SHIMANO XT RD-M8100 vom Schaltauge abmontieren

Dabei seit
14. September 2022
Punkte Reaktionen
2
Hallo liebe Community,

da mir an meinem Rad das Schaltauge abgebrochen ist, wollte ich meine SHIMANO XT RD-M8100 Kettenschaltung abmontieren um es zu wechseln.
Leider musste ich feststellen, dass die Schaltung nicht einfach so abschraubbar ist.

In der Anleitung von Shimano habe ich folgendes entdeckt:
Bild1.png



Ich drücke, ziehe, drehe woran auch immer, aber es kommt kein Sprengring zum Vorschein, welcher vermutlich das (sich) Abschrauben der Schaltung verhindern soll.
Hat jemand Erfahrung beim Abbauen dieser Gangschaltung und kann mich hier beratschlagen?

Gruß und Danke
 
Dabei seit
23. Mai 2020
Punkte Reaktionen
853
Wenn du auf dein Schaltwerk guckst , müsstest du ein Loch sehen in das ein 5er Innensechskant passt. Damit wird das Schaltwerk am Schaltauge befestigt, meist mit 10-12NM . Du müsstest also jetzt das abgebrochene Reststück mit einer Zange o.ä. festhalten und einfach die Schraube vom Schaltwerk lösen.
Das ist quasi die andere Seite deiner Zeichnung (das ist die Anleitung zum Austausch der Achse, du musst nur die B-Bolt Screw lösen )
 
Dabei seit
14. September 2022
Punkte Reaktionen
2
Wenn du auf dein Schaltwerk guckst , müsstest du ein Loch sehen in das ein 5er Innensechskant passt. Damit wird das Schaltwerk am Schaltauge befestigt, meist mit 10-12NM . Du müsstest also jetzt das abgebrochene Reststück mit einer Zange o.ä. festhalten und einfach die Schraube vom Schaltwerk lösen.
Das ist quasi die andere Seite deiner Zeichnung (das ist die Anleitung zum Austausch der Achse, du musst nur die B-Bolt Screw lösen )
Hey, danke für deine schnelle Antwort 8-)
Genau, das ist die Rückseite. Auf der Vorderseite ist die 5er Innensecheskant.
Und das ist eben der springende Punkt: Ich habe schon mit voller Kraft versucht diese von dir beschriebene Schraube zu lösen, aber ohne Erfolg. Bestimmt mit 30NM.
Ich war mir bei dem Krafteinsatz nicht sicher, ob ich etwas richtig mache. Und bevor ich da mit noch mehr Kraft ran gehe, wollte ich sicherstellen, dass ich nichts übersehen habe.
Dennoch kann ich nicht viel mehr Kraft einsetzen, denn sonst frisst sich der Schlüssel in die Mutter...
 
Dabei seit
23. Mai 2020
Punkte Reaktionen
853
Nur so aus Neugierde , du hast schon gegen den Uhrzeigersinn gedreht (Draufsicht auf die Aufnahme ) ?
Wenn es schon länger dran war , kann es sich fest gefressen haben . Evtl mit nem Fön erwärmen , wegen der Schraubensicherung ?
 
Oben Unten