Slowbuild Wheels Erfahrungen

sebhunter

Brennsuppnschwimma
Dabei seit
20. Mai 2020
Punkte Reaktionen
7.101
Ort
München / Tübingen
Die Daten von meinem LRS (alles aus Datenblättern):
Bontrager LRS: 1955g
XR4/XR5 Reifen: 1750g
Gesamt: 3705g

Fahre derzeit auf dem LRS Schwalbe MM/HD in Supertrail:
Bontrager LRS: 1955g
MM/HD Reifen: 2205g
Gesamt: 4160g

Kaputt / verzogen habe ich die Bontrager Laufräder noch nicht bekommen (auch mit Durchschlag bei Landung im flat)

Daher die Frage - was wäre aus Sicht der Experten ein gutes Upgrade beim LRS - das gerne im Gewicht noch runter kann. Ach ja - die Bontrager Naben haben einen 108 Zähne Freilauf - wie hoch geht das bei DT / Newman? Würde jetzt mal zu A30 oder Zi30SLA tendieren - sofern das ein "Upgrade" darstellt.

Bin zwar keine Experte, aber halber Schwabe 😉, daher meine pers. Meinung:
wegen 100-150g würde ich keine Geld in nen neuen LRS investieren solange der Bontrager funktioniert. Und sonst ist der ja auch nicht übel?
 
Dabei seit
3. September 2015
Punkte Reaktionen
438
Was ich übrigens recht interessant finde, da ich dieses Jahr erstaunlich viele CRs für Newmenfelgen habe und meine Auflage ist bei weitem geringer als eure.
Wir haben ein paar Laufradsätze p.a., die Dellen abbekommen haben (von den SL A30). Aber das sind dann auch Heavyuser, die mit wenig Luftdruck und ohne Linie unterwegs sind und i.d.R. wieder zur gleichen Felge greifen, weil das Hookdesign der Newmen die Anzahl der Durchschläge minimiert.
 
Dabei seit
3. September 2015
Punkte Reaktionen
438
Ich fahre die Zi30SLA ja auch seit ca. 1 Jahr am Enduro-Fully. Im direkten Vergleich zur DT M502 und auch DT XM481 sind sie schon recht steif. Das merkt man bei Landungen (etwas harscher) und in Kurven (mehr Feedback vom Reifen - gefällt mir).
Allerdings habe ich weder Dellen, noch haben sich die Felgen merkbar verformt. Nur die Speichen musste ich nach ca. 1 Monat Nutzung nachziehen - waren fast vollständig lose auf der Bremsseite vom Hinterrad. Seitdem ist aber Ruhe.

Die XM 481 am Hinterrad vom Hardtail bekomme ich nach einem halben Jahr nicht mehr gerade zentriert - die fährt sich dafür etwas "nachgiebiger". Da sind 28 Speichen evtl. etwas zu wenig für meinen Einsatzbereich. Dafür kann aber Stefan von Slowbuild nix.
Danke fürs Feedback. Hinten lks verwenden wir jetzt seit einiger Zeit loctite 222, um die Bremsseite hinten lks besser zu sichern.
 

-FX-RIDER-

#bockaufballern
Dabei seit
13. Juni 2005
Punkte Reaktionen
68
Ort
Oberasbach / EX-Neembärcha
Bin zwar keine Experte, aber halber Schwabe 😉, daher meine pers. Meinung:
wegen 100-150g würde ich keine Geld in nen neuen LRS investieren solange der Bontrager funktioniert. Und sonst ist der ja auch nicht übel?
Danke für die ehrliche Meinung - das ist ja irgendwie mein Punkt - Bringt es was - ergo "Upgrade".

Danke - ich denke ich fahr den erst mal unrund 😜
 
Dabei seit
20. Oktober 2013
Punkte Reaktionen
390
Ich kaufe seit Jahren bei Stefan! Top Kontakt per Telefon. Zuletzt habe ich einen 1160 Gramm Gravel Laufradsatz gekauft, der steht wie ne Eins und ich bin kein Leichtgewicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
18. Februar 2009
Punkte Reaktionen
128
Eine Frage, im Konfigurator kann man die Newmen SL A30 auswählen, aber keine Fade Naben. Bei dem Satz hier sind es nur die normalen A30: https://slowbuild.de/produkt/newmen-a30-newmen-fade-naben/

Daher mal ne Frage, Fade oder DT350? Vor allem wo liegt der echte Unterschied zw. Der A30 und der SL A30?

Einsatz AM / Enduro, Trek Slash, fahrfertig 92kg

Mein Ziel wäre es leichtere LR als die Standard Bontrager zu erwerben.
Einfach beim Cheffe anrufen, der kann ganz schnell deine Fragen klären, is net schwer !
 

drumtim85

Frontgebäckträgerfreund 🥨
Dabei seit
27. Januar 2020
Punkte Reaktionen
2.525
Ort
Dresden
Bike der Woche
Bike der Woche
den M1900 Vergleich hab ich auch zur 30SLA...ich merk da nix. Im Vergleich zum WtB 30i mit 2,3 kg schon....vielleicht bin ich einfach ignorant, oder einfach zu sehr mit mir beschäftigt auf dem Bike? 😉
Naja kommt noch auf die breite vom m1900 an. Der wiegt mit 30 mm Felgen auch 2200 g
 

sebhunter

Brennsuppnschwimma
Dabei seit
20. Mai 2020
Punkte Reaktionen
7.101
Ort
München / Tübingen
Meine E1900 haben 2100gr gewogen mit Band und Ventile in 29. Glaube nicht dass die M1900 mehr wiegen.
mein M1900 hat rund 2.000g ohne Ventile, kommt schon hin.

Naja kommt noch auf die breite vom m1900 an. Der wiegt mit 30 mm Felgen auch 2200 g
ist bei mir 30mm...aber auf dem Slowbuild waren die Reifen 150g schwerer. Dadurch ist die Differenz nur 100g...kann auch daran liegen....so Steifigkeitsfeinheiten merk ich eh nicht 😎
 
Dabei seit
5. Januar 2016
Punkte Reaktionen
28
Ich äußere mich hier auch mal… (in der Hoffnung, dass Slowbuild dann reagiert).
Habe einen LRS bestellt mit Felgen die im Konfigurator nicht verfügbar waren (war so mit Slowbuild vereinbart).
Nach (deutlich) verspäteter Lieferung kam der LRS mit den falschen Felgen an.
Seitdem warte ich bereits weitere Wochen auf ein Rücksendelabel (seit 10.11. herrscht Funkstilel).
 
Dabei seit
9. September 2020
Punkte Reaktionen
729
Ich hab gerade irgendwie ein Déja-Vu. Kann dir sagen wie es weiter geht:
  • Mit Glück wird deine Frage (zufriedenstellend) beantwortet, oder auch nicht.
  • Immer mehr Leute meinen, dass das Forum hier der richtige Weg wäre, um mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.
  • Das nimmt Überhand und die Erfahrungsberichte (auch die vielen positiven!) gehen unter.
  • Der Threads wird wieder geschlossen.
:bier:
 
Dabei seit
10. Dezember 2015
Punkte Reaktionen
1.693
Ort
Mojave Desert
Lässt sich sowas denn nicht telefonisch klären ? Ich weiß, dass bei vielen Anbietern gerade die E-Mails schnell mal untergehen oder man vergisst schlicht darauf zu antworten.
 
Dabei seit
3. September 2015
Punkte Reaktionen
438
Ich äußere mich hier auch mal… (in der Hoffnung, dass Slowbuild dann reagiert).
Habe einen LRS bestellt mit Felgen die im Konfigurator nicht verfügbar waren (war so mit Slowbuild vereinbart).
Nach (deutlich) verspäteter Lieferung kam der LRS mit den falschen Felgen an.
Seitdem warte ich bereits weitere Wochen auf ein Rücksendelabel (seit 10.11. herrscht Funkstilel).
Sorry, dhl auslandsretoure kläre ich nächste wo
 
Dabei seit
5. März 2011
Punkte Reaktionen
999
Ort
KH und HH
Ich habe aktuell noch einen LRS gekauft, diesmal einen bereits aufgebauten, lagernden. Es hat sportlich kurze 4 Tage bis zur Lieferung gebraucht.

Trailmech Naben sind ganz neu im Portfolio, was ich sehr positiv finde und zu denen ich beim letzten LRS auch gegriffen habe
 
Oben Unten