Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Shimano XT Fc- M785 Kurbel 24/38 auf 22/36 umrüsten
möchte meine Kurbel auf 22/36 umrüsten habe hier gelesen das es kein Problem wäre . Jetzt war ich bei meinem Fahrrad Händler der meinte das 22 Slx würde nicht passen nur das 36 Slx würde gehen stimmt das ?
Vorher ein T30-Bit besorgen, das gehört leider nicht zu den Standardwerkzeugen, die man so zu Hause hat...
Der Umwerfer schafft die Differenz gerade so, es schaltet sich bei großem Schräglauf nicht mehr besonders geschmeidig, aber in der Praxis funktioniert's wunderbar.
Trotzdem hat der Händler an sich Recht: Er muss ja aus Spezifikationssicht an die Sache rangehen und da gibt es einerseits die Beschränkung, dass der Umwerfer nur 14 Zähne Differenz schalten kann und es zweitens kein 22er XT-Blatt für 2*10-fach gibt.
Bei den Kettenblättern ist 9-/10-fach, oder sogar 11-fach egal, da die Ketten innen gleich breit sind und die Kettenblätter somit auch gleich dick sind. Eventuell kleinere Abstände liegen im zehntel-millimeter Bereich und sollten nix ausmachen.
Grundsätzlich ist es egal ob man ein 9, 10 oder 11-fach Kettenblatt nimmt, die sind alle unternander kompatibel!!! Die Frage ist nur ob der Umwerfer sinnvoll eingestellt werden kann!
Beim Highdirect Mount läßt sich der 10x2 XT Umwerfer z.B. nicht tief genug stellen und beim 36er Blatt hängt der Umwerfer deutlich zu hoch und beim 22er schleift es. Bei einem Umwerfer mit Schelle ist das kein Thema den kann man beliebig tief stellen...
Warum sollte man den Umwerfer nicht so weit wie möglich runter schieben. Damit wird effektiv verhindert das die Kette nach außen fällt und die Schaltleistung steigt natürlich auch, wenn der Umwerfer RICHTIG eingestellt ist...
Wenn die notwendigen ca. 5mm zu einer Kollision der Schelle führen kann ja nen Top Clamp testen. Wenn bisher eine Down Clamp verbaut war, sollte das Problem damit erledigt sein... Übrigens, die neuen Shimano Side Swing Umwerfer funktionieren RICHTIG gut und sind auch als Direct Mount auf 36T einstellbar. Bei 22/36 sollte man zum SLX greifen, denn nur der hat 14T Kapazität. XT und XTR sind auf 10T ausgelegt...
der Sram X0 High Direct Mount muss auch 14T Kapazität haben, denn ich fahre ja derzeit 24/38 ohne Probleme, somit müsste 22/36 auch gut funktionieren.
Werde fc m785 mit Sram 22/36 Blättern und oben genannten Umwerfer mal test und berichten.