Simuliaun-Hütte?

E

#easy#

Guest
Weiß jemand wie die Schneeverhältnisse dort zur Zeit sind???? Wollen am 05.09.2004 dort rüber nach Italen fahren.

easy
 
Hallo easy,
am besten rufst du dort den Hüttenwirt an und der informiert dich bestens:

Similaunhütte:

Pächter: Thomas Pirpamer
Hotel Post in Vent
0043 5254 8119

oder auf der Südtiroler Seite 0039 0472 669711

Die Hütte liegt auf 3.019m, da hat es sicher heute Nacht auch geschneit. Aber der Schnee jetzt geht sicher wieder weck. Eines ist klar der Herbst ist da.

Schönen Tag noch!

Klaus
 
ich war Sa vor 2 Wochen da oben. Hart zwar in der Nacht geschneit, aber nur ein Zuckerl. Übergang ist quasi Schneefrei, Du mußt ca. 300 m über den Gletscher. War ziemlich matschig
Was inzwischen neu dazu gekommen ist weiß ich nicht.

Wenn Du ein paar Eindrücke vorab sehen willst, schau auf meine Homepage unter dem Begriff Ötzirunde

oetzi04_008.JPG
 
super danke Jungs,

dachte es wäre schlimmer :p Die Nummer habe ich schon von der Hütte und wollte nächste Woche anrufen..... aber danke!!!

easy
 
Rahmenbruch? Ich könnst jetzt sagen "Spannung bis der Film raus kommt" :)

Ne Bikeverleih, ne Baumarktschüssel für 50,-EUR ausgeliehen und "the show must go on"

War aber kein Vergnügen mit dem Ding sage ich Dir
 
bin gerade zurück von einer klassischen transalp - garmisch-garda. hatten dabei am zweiten tag (22.aug) die similaun-hütte mitgenommen. bis auf den letzten teil, ein steiles stück zum tragen, ist alles schneefrei.

wünsch euch viel spaß!

felix
 
Hi Easy,

wir sind letzten Samstag drüber.
ca 200 m Gletscher. Da war ein solider Harschdeckel drauf,
so daß wir sogar fahren konnten. Später enweder über Felsen
tragen, oder durch ein weiteres Schneefeld (200 m) schieben.

Die Similaunhütte ist sehr nett, ebenso wie die Martin Busch Hütte.
Eignen sich gut zur Übernachtung.



Anfahrt ab Vent:
Bis zur Martin Busch Hütte teils steiler Forstweg.
Ab Martin Busch Hütte Wanderweg, der von dort für
Bergauftrailspezialisten noch ca. 150 hm fahrbar ist.
Dann schieben und zwischendurch immer mal wieder
fahrbar. Ab der Abzweigung zur Ötzi Fundstelle wieder
einige Zeit als schöner technischer Trail fahrbar.


Von der Similaun Hütte runter die ersten 200 hm sehr steil,
verblockt und ausgsetzt nur teils fahrbar, dann schwarzer
steiniger Trail bis Stausee. Für Trailfreunde und Spezialisten
ein Hochgenuss.

Viel Spass Euch.

Anbei ein paar Bilder von der Abfahrt.

Ciao

Wolfgang
 

Anhänge

  • IMG_2598_s.jpg
    IMG_2598_s.jpg
    44,8 KB · Aufrufe: 73
  • IMG_2601_s.jpg
    IMG_2601_s.jpg
    42,8 KB · Aufrufe: 75
  • IMG_2606_s.jpg
    IMG_2606_s.jpg
    47,5 KB · Aufrufe: 75
  • IMG_2611_s.jpg
    IMG_2611_s.jpg
    48,4 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_2619_s.jpg
    IMG_2619_s.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 82
So............... geil war es

Sind am 05.09.2004 von Sölden über Vent und Martin Busch Hütte auf die Similaunhütte gefahren und so unser Rundfahrt begonnen. Bis zur Martin Busch Hütte konnte man sehr gut fahren, danach immer nur noch teilweise und die letzten ca 250hm nicht mehr. Die Abfahrt am nächsten Tag war erst mal durch herruntertragen geprägt :confused: Also bis zu dem anfang des Singeltrails zum Stausee war nix mit Fahren :eek: Dann war es echt geil was für ein verblockter Trail echt super :daumen: :daumen: Dann ging es auf die Schöne Aussicht Hütte die Auffahrt beging eigentlich an der Seilbahn. Ein Schotterweg von über 20% Steigung :eek: :eek: echt abnormal ...war nicht fahrbar mit Gepäck es war super anstrengend da hinauf.

Bericht geht bald weite.........
 
trautbrg schrieb:
Da war ein solider Harschdeckel drauf,
so daß wir sogar fahren konnten.
Dann hat der Gletscher eine gute Chance, sich wieder etwas zu erholen und an Volumen zuzunehmen.
Letzten Sommer musste man nämlich über das blanke Eis laufen. Die Höhe ist mir allerdings gar nicht gut bekommen.

Gruß
Daniel
 
Zurück