SKS-Steckschutzbleche...

Thomas

Thomas Paatz
Forum-Team
MTB-News.de
Registriert
26. September 2000
Reaktionspunkte
4.226
Ort
Mandel / Bad Kreuznach
gibt es zur Zeit mit einem MountainBike-Probeabo (4 Ausgaben) fr nur 29,- (V&H!!) Die Dinger lassen sich in sekundenschnelle an Gabel und Sattelsttze klemmen und halten dann auch sehr gut (nur vorne ist eine sehr einfache Erstmontage n"tig). Ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit diesen Schutzblechen gemacht - sie halten einiges an Dreck ab... Wer also nicht der Mr.Dirt 2001 werden m"chte, dem sei dieses Angebot empfohlen :D Hat jemand besonders gute/schlechte Erfahrungen mit anderen Crudcatchern & co. gemacht? ??? Eure Meinung wrde mich interessieren... Gráe Tom [Edited by Thomas on 11-26-2000 at 12:47 PM GMT]
 
Hi, ich hab mir nen Crudcatcher von SKS dran gemacht (Modellbezeichnung hab ich jetz nich im Kopf) und kann nur sagen: SCHEIáE!!! Das Teil h"lt zwar den Dreck ab, der vor die Brust spritzt, aber dafr fliegt einem immernoch die ganze Scheiáe ins Gesicht. Ich wrde mir auch vorne nen Shockboard dran machen, aber das geht bei Doppelbrcken nich :( . Aber das Xtra Dry (X3) von SKS kann ich nur empfehlen!!! Funktioniert auch bei nem breiten Fat Albert super :) MfG Stairrider http://www.stair-rider.de
 
Also bei mir halten die Teile (vorne und hinten) Bombenfest! Ich hatte noch keine Probleme damit...den orangenen Riemen hinten musst du halt ordentlich straff anziehen, und die Imbus Schraube zur verstellung der Ne¡gung ebenso...
 
Hab ich ja schon "fter gemacht, hat aber nix geholfen. Es lockert sich auch nach einiger Zeit wieder. Ich fahr jetzt lieber ohne.
 
Bei mir gibt es weniger Probleme mit dem X-Tra-Dry, als mit dem Shockboard. Von dem war ich anfangs noch ziemlich begeistert. Die Begeisterung legte sich allerdings schnell als mir beim Sprung von einen kleinen Absatzt der vordere Teil des Shockboards abfiel. Leider ist es kein Einzelfall, denn zwei Freunden von mir ist es genau so ergangen. Wir werden die zwei Einzelteile nun wohl mit einem Alu-Kant verschrauben. SKS scheint sich dem Problem wohl auch bewuát zu sein. Mittlerweile haben sie den ""Crusher"" im Angebot, der genietet zu sein scheint. Kostet allerdings auch 55 DM! K"nnt ja mal hier nachschauen: http://www.bike-box.de/index.html?target=Schutzbleche.html
 
Sehr stylische Front-Fender gibts auch von Planet-X!
fender.gif
Kosten zwar auch um die 50 Mark, aber hey, beim Gewinnspiel auf DHerb.de, welches in wenigen Tagen losgeht, k"nnt ihr eins gewinnen. Extra fr euch :D Bis denne! Mfg Chranz ( www.DHerb.de )
 
Ich habe seid einigen Tagen das THE DH Schutzblech vorne drauf. Das Teil h"lt den Dreck super ab. Die Befestigung ist auch gut, klappert nix und f"llt auch nicht ab )
 
Mann, das SKS Shockboard kann man echt vergessen! Die Dinger flexen einfach zu stark. Bin gesprungen, bei der Landung ist die Gabel natrlich eingetaucht, das Blech ist gegen den Reifen geflext, der hat es nach vorne mitgerissen und als ich endlich zum Stehen kam, wars schon kaputt. OK, das Blech an sich zwar nicht. Aber das orange Kunstoffteil, welches das Board an der Befestigungsschiene arretiert war abgebrochen. :~( @Holger: Scheint wirklich fest montiert zu sein. Auf der SKS-Homepage steht nur, dass es mit einer Ahead-Krallenbefestigung montiert wird. Wenn man es wie beim Shockboard einfach abnehmen k"nnte, h"tten sie es bestimmt dazugeschrieben.
 
Also ich wrd mir fr vorne auch nur den THE holen, die Dinger machen einfach den robustesten Eindruck und auáerdem passt das geile Schwarz am ehesten zu meinem Rahmen. Generell fahr ich ja eigentlich nur ohne ""Bleche"" weil mir die Optik nie gef"llt aber mit den fetten Metalldingern sieht das ok aus. Dave: gesprungen? tststs diese jungen Wilden *g* Und: der Crusher ist zur Festmontage wenn ich das im Laden richtig analysiert habe.
 
was soll der ganze Quatsch? Es gibt doch nix besseres als ordentlich Dreck in die Fresse zu bekommen und dann sp"ter die Wohnung vollzusauen :D Dirt rules! :p
 
Zurück