SKS Rennkompressor

Registriert
31. März 2007
Reaktionspunkte
17
Hallo zusammen,

irgendwie habe ich ein Problem mit der o.g. Standpumpe (neu). Auf der Website von SKS heißt es ja, dass man die Pumpe soweit wie möglich auf das Ventil (AV-Ventil) setzen sollte. Nun drückt mir zum Einen die Pumpe das Ventil etwas rein und des Weiteren zeigt mir der Manometer beim Aufpumpen nichts an :-( Was mache ich nur falsch?
 
Mit dem E.V.A-Kopf. Habe es jetzt noch einmal probiert. Offensichtlich habe ich den Kopf zu tief auf das Ventil gesteckt. Jetzt klappt es. Jedoch braucht der Manometer immer etwas Zeit bis der korrekte Druck angezeigt wird. Evtl. ist die auch normal. Damit meine ich also ein paar Schübe und dann braucht der Zeiger etwas bis er sich einpendelt.
 
Also vielleicht bin ich ja zu blöde, um einen Reifen gescheit aufzupumpen. Aber wie pumpt ihr mit dem Rennkompressor einen Reifen richtig auf (AV-Ventil). Wenn ich sagen wir mal den Reifen mit 2 bar Druck pumpen möchte...wann weiß ich denn genau, dass der Reifen 2 bar Druck drauf hat? Ich pumpe und der Manometer zeigt mir während ich pumpe etwas über 3 bar an und kommt dann langsam wieder runter der Zeiger, bis er irgendwann wieder bei 0 steht. Ich kenne das von meiner Dämpferpumpe für die Federgabel anders. Pumpe drauf...schon kann ich sehen wieviel Druck drauf ist und dann kann ich genau pumpen ohne das der Zeiger weit ausschlägt. Was mache ich also falsch?
 
Ich habe auch einen Rennkompressor, pumpe damit allerdings Sclaverand-Ventile auf. Dabei ist es auch normal, dass der Druck beim Pumpen etwas hoch geht. Er sinkt aber recht zügig wieder ab, wenn sich der Druck im Pumpen-/Schlauch-System mit dem im Schlauch ausgeglichen hat.
Beim Autoventil sollte das doch eigentlich so sein, dass der Druck gleich angezeigt wird, wenn der Pumpenkopf richtig aufgesetzt ist und den kleinen Pinökel in der Mitte des Ventils eindrückt. Eben so wie bei der Dämpferpumpe.
Bist du sicher, dass du den richten Kopf für's Ventil hast?
 
Also der E.V.A.-Kopf ist ein Universalkopf für alle Ventilarten. Da kann man ja eigentlich nichts falsch machen. Eben wieder mal ausprobiert. Pumpenkopf auf das Ventil senkrecht gesetzt, es zicht etwas...Hebel umgesteckt...dann beginne ich zu pumpen. Der Reifen wird zwar aufgepumpt, aber das Manometer zeigt diesmal gar nichts an :-( Habe ich ein Montagsgerät erwischt?
 
Hallo zusammen,

irgendwie habe ich ein Problem mit der o.g. Standpumpe (neu). Auf der Website von SKS heißt es ja, dass man die Pumpe soweit wie möglich auf das Ventil (AV-Ventil) setzen sollte. Nun drückt mir zum Einen die Pumpe das Ventil etwas rein und des Weiteren zeigt mir der Manometer beim Aufpumpen nichts an :-( Was mache ich nur falsch?

Wahrscheinlich gar nichts! Die tollen "neuen" Universal-Pumpenköpfe haben gerne mal Spiel/Fertigungstoleranzen in der Ventilbetätigungsmechanik. Überprüfen kannst Du dies, indem Du den Hebel in Arretierungsstellung bringst und nachschaust, ob der Penöken wirklich in der Mitte der Öffnung ist, bzw sich bei Betätigung des Hebels wirklich mittig bewegt.

Ich durfte den Ventilkopf 3 Mal austauschen bis ich einen hatte der einwandfrei funktionierte.

Btw, versuch mal den Kopf nicht ganz bis zum Anschlag aufs Ventil zu setzen. Manchmal reicht dann das Spiel um den Penöken "automatisch" zu zentrieren.
 
Also ich habe gerade mal geschaut. Dieser "Stift" liegt wenn der Hebel nicht angezogen ist nicht mittig sondern gerade noch zu sehen weit außen. Legt man den Hebel um, sehe ich den "Stift" gar nicht mehr.
 
Zurück