verstellen, weil sich der Druckpunkt nach längerer Standzeit wieder normalisierte. Trotz der im System vorhandenen Luft, wurde der Druckpunkt aber nicht signifikant weicher, sondern blieb weitesgehend hart, was mir permanent ein Gefühl der Sicherheit vermittelte.
Die vordere Bremse zeigte während dem Trip keinerlei von derartigen Problemen. Nur das eben schon erwähnte Fading, was aber gut zu verkraften ist.
Auch auf den DH-Passagen in Leogang, die eine Bremse schon sehr foltern können, da man an manchen Stellen einfach schleifen lassen MUSS, blieb die aufzuwendende Handkraft trotz leichten Fadings im grünen Bereich. Auch hier musste ich also nicht meine Gesundheit aufgrund der Bremse fürchten, wie es früher bei der Elixir ab und an der Fall war.
Manchmal wünschte ich mir im letzten Bremsbereich aber einen ticken mehr Leistung. Wenn man auf eine Kurve zufährt und anbremst, merkt man schon, dass die Bremse ordentlich zupackt und einen schnurstracks zum stehen bringt. Aber mit mehr Bremsleistung würden die Handkräfte nochmal sinken, was im DH sehr angenehm wäre. Doch hier muss ich sagen, dass
Shimano für solche Aktionen schließlich die
Saint entworfen habe. Da bin ich Gewichtsfetischist also selbst Schuld, dass ich die XT genommen habe

Und trotzdem hat sie auch hier ihren Dienst super verichtet, und mich nie im Stich gelassen.
Fazit: Alles in allem kann ich also fast nur gutes von der Bremse berichten. Luft zieht jede Bremse mal. Die Frage ist dann aber, wie sie sich in einem solchen Zustand noch verhält. Im Punktesystem ausgedrückt, bekommt die XT in einem solchen Zustand 9 von 10 Punkten von mir. Das leichte Fading ist ebenfalls verkraftbar. Hier gibts 8 von 10 Punkten. Den Punkt mit der Bremsleistung habe ich ja schon oben erwähnt. Alles in allem gebe ich der Bremse 9 von 10 Punken. Die Bremse kann man durchaus im DH quälen und maltretieren, und hier schlägt sie sich trotz meinem Gewicht wirklich super ! Die meinerseits gewünschte Mehr-Leistung an Bremspower, ist schließlich auf den Einsatzbereich DH bezogen. Im normalen MTB-Bereich wird man dies sicherlich nicht bemerken !
Wenn ich mal Zeit habe, werde ich ein Video hochladen, damit sich jeder ein Bild machen kann, wie genau ich die Bremse gefordert habe
