Hallo Kollegen,
als norddeutscher Sumo Pilot – aktuell 125kg - 187cm Sitzriese - kurze Beine (Innenbeinlänge 81cm), langer Oberkörper - stehe ich vor dem „Problem“ Fully oder HT, was passt besser zu mir und wovon habe ich lange und "etwas". Darum bitte ich Euch um Hilfe!
Nach langjähriger Pause, habe ich nun seit ein paar Wochen wieder mit dem Radsport angefangen. In erster Linie möchte ich damit meine Gewichtsreduzierung unterstützen, Kondition aufbauen, etwas Gutes für meinen Körper tun.
Mit Mitte 40 wird der Rücken auch nicht besser und das Bike soll locker 5+x Jahre genutzt werden. Derzeit fahre ich viel viel Asphalt und schaffe es nur vor der Arbeit zu fahren, folglich möchte ich Schlammschlachten vermeiden
. Am Wochenende fahre ich gern ein paar km Schotterweg/Waldweg/alte Panzerplatten und dann Straße über die Dörfer um Kilometer zu machen.
Aktuell nutze ich mein HT 2014er Giant XTC 1 27.5 in L . Bis vor wenigen Wochen wurde es leider so gut wie nie und wenn maximal bis zur Eisdiele gefahren.
Ich fahre jetzt im Schnitt 4-5x die Woche, je ca.20km pro Tour. In der Woche 95% Straße, Am Wochenende Am Anfang Schotterweg/Waldweg/alte Panzerplatten - ca 5-7km - und dann den Rest Straße über die Dörfer.
Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ein Fully bei meinem Gewicht (zwar fallend, wird aber bestimmt immer um die 100kg - 110kg liegen) überhaupt vernünftig zu realisieren ist. Ich habe keine Lust Seekrank zu werden, weil es ständig auf der Straße am Wippen ist.
Wenn Fully, würde ich es am liebsten auf Coil umbauen, falls beim Kauf ein Luftdämpfer verbaut ist. Vermutlich wird der Luftdämpfer nicht so lange halten, wenn er immer knapp unter Maximum aufgepumpt sein muss.
Als Favoriten habe ich derzeit das Santa Cruz Tallboy in Alu, 29er und XL. Wenn ich das dann noch auf Coil umbauen muss, wird das Ganze sicherlich recht teuer werden, aber mir gefällt das Bike und die Marke sehr. Und ob man die FOX Float Performance DPS gut verkauft bekommt, kann ich leider überhaupt nicht einschätzen.
Wie sind den Eure Erfahrungen und Tipps zum Thema Fully und Sumo Pilot? Ist ein Fully überhaupt Sinnvoll oder doch besser ein Chameleon in Alu + 29er Schlappen?
Im Voraus schon einmal vielen Dank für Eure Hilfe!
als norddeutscher Sumo Pilot – aktuell 125kg - 187cm Sitzriese - kurze Beine (Innenbeinlänge 81cm), langer Oberkörper - stehe ich vor dem „Problem“ Fully oder HT, was passt besser zu mir und wovon habe ich lange und "etwas". Darum bitte ich Euch um Hilfe!
Nach langjähriger Pause, habe ich nun seit ein paar Wochen wieder mit dem Radsport angefangen. In erster Linie möchte ich damit meine Gewichtsreduzierung unterstützen, Kondition aufbauen, etwas Gutes für meinen Körper tun.
Mit Mitte 40 wird der Rücken auch nicht besser und das Bike soll locker 5+x Jahre genutzt werden. Derzeit fahre ich viel viel Asphalt und schaffe es nur vor der Arbeit zu fahren, folglich möchte ich Schlammschlachten vermeiden

Aktuell nutze ich mein HT 2014er Giant XTC 1 27.5 in L . Bis vor wenigen Wochen wurde es leider so gut wie nie und wenn maximal bis zur Eisdiele gefahren.
Ich fahre jetzt im Schnitt 4-5x die Woche, je ca.20km pro Tour. In der Woche 95% Straße, Am Wochenende Am Anfang Schotterweg/Waldweg/alte Panzerplatten - ca 5-7km - und dann den Rest Straße über die Dörfer.
Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ein Fully bei meinem Gewicht (zwar fallend, wird aber bestimmt immer um die 100kg - 110kg liegen) überhaupt vernünftig zu realisieren ist. Ich habe keine Lust Seekrank zu werden, weil es ständig auf der Straße am Wippen ist.
Wenn Fully, würde ich es am liebsten auf Coil umbauen, falls beim Kauf ein Luftdämpfer verbaut ist. Vermutlich wird der Luftdämpfer nicht so lange halten, wenn er immer knapp unter Maximum aufgepumpt sein muss.
Als Favoriten habe ich derzeit das Santa Cruz Tallboy in Alu, 29er und XL. Wenn ich das dann noch auf Coil umbauen muss, wird das Ganze sicherlich recht teuer werden, aber mir gefällt das Bike und die Marke sehr. Und ob man die FOX Float Performance DPS gut verkauft bekommt, kann ich leider überhaupt nicht einschätzen.
Wie sind den Eure Erfahrungen und Tipps zum Thema Fully und Sumo Pilot? Ist ein Fully überhaupt Sinnvoll oder doch besser ein Chameleon in Alu + 29er Schlappen?
Im Voraus schon einmal vielen Dank für Eure Hilfe!