Ich habe mir kürzlich ein gebrauchtes "Radon Slide 160 Carbon 650B" gekauft, das kam mit der Post.
Der Verkäufer hat, um das Gurtmaß des Versenders einzuhalten, die Sitzstreben von der Schwinge gelöst und über die Sattelstütze gegeben. In mehrere Lagen Luftpolsterfolie getaped, hatte die vordere Halterung für den Umwerfer dennoch Kontakt mit der Dämpferaufnahme, es gab "Materialabrieb" an beiden Teilen:
Die Umwerferhalterung hat sich etwa 2mm tief in die Dämpferaufnahme eingearbeitet und dabei selber Lack und Material gelassen.
Ich werde diesen Schaden von Radon prüfen lassen - da gegenwärtig aber Feiertagsbetrieb herrscht, wird es bis zur Bearbeitung meiner gestern verschickten Anfrage nachvollziehbarerweise noch etwas dauern.
Darum meine Frage(n) an euch - habt ihr schon einmal einen solchen oder ähnlichen Schaden begutachten lassen und wenn ja:
- Wie lange hat das gedauert?
- Wieviel hat das gekostet? und
- Was kam dabei heraus?!
Der Verkäufer hat, um das Gurtmaß des Versenders einzuhalten, die Sitzstreben von der Schwinge gelöst und über die Sattelstütze gegeben. In mehrere Lagen Luftpolsterfolie getaped, hatte die vordere Halterung für den Umwerfer dennoch Kontakt mit der Dämpferaufnahme, es gab "Materialabrieb" an beiden Teilen:

Die Umwerferhalterung hat sich etwa 2mm tief in die Dämpferaufnahme eingearbeitet und dabei selber Lack und Material gelassen.
Ich werde diesen Schaden von Radon prüfen lassen - da gegenwärtig aber Feiertagsbetrieb herrscht, wird es bis zur Bearbeitung meiner gestern verschickten Anfrage nachvollziehbarerweise noch etwas dauern.
Darum meine Frage(n) an euch - habt ihr schon einmal einen solchen oder ähnlichen Schaden begutachten lassen und wenn ja:
- Wie lange hat das gedauert?
- Wieviel hat das gekostet? und
- Was kam dabei heraus?!
Zuletzt bearbeitet: