Mußte ich z.b bei Garmin auch immer selber zahlen,oder hat sich da was geândert?Meiner ist das letzte Mal ich glaube im Dezember abgestürzt und booten geht genauso fix wie am Anfang,ich benutze den Rox jeden Tag und bei jedem Wetter ohne Probleme
Hast du es mal mit Strava verglichen? Sofern Konto vorhanden. Wenn die gesammte Strecke aufgezeichnet wurde, dann sollte es in Strava korrekt wiedergegeben werden, sofern du es hochlädst. Bei mir weicht eigentlich nur die Anfangshöhe etwas ab (wenige Meter), korrigiere dies dann aber im DC. Die gefahrene Höhenmeter stimmen bis jetzt ziemlich gut überein mit meinem Kollegen und anderen Platformen, welche ich benutze um Touren zu planen.Von den 3500hm wurden nur 2000hm aufgezeichnet.
@SIGMA-SupportHallo Zusammen,
Gerne möchten wir zu der aktuellen Situation etwas sagen.
..............
Euer Sigma – Support – Team.
Ich hatte bei einer früheren Anfrage mal gefragt ob es ein Kabel gibt mit dem ich den Rox 12 auch währende der Fahrt laden kann. Wie stiehts damit aus? Hab nie eine Antwort erhalten.
Ich habe am Samstag bei niedrigem Akkustand meine Powerbank bemüht. Der ROX hat sich während der Fahrt aufgeladen.
SaarlandschweinSonst hätte ich das Saarland (300km+ 3600hm) in einem Zug nicht umrunden können.![]()
Schneller fahren........Wie man mit einer Powerbank umgeht weiß ich. Sonst hätte ich das Saarland (300km+ 3600hm) in einem Zug nicht umrunden können.![]()
Ist doch erst im Juni?
Wenn du uns Windschatten gibst.Schneller fahren....![]()
Gestern auf einer RTF mit 115km zeigte die Höhenmessung die Höhe konstant korrekt an.Hallo
Ich war gestern beim GF Vosges Grandfondo 175km. Nach dem ersten Anstieg funktionierte die Höhenmessung schon wieder nicht mehr richtig. Höhenmessung stand auf manuell. Ich hatte die Navigation laufen und die Gesamtstrecke von VP zu VP geteilt. Von den 3500hm wurden nur 2000hm aufgezeichnet.
Bist du auch ein Saarländer, so wie ich?@a-x-e-l
Das muss @pacechris übernehmen. Ich bin dafür zuständig dass er beide Hände am Lenker lässt und sich nicht verfährt![]()
Ja......schneller fahren war auch mein erster GedankeBist du auch ein Saarländer, so wie ich?
hallo, ich habe die Sigma Rox 12 für ein paar Tage und ich habe ein Problem.
Wenn ich eine Route aus Strava importiere, sind die Kilometer gut, aber der Rückgang verdoppelt sich ...(Höhenunterschied)
Das ist dir passiert und weißt du was zu tun ist?
Ich hoffe du verstehst, ich benutze einen Übersetzer.
Danke.
Im Data Center kannst du unter "Einstellungen" ein "Datenbank Backup" ausführen. Was da alles gesichert wird, weiß ich allerdings nicht. Jedenfalls müsste man das doch dann auch alles über die Cloud wieder auf den ROX bekommen...Ich schreibe den Punkt separat, damit er im Text oben nicht untergeht. Wie kann ich die Daten im ROX 12 Gerät sichern, so dass ich nach einem Factory Reset ohne großen Aufwand die Daten zurückspielen kann? Dachte, die Cloud wäre dafür geeignet. Evtl. geht es ja, wenn ja-wie?
-Pers. Einstellungen
-Geräteeinstellungen
-Trainingsansichten, also Belegung der Ansichten mit den Feldern
-Aktivitäten, Tracks
-Karten
Ich interpretiere das Backup so, dass es eingespielt werden kann, sollte irgendwas mit der Datenbank des Data Center faul sein. Die.....
Im Data Center kannst du unter "Einstellungen" ein "Datenbank Backup" ausführen. Was da alles gesichert wird, weiß ich allerdings nicht. Jedenfalls müsste man das doch dann auch alles über die Cloud wieder auf den ROX bekommen...