Slingshot "Klapprad Schleuder " ; )

Dean76

DE(FI)AN(T)76
Registriert
11. Februar 2013
Reaktionspunkte
5.088
Ort
BERLIN
Hier nun mein angekündigter Aufbaufred;)

Wie ja schon einige im "Hurra es ist ein großes Paket angekommen" Thread gesehen haben, konnte ich es nicht lassen und habe mir wieder was zum basteln gekaufto_O

Ich hätte mir wohl auch nichts neues gekauft, wenn ich nicht durch Zufall das Rahmenset entdeckt hätte.:rolleyes:

Also so ein Slingshot hat mich ja schon immer irgendwie gereizt:rolleyes: aber als ich dann noch gesehen habe, dass dieses Modell zusammenklappbar ist und auch noch die originale Gabel sowie eine spezielle Tasche dabei ist, war es beschlossene Sache:D

Laut Verkäufer soll es sich um einen 1993/94er Rahmen handeln:o

IMG_3210.JPG

Das Rahmenset befindet sich in einem wirklich guten Zustand:bier:

Der Plan war es, das Kestrel dafür auseinander zu ruppen;)
Laufräder also silber mit den Fast Feather Spannern:o

Noch bevor das Rahmenset hier eintraf, habe ich mir schon Gedanken um den Schnellspanner am Rahmen gemacht;)

Im Netz habe ich dann dieses Bild entdeckt.
IMG_3135.JPG

Also wußte ich schon mal, dass es sich um einen "normalen" Sattelspanner handelt:o (Dachte ich:rolleyes:)
Meine erste Überlegung ging natürlich in Richtung Fast Feather;) Allerdings habe ich auch schon die Erfahrung gemacht, dass die zum Klemmen nicht so gut geeignet sind:( (Sind mehr "Drehspanner")
Also ist mir eingefallen, dass der Andre von MTB-Kult diesen Shogun Nachbau Spanner im Sortiment hat;)
Gedacht...gekauft!;)
Nach dem enteloxieren sah er dann so aus..
fullsizeoutput_20fc.jpeg


Die Mutter habe ich bewußt so gelassen, da ich nicht Gefahr laufen wollte, mir das Gewinde zu versauen.
Mal abgesehen davon, dass die eh unter dem Rahmen sitzt und gar nicht groß gesehen wird:o

Also nach dem Zusammenstecken war meine nächste Amtshandlung den Sattelspanner auszutauschen;)

Original
IMG_3211.JPG

Und Custom
IMG_3214.JPG

Gefällt mir sehr gut:daumen:
Allerdings muß ich da nochmnal ran, da der originale Spanner viel dicker ist und somit der Shogun Spanner in dem dafür vorgesehenen Loch hin und her wackeln kanno_O
Da werde ich mir noch ne Hülse basteln;)

Also ist bis dahin erst mal wieder der originale Schnellspanner drin;)





Dann kommen wir jetzt mal zu den Teilen:)

Zu dem Rahmenset habe ich noch gleich einen schwarzen Syncros Cattlehead Vorbau passend in 1" Zoll mit nur 110mm Länge und etwas Steigung dazu gekauft.
IMG_3212.JPG


Soweit so gut!

Laut Verkäufer ist ein Innenlager mit ca. 118er Welle verbaut:rolleyes:
Also habe ich mal überlegt, welche Kurbeln da in Frage kommen würden:rolleyes:

Die Sugino vom Kestrel würde am ehesten passen,
IMG_3155.JPG

gefällt mir aber nicht sonderlicho_O

Dann wären da noch die MRC "Steely Danz"
IMG_3144.JPG


Wobei es da mit der 118er Welle auch schon knapp werden könnteo_O
Im DEAN hatte ich sie allerdings auch mit einer 119er Welle verbaut;) Also möglich wäre es schon mal:o

Und zu guter Letzt noch die PBC SLS
IMG_3030.JPG

Die sind auch mein Favorit;)

Deshalb habe ich mich auch schon mal im Vorfeld auf die Innenlagersuche gemacht;)
Mindestens 127mm mit 73mm Gehäusebreiteo_O
Nicht leicht zu finden denke ich mal:(
Selbst die neuen Shimano Lager hören bei 122,5mm auf:(

Also habe ich als das Rahmenset hier eintraf die Wellenlänge vom verbauten Lager gemessen und dabei gehofft, dass es nicht noch weniger als die besagten 118mm sindo_O
Zu meinem Erstaunen und großer Freude habe ich 127mm gemessen:hüpf:

Also gleich mal die PBC angesteckt:D
Passt!!!:bier:

Somit sind die MRC auch schon wieder raus;)
Mal abgesehen davon, dass ich die eh verkaufen werde:o hat es aber auch noch andere Gründe warum ich mich lieber für die PBC entschieden habe;)
Dazu aber später mehr:daumen:


Das war es dann auch schon erst mal:)
Ich will ja nicht gleich wieder alles auf einmal zeigen;)

Lieben Gruß
Andre
 

Anhänge

  • IMG_3210.JPG
    IMG_3210.JPG
    352 KB · Aufrufe: 1.016
  • IMG_3135.JPG
    IMG_3135.JPG
    721,4 KB · Aufrufe: 952
  • fullsizeoutput_20fc.jpeg
    fullsizeoutput_20fc.jpeg
    139,1 KB · Aufrufe: 952
  • IMG_3211.JPG
    IMG_3211.JPG
    246,5 KB · Aufrufe: 916
  • IMG_3214.JPG
    IMG_3214.JPG
    296,1 KB · Aufrufe: 899
  • IMG_3212.JPG
    IMG_3212.JPG
    340,6 KB · Aufrufe: 965
  • IMG_3155.JPG
    IMG_3155.JPG
    315,1 KB · Aufrufe: 892
  • IMG_3144.JPG
    IMG_3144.JPG
    232,6 KB · Aufrufe: 921
  • IMG_3030.JPG
    IMG_3030.JPG
    308 KB · Aufrufe: 925
Zuletzt bearbeitet:
Geiles Teil. Aber der Syncros Vorbau? Dazu noch ohne Noodle... Andre, dass geht besser.

Ansonsten: weitermachen :bier:
 
Aber der Syncros Vorbau? Dazu noch ohne Noodle...

Ahead mit Noodle?:confused:
Gab es die überhaupt mit?

Hang Doggy habe ich ja auch dazu gekauft!;)
Nach meiner "Steckprobe" finde ich sowieso, dass der Syncros ganz schön fett aussieht:confused:
Aber die wurden ja auch immer verbaut:rolleyes: Also müßte der schon rano_O
Ansonsten hätte ich schon wieder was interessantes gefunden:rolleyes:
Aber der wird wahrscheinlich länger als die max. 130mm sein:(

Lieben Gruß
Andre
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, Ahead seh ich jetzt erst.

Da ich ja sonst mit Ahead Vorbauten bzw. Steuersätzen nicht viel am Hut habe, hatte ich auch gar nicht auf dem Schirm, dass ich ja meinen vorhandenen silberfarbenen Syncros Cattlehead in 1 1/8 Zoll vom Kestrel auch nehmen kanno_O

LG
Andre
 
Slingshot ist ja schon was Besonderes, aber klappbar ist noch eine Steigerung. Was es alles gibt ...
Der Rahmen soll von 1993/94 sein, gab es da überhaupt schon Ahead? Ich denke das Set ist etwas jünger, wenn auch nicht viel: Hinten hat's ja noch 'nen Cantigegenhalter.
Der Leichtbauspanner geht an sich schon, aber eine dickere Achse bräuchte er. Hülse finde ich nicht gut, deren Wandstärke fällt arg dünn aus und lässt sich dadurch leicht verdrücken.
LG Armin.
 
Geiles Teil Andre und geile Farbe
Das Teil schreit förmlich nach ner schwarzen XT Kurbel und schwarzen Laufrädern

Gruß Markus
 
Also ich habe auch mal im Netz gestöbert und habe auf 1995 getippt.
bzw. glaube ich sogar eins gesehen zu haben:rolleyes: (Mombat)
Es hat ja auch schon die neueren Decals (die alten gefallen mir persönlich besser, da ich damit die "Slingshot" Räder überhaupt verbinde:rolleyes:)

Die Hülse hätte gar nicht so eine geringe Wandstärke:rolleyes: da das "Loch" ziemlich groß isto_O
Aber ich schaue mir das nochmal in Ruhe an:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Geiles Teil Andre und geile Farbe
Das Teil schreit förmlich nach ner schwarzen XT Kurbel und schwarzen Laufrädern

Gruß Markus

Ähm ja!:rolleyes:
So war auch erst der Plan:rolleyes:
IMG_3209.JPG

Aber da die Kurbeln aufgrund der Wellenlänge nun nicht mehr passen und ich sowieso nur den silberfarbenen Laufradsatz habe, entschied ich mich für silberfarbene Anbauteile mit ein paar schwarzen Tupfern:rolleyes:

Gut!:o
Dann sind wir ja schon bei den weiteren Teilen angelangt;)

Bremse wird, wie man sieht aus Dia Compe SS5 Bremshebeln und den 986 Cantis bestehen;)
IMG_3194.JPG

LG
Andre


LG
 

Anhänge

  • IMG_3209.JPG
    IMG_3209.JPG
    296,6 KB · Aufrufe: 693
  • IMG_3194.JPG
    IMG_3194.JPG
    240 KB · Aufrufe: 659
Zuletzt bearbeitet:
Slingshot ist ja schon was Besonderes, aber klappbar ist noch eine Steigerung. Was es alles gibt ...

Das war auch absolut mein Gedanke:o

Das Bild habe ich auch aus dem Netz;)
fullsizeoutput_2100.jpeg

So soll es dann wohl aussehen, wenn is in der vorgesehen Tasche untergebracht ist:)

Ich werde das am Schluss mal testen und schauen ob man den Lenker nicht auch dran lassen kann?:confused:

LG
Andre
 

Anhänge

  • fullsizeoutput_2100.jpeg
    fullsizeoutput_2100.jpeg
    280,6 KB · Aufrufe: 642
Wenn der Vorbau nicht klappbar oder FlipFlop ist, kannst Du ja auch ganz leicht Lenker UND Vorbau zum Verstauen abnehmen.
 
Schön dass das hier im Forum gelandet ist. Aber hast du schon so ne Tasche?
 
Der Rahmen soll von 1993/94 sein, gab es da überhaupt schon Ahead?
94 auf jeden Fall schon...
Cannondale hat in dem Jahr erstmals Aheadvorbauten eingesetzt...

Evtl. andere Hersteller schon früher?

Ansonsten schickes Teil. Ich war auch kurz versucht aber habe widerstanden...
Freut mich, dass es hier gelandet ist...
 
Wenn Syncros, dann aber eher Hochglanz, oder? Der aktuelle wirkt auf den Fotos so mattiert. Und wie fahren sich die Slingshots eigentlich? Wie steif ist der Tretlagerbereich? Biegt sich das nicht alles einfach von links nach rechts?
 
Fahren konnte ich es ja auch noch nicht:rolleyes:
Aber ich kann dich beruhigen ;)
Es ist bereits ein polierter Syncros dran:daumen:
Allerdings wirkt der schon ziemlich fett bei dem dünnen 1“ Zoll Steuerröhrcheno_O
Deshalb bin ich schon an was anderem dran;)
was ich noch ausprobieren will.:rolleyes:

LG
André
 
Super Karre!
Ein Slingshot will ich mir irgendwann auch mal anschaffen.
Die Sache mit dem Schnellspanner, da habe ich auch erst mal gezuckt. Aber wie es aussieht, ist der ja hauptsächlich eine Verdrehsicherung, oder? Dann wäre der neue Spanner *mit* passender Stahlhülse imho bedenkenlos einsetzbar.

Ich freue mich auf mehr Bilder! :D


Was wiegt so ein Rahmen eigentlich? Über 3 kilo?
 
Die Sache mit dem Schnellspanner, da habe ich auch erst mal gezuckt. Aber wie es aussieht, ist der ja hauptsächlich eine Verdrehsicherung, oder? Dann wäre der neue Spanner *mit* passender Stahlhülse imho bedenkenlos einsetzbar.

Ich freue mich auf mehr Bilder! :D


Was wiegt so ein Rahmen eigentlich? Über 3 kilo?

Hey Matthias:winken:

Zum Schnellspanner: Ja! Genau so ist es;)
Der Rahmen inkl. Steuersatz, Sattelklemme und Innenlager (nicht leicht) wiegt 3190 Gramm
Also 2800 Gramm schätze ich mal den Rahmen solo:rolleyes:

den 1“ mit Noodle hast du gesehen?

Hey! Sebastian:)
Zunächst einmal vielen Dank, dass du dir für mich Gedanken machst:daumen:
Und Ja!:D Rate mal, warum der reserviert ist;)
Im Post #20 habe ich da schon was erwähnt;)

Denke auch, der würde schon besser aussehen oder?

Lieben Gruß
Andre
 
Hier habe ich mal den Vergleich zwischen dem Syncros und einem „No Name“ Stahl Vorbau:rolleyes:

Syncros mit 130mm
EC4F187A-F20F-413E-A8CB-0218D1D5A1AF.png


Syncros mit 110mm
7C9602E6-0D8D-4872-8B99-363DB28B366C.png


„No Name“ mit 130mm
9195CD5A-EA6E-40EF-A0FF-F86358FA7B47.jpeg


Von den Proportionen her passt der Stahlvorbau schon besser oder?:rolleyes:

LG
André
 

Anhänge

  • 9195CD5A-EA6E-40EF-A0FF-F86358FA7B47.jpeg
    9195CD5A-EA6E-40EF-A0FF-F86358FA7B47.jpeg
    200,1 KB · Aufrufe: 647
  • EC4F187A-F20F-413E-A8CB-0218D1D5A1AF.png
    EC4F187A-F20F-413E-A8CB-0218D1D5A1AF.png
    1,7 MB · Aufrufe: 658
  • 7C9602E6-0D8D-4872-8B99-363DB28B366C.png
    7C9602E6-0D8D-4872-8B99-363DB28B366C.png
    1,6 MB · Aufrufe: 733
Zuletzt bearbeitet:
So!:o
Ich habe mich dazu entschieden den Vorbau

FF2FE429-81BD-46D2-BB65-9551E320FD89.png
AAC81B52-3DF2-4C43-902C-4C8552CE0ADE.png


vom Matthias mal auszuprobieren :daumen:

Denke der wirkt ziemlich gut!:love:

Lieben Gruss
André
 

Anhänge

  • FF2FE429-81BD-46D2-BB65-9551E320FD89.png
    FF2FE429-81BD-46D2-BB65-9551E320FD89.png
    3,4 MB · Aufrufe: 691
  • AAC81B52-3DF2-4C43-902C-4C8552CE0ADE.png
    AAC81B52-3DF2-4C43-902C-4C8552CE0ADE.png
    2,2 MB · Aufrufe: 688
Zurück
Oben Unten