Wieviel bringt denn die gekürzte XT Bremse auf die Waage?
Vorne waren es um die 3g weniger und hinten um die 6g, aber mit dem wert kann man nichts anfangen weils ja auf mein bike abgelängte leitungen sind!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Wieviel bringt denn die gekürzte XT Bremse auf die Waage?
Vorne waren es um die 3g weniger und hinten um die 6g, aber mit dem wert kann man nichts anfangen weils ja auf mein bike abgelängte leitungen sind!
Funktioniert die XT Bremse gut mit den Storm SL Rotoren von Magura? Die habe ich nämlich auch und würde sie gerne weiterhin nutzen.
So langsam gehen mir meine Shimano Bremsen auf den KeksDie undichten Leitungen damals, Schwamm drüber. Die siffenden Ausgleichsbehälter, ok, so lange sie funktioniert. Nun zeigt meine 675 aber das gleiche Verhalten wie meine alte 785:
- Bremshebel geht langsam in die Ausgangsposition zurück
- Druckpunkt zwar vorhanden, aber sowas von schwammig
- fängt immer wieder an zu quietschen (z.B. nach Standzeit)
In letzter Zeit noch aufgefallen:
- Leerweg bei 0, auch Bremsleistung bei 0
- Pumpen um einen einigermaßen ordentlichen Druckpunkt zu bekommen
Entlüftet wurde sie jetzt mehrmals - ändert nix. Leider weiß ich nicht, ob es am Geber oder Nehmer liegt. Eigentlich sollte es ja am Sattel bzw. den Kolbendichtungen liegen, welche nicht mehr einwandfrei arbeiten und dazu noch vielleicht undicht sind.
Vielleicht weiß ja jemand, woran es liegt. Dann bestelle ich mir nämlich einen Ersatzsattel.
So langsam gehen mir meine Shimano Bremsen auf den KeksDie undichten Leitungen damals, Schwamm drüber. Die siffenden Ausgleichsbehälter, ok, so lange sie funktioniert. Nun zeigt meine 675 aber das gleiche Verhalten wie meine alte 785:
- Bremshebel geht langsam in die Ausgangsposition zurück
- Druckpunkt zwar vorhanden, aber sowas von schwammig
- fängt immer wieder an zu quietschen (z.B. nach Standzeit)
In letzter Zeit noch aufgefallen:
- Leerweg bei 0, auch Bremsleistung bei 0
- Pumpen um einen einigermaßen ordentlichen Druckpunkt zu bekommen
Entlüftet wurde sie jetzt mehrmals - ändert nix. Leider weiß ich nicht, ob es am Geber oder Nehmer liegt. Eigentlich sollte es ja am Sattel bzw. den Kolbendichtungen liegen, welche nicht mehr einwandfrei arbeiten und dazu noch vielleicht undicht sind.
Vielleicht weiß ja jemand, woran es liegt. Dann bestelle ich mir nämlich einen Ersatzsattel.
Die gleichen Symptome zeigt meine auch momentan, wollte mir auch mal einen neuen Hebel dran schrauben, aber probiere dann wohl auch erstmal nen neuen Bremssattel.
Mensch Leute, Ihr macht mir echt angst! Habe die 675 auch und seither knapp 1.000km gefahren, aber bislang funzt sie einwandfrei.![]()
Habe bei meiner XT mal die "silbernen Sonnenreflektoren" gegen schwarze ausgetauscht. Gefällt mir besser und blendet mich nicht mehr so.
Tausch geht ganz einfach, zwei Schrauben lösen (vorher Bremsen waagerecht stellen) und tauschen. Dauert 5 Minuten.
(OT: Gabel ist ne Kilo von German Answer)
![]()
Wo hast du die schwarzen Deckel her? Hast du da einen Link für mich, bitte.
Ich hab die XT Bremse und die Deore Deckel passen da.Die SLX Deckel sollten auch passen.Oh cool. Also passen die Deore?
Zu 1.:1.
Hier muss man pinibel auf das Material schauen. Ich bin mit sehr sicher, dass Shimano hier HNBR "Hydrierter Acrylnitrilbutadien-Kautschuk" verwendet. Es gibt auch noch "NBR", aber dieses Material ist nicht so hitzeresistent.
HNBR: ca. -30 bis 150°C
NBR: ca. -30 bis 110°C
2.
Beide Materialien sind für die Verwendung mit Mineralöl geeignet. HNBR ist dazu noch resisitent gegen Ozon und saure Gase. Das Shimano wahrscheinlich einen dieser Stofe verwendet liegt daran, weil alle anderen auf dem Markt verfügbaren Materialien für derartige Dichtungen, nicht die Beständigkeit gegenüber Mineral- oder pflanzliche Öle aufweisen.
3.
Nun kommt aber das GROßE Problem an der Sache. Selbst nach 2-tagigen Suchen auf google unter jeder möglichen Eingabevariante dieses Dichtrings, habe ich rein garkeinen Hersteller gefunden, der dieses Teil in "HNBR" liefert. Find ich erhlich gesagt echt schwach, weil die Dichtung nämlich garkeine ungewöhnlichen Abmessungen hat.
Außendurchmesser: 26mm
Innendurchmesser: 22mm
Dicke: 2mm