- Registriert
- 9. Oktober 2013
- Reaktionspunkte
- 28
guten morgen.
ich lese als einsteiger schon ein paar tage mit, jetzt aber habe ich ein selbstgemachtes problem, zu dem ich keinen passenden thread (sufu ergab nicht das passende) finden konnte.
ich bin ein sogenannter Flachlandtiroler aus dem Norden mit Maulwurfshügeln
75 kg und einem 2013er copperhead 3.
das ist original mit avid elixier 5 und v/h mit 180er scheiben und rock shox reba ausgerüstet.
nach einem überschlag (nix dickes, untergrund gras) musste ich plötzlich, um das vorderrad zu blockieren 2 statt dem bis dahin einem finger einsetzen.
ich war sehr verwundert...mechanische beschädigungen oder austretendes dot waren nicht zu bemerken.
ok....ich beschloss die garantie in anspruch zu nehmen und dem händler das zu überlassen. bis hierhin alles gut. dann aber...sozusagen auf der fahrt zum händler....ein weiterer überschlag ;-) (der war fett) inklusive bruch an der hebelaufnahme der vorderradbremse.
da ich nun wohl die garantie verloren habe (hab mit dem händler noch nicht darüber gesprochen), werde ich wohl den ersatz selber tragen.
und nun stehe ich vor der entscheidung, die vorderradbremse zu ersetzen. das entsprechende ersatzteil von avid kostet etwa 40,00 euro...plus montage, entlüften etc....naja.....also schaute ich nach einer shimano xt....c.a. 90,00 euro.....stieß dann auf die zee, c.a. 110,00 euro und so weiter.
natürlich kam dann auch irgendwann der gedanke, vorn die 180er scheibe gegen eine 203er zu tauschen. ich las aber dann hier und da, dass das auf die kopflager geht und auf die gabel wegen der höheren kraft. meinem verständnis erschließt sich das nicht ganz...aber vielleicht kann mir da jemand helfen?
zum eigentlichen thema also.....xt oder zee? auf 203er scheiben aufrüsten? und welchen adapter benötige ich jeweils?
vielen dank für eure hilfe.
....achso...um der frage nach den überschlägen vorzubeugen....ich hab beim erstenmal den endo geübt...beim zweiten mal einen frontwheelie.
ich lese als einsteiger schon ein paar tage mit, jetzt aber habe ich ein selbstgemachtes problem, zu dem ich keinen passenden thread (sufu ergab nicht das passende) finden konnte.
ich bin ein sogenannter Flachlandtiroler aus dem Norden mit Maulwurfshügeln

das ist original mit avid elixier 5 und v/h mit 180er scheiben und rock shox reba ausgerüstet.
nach einem überschlag (nix dickes, untergrund gras) musste ich plötzlich, um das vorderrad zu blockieren 2 statt dem bis dahin einem finger einsetzen.
ich war sehr verwundert...mechanische beschädigungen oder austretendes dot waren nicht zu bemerken.
ok....ich beschloss die garantie in anspruch zu nehmen und dem händler das zu überlassen. bis hierhin alles gut. dann aber...sozusagen auf der fahrt zum händler....ein weiterer überschlag ;-) (der war fett) inklusive bruch an der hebelaufnahme der vorderradbremse.
da ich nun wohl die garantie verloren habe (hab mit dem händler noch nicht darüber gesprochen), werde ich wohl den ersatz selber tragen.
und nun stehe ich vor der entscheidung, die vorderradbremse zu ersetzen. das entsprechende ersatzteil von avid kostet etwa 40,00 euro...plus montage, entlüften etc....naja.....also schaute ich nach einer shimano xt....c.a. 90,00 euro.....stieß dann auf die zee, c.a. 110,00 euro und so weiter.
natürlich kam dann auch irgendwann der gedanke, vorn die 180er scheibe gegen eine 203er zu tauschen. ich las aber dann hier und da, dass das auf die kopflager geht und auf die gabel wegen der höheren kraft. meinem verständnis erschließt sich das nicht ganz...aber vielleicht kann mir da jemand helfen?
zum eigentlichen thema also.....xt oder zee? auf 203er scheiben aufrüsten? und welchen adapter benötige ich jeweils?
vielen dank für eure hilfe.
....achso...um der frage nach den überschlägen vorzubeugen....ich hab beim erstenmal den endo geübt...beim zweiten mal einen frontwheelie.