Hier nun mein angekündigter Aufbaufred
Wie ja schon einige im "Hurra es ist ein großes Paket angekommen" Thread gesehen haben, konnte ich es nicht lassen und habe mir wieder was zum basteln gekauft
Ich hätte mir wohl auch nichts neues gekauft, wenn ich nicht durch Zufall das Rahmenset entdeckt hätte.
Also so ein Slingshot hat mich ja schon immer irgendwie gereizt
aber als ich dann noch gesehen habe, dass dieses Modell zusammenklappbar ist und auch noch die originale Gabel sowie eine spezielle Tasche dabei ist, war es beschlossene Sache
Laut Verkäufer soll es sich um einen 1993/94er Rahmen handeln
Das Rahmenset befindet sich in einem wirklich guten Zustand
Der Plan war es, das Kestrel dafür auseinander zu ruppen
Laufräder also silber mit den Fast Feather Spannern
Noch bevor das Rahmenset hier eintraf, habe ich mir schon Gedanken um den Schnellspanner am Rahmen gemacht
Im Netz habe ich dann dieses Bild entdeckt.
Also wußte ich schon mal, dass es sich um einen "normalen" Sattelspanner handelt
(Dachte ich
)
Meine erste Überlegung ging natürlich in Richtung Fast Feather
Allerdings habe ich auch schon die Erfahrung gemacht, dass die zum Klemmen nicht so gut geeignet sind
(Sind mehr "Drehspanner")
Also ist mir eingefallen, dass der Andre von MTB-Kult diesen Shogun Nachbau Spanner im Sortiment hat
Gedacht...gekauft!
Nach dem enteloxieren sah er dann so aus..
Die Mutter habe ich bewußt so gelassen, da ich nicht Gefahr laufen wollte, mir das Gewinde zu versauen.
Mal abgesehen davon, dass die eh unter dem Rahmen sitzt und gar nicht groß gesehen wird
Also nach dem Zusammenstecken war meine nächste Amtshandlung den Sattelspanner auszutauschen
Original
Und Custom
Gefällt mir sehr gut
Allerdings muß ich da nochmnal ran, da der originale Spanner viel dicker ist und somit der Shogun Spanner in dem dafür vorgesehenen Loch hin und her wackeln kann
Da werde ich mir noch ne Hülse basteln
Also ist bis dahin erst mal wieder der originale Schnellspanner drin
Dann kommen wir jetzt mal zu den Teilen
Zu dem Rahmenset habe ich noch gleich einen schwarzen Syncros Cattlehead Vorbau passend in 1" Zoll mit nur 110mm Länge und etwas Steigung dazu gekauft.
Soweit so gut!
Laut Verkäufer ist ein Innenlager mit ca. 118er Welle verbaut
Also habe ich mal überlegt, welche Kurbeln da in Frage kommen würden
Die Sugino vom Kestrel würde am ehesten passen,
gefällt mir aber nicht sonderlich
Dann wären da noch die MRC "Steely Danz"
Wobei es da mit der 118er Welle auch schon knapp werden könnte
Im DEAN hatte ich sie allerdings auch mit einer 119er Welle verbaut
Also möglich wäre es schon mal
Und zu guter Letzt noch die PBC SLS
Die sind auch mein Favorit
Deshalb habe ich mich auch schon mal im Vorfeld auf die Innenlagersuche gemacht
Mindestens 127mm mit 73mm Gehäusebreite
Nicht leicht zu finden denke ich mal
Selbst die neuen Shimano Lager hören bei 122,5mm auf
Also habe ich als das Rahmenset hier eintraf die Wellenlänge vom verbauten Lager gemessen und dabei gehofft, dass es nicht noch weniger als die besagten 118mm sind
Zu meinem Erstaunen und großer Freude habe ich 127mm gemessen
Also gleich mal die PBC angesteckt
Passt!!!
Somit sind die MRC auch schon wieder raus
Mal abgesehen davon, dass ich die eh verkaufen werde
hat es aber auch noch andere Gründe warum ich mich lieber für die PBC entschieden habe
Dazu aber später mehr
Das war es dann auch schon erst mal
Ich will ja nicht gleich wieder alles auf einmal zeigen
Lieben Gruß
Andre

Wie ja schon einige im "Hurra es ist ein großes Paket angekommen" Thread gesehen haben, konnte ich es nicht lassen und habe mir wieder was zum basteln gekauft
Ich hätte mir wohl auch nichts neues gekauft, wenn ich nicht durch Zufall das Rahmenset entdeckt hätte.

Also so ein Slingshot hat mich ja schon immer irgendwie gereizt


Laut Verkäufer soll es sich um einen 1993/94er Rahmen handeln

Das Rahmenset befindet sich in einem wirklich guten Zustand

Der Plan war es, das Kestrel dafür auseinander zu ruppen

Laufräder also silber mit den Fast Feather Spannern

Noch bevor das Rahmenset hier eintraf, habe ich mir schon Gedanken um den Schnellspanner am Rahmen gemacht

Im Netz habe ich dann dieses Bild entdeckt.
Also wußte ich schon mal, dass es sich um einen "normalen" Sattelspanner handelt


Meine erste Überlegung ging natürlich in Richtung Fast Feather


Also ist mir eingefallen, dass der Andre von MTB-Kult diesen Shogun Nachbau Spanner im Sortiment hat

Gedacht...gekauft!

Nach dem enteloxieren sah er dann so aus..
Die Mutter habe ich bewußt so gelassen, da ich nicht Gefahr laufen wollte, mir das Gewinde zu versauen.
Mal abgesehen davon, dass die eh unter dem Rahmen sitzt und gar nicht groß gesehen wird

Also nach dem Zusammenstecken war meine nächste Amtshandlung den Sattelspanner auszutauschen

Original
Und Custom
Gefällt mir sehr gut

Allerdings muß ich da nochmnal ran, da der originale Spanner viel dicker ist und somit der Shogun Spanner in dem dafür vorgesehenen Loch hin und her wackeln kann
Da werde ich mir noch ne Hülse basteln

Also ist bis dahin erst mal wieder der originale Schnellspanner drin

Dann kommen wir jetzt mal zu den Teilen

Zu dem Rahmenset habe ich noch gleich einen schwarzen Syncros Cattlehead Vorbau passend in 1" Zoll mit nur 110mm Länge und etwas Steigung dazu gekauft.
Soweit so gut!
Laut Verkäufer ist ein Innenlager mit ca. 118er Welle verbaut

Also habe ich mal überlegt, welche Kurbeln da in Frage kommen würden

Die Sugino vom Kestrel würde am ehesten passen,
gefällt mir aber nicht sonderlich
Dann wären da noch die MRC "Steely Danz"
Wobei es da mit der 118er Welle auch schon knapp werden könnte
Im DEAN hatte ich sie allerdings auch mit einer 119er Welle verbaut


Und zu guter Letzt noch die PBC SLS
Die sind auch mein Favorit

Deshalb habe ich mich auch schon mal im Vorfeld auf die Innenlagersuche gemacht

Mindestens 127mm mit 73mm Gehäusebreite
Nicht leicht zu finden denke ich mal

Selbst die neuen Shimano Lager hören bei 122,5mm auf

Also habe ich als das Rahmenset hier eintraf die Wellenlänge vom verbauten Lager gemessen und dabei gehofft, dass es nicht noch weniger als die besagten 118mm sind
Zu meinem Erstaunen und großer Freude habe ich 127mm gemessen

Also gleich mal die PBC angesteckt

Passt!!!

Somit sind die MRC auch schon wieder raus

Mal abgesehen davon, dass ich die eh verkaufen werde


Dazu aber später mehr

Das war es dann auch schon erst mal

Ich will ja nicht gleich wieder alles auf einmal zeigen

Lieben Gruß
Andre
Anhänge
-
IMG_3210.JPG352 KB · Aufrufe: 1.016
-
IMG_3135.JPG721,4 KB · Aufrufe: 952
-
fullsizeoutput_20fc.jpeg139,1 KB · Aufrufe: 952
-
IMG_3211.JPG246,5 KB · Aufrufe: 916
-
IMG_3214.JPG296,1 KB · Aufrufe: 899
-
IMG_3212.JPG340,6 KB · Aufrufe: 965
-
IMG_3155.JPG315,1 KB · Aufrufe: 892
-
IMG_3144.JPG232,6 KB · Aufrufe: 921
-
IMG_3030.JPG308 KB · Aufrufe: 925
Zuletzt bearbeitet: