SLX-Naben im Allmountain Einsatz

Ischi

Fahrradfahrer
Registriert
5. November 2008
Reaktionspunkte
164
Heyho,

ich bin am überlegen mir einen neuen laufradsatz für mein hardtail zuzulegen. zurzeit hab ich einen billig laufradsatz bestehend aus deore naben und rodi excalibur dh felgen (sinnige kombi, aber war preisgünstig :) )...

vom neuen laufradsatz erwarte ich mir:

-vorne/hinten schnellspanner
-tauglich für singletrails, wurzeln steine, kleine drops
-höchstens 200 euro...eher weniger
-leichter (bisher vr:1179g, hr:1361g), aber das ist wirklich erst das letzte kriterium

die aktuellen slx naben fallen ja genau in diesen bereich (laut shimano), nur leider finde ich kaum erfahrungsberichte zu ihnen. der preis ist ja wirklich äußerst günstig, extrem schwer sind sie auch nicht...ich weiß, centerlock würde ich in kauf nehmen, das sie konusgelagert sind auch (einige scheinen das ja hier nicht zu mögen ;) )...

als felgen würde ich die mavic en521 nehmen...relativ breit (reifen werden 2,4er ardent das breiteste was gefahren wird)...dazu alunippel, dt comp speichen...

macht das soweit sinn?
 
-leichter , aber das ist wirklich erst das letzte kriterium


macht das soweit sinn?



Wenn leichter das letze Kriterium ist, kannst Du doch Deinen LRS behalten. Stabil genug ist er doch wohl.
(Ich glaube aber, der von Dir beschriebene anberaumte neue LRS wäre
schon ok, auch preislich so bei knapp 200 Euro. Allerdings ohne neue
Centerlockscheiben oder eben Adaptern. Welche Felgen alternativ noch
gut wären, kann ich Dir aber auch nicht so sagen, jedoch gibt es nicht
nur Mavic)
 
klar geht der alte laufradsatz noch, aber die ständigen achter stören mich doch arg, die einspeichqualität ist/war nicht die beste...zudem würde ich gern einmal selbst ein laufrad aufbauen :)...vorschläge zu anderen felgen sind sehr willkommen, aber es geht mir hauptsächlich um die naben, da zu diesen so gut wie nix zu finden ist :confused:...der neue laufradsatz soll dann ja auch ne weile halten...
 
steck 100 - 150 euro mehr rein und nimm hope naben

ich weiß ja nicht was an deinem hardtail so allmountain sein soll. sieht für mich wie ein tourenbike aus. ich würde als felge eine dt 4.2 oder eine nope athmosphere nehmen in vernünftig aufgebaut.

ich fahre nen xtr atmosphere satz von actionsports und bin top zufrieden.
 
hab auch noch was hinzugefügt. eine 18 oder 19 mm felge reicht an dem hardtail dicke

und wirklich gewicht sparste mit slx und 521 auch nicht
 
allmountain is an dem rad die federgabel ;)...sagt zumindest die bike :)...die genannten felgen sind mir zu schmal, da sollen 2,4er reifen drauf..außerdem bin ich durch die 34mm außenbreite der jetzigen felge verwöhnt...

zum gewicht...allein die felgen sind jeweils über 100g leichter..die naben noch n bissl...und die leichteren speichen und nippel, da kommt schon was zusammen...außerdem, gewicht is schön, aber eher zweitrangig, ich würde halt gerne mal selber nen satz bauen...der dann auch nicht ständig achter hat...
 
zudem würde ich gern einmal selbst ein laufrad aufbauen :)......der neue laufradsatz soll dann ja auch ne weile halten...

Da wäre es doch ideal, Du kaufst erstmal ein oder zwei neue Felgen,
solche wie Du schon hast oder mit gleichem ERD, und übst. Die alten
Speichen kannst Du normal ruhig nochmal nehmen, evtl. halt mit neuen
Nippeln.
Einfache Felgen sind ja auch nicht so teuer, dann hättest Du mal eine
gute Übung für 50,- (Und die müssen nicht schlecht sein)
 
was bitte machst du damit wenn ein 34 mm laufradsatz an dem hardtail einen achter kriegt ohne das der rahmen bricht
rolleyes.gif

fahren, keine ahnung, mal irgendwo schief aufgekommen, oder ungünstig aufs maul gelegt...warum soll denn immer glei der rahmen brechen:confused:...
 
also kennt keiner die naben..wies aussieht :(..hat wer irgendwelche anderen alternativen..außer die hochgelobten hope dinger ;)
 
Hey, hab nochmal ne kurze frage

wenn ich die speichenlänge länge berechnen will, benötige ich ja die maße der naben für den dt speichenrechner (da gibts die nabe nicht, auch bei whizz wheels hab ich sie nicht gefunden)...wo bekomme ich jetzt die maße für den nabenteilkreis, abstand flansch und den speichenlochlochdurchmesser her?
hab schon überall geguckt, konnte aber nicht wirklich was finden..

will als speichen dt comp nehmen...nippel benötige ich 12mm alu nippel...

danke im voraus

edit: achso, weiß einer ob der erd von 532mm für die mavic 521 stimmt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst einfach eine Shimano DiscCenterlock-Nabe wählen, die haben alle die gleichen Masse glaube ich.

Aber ehrlich gesagt bezweifle ich, dass die Mavic 521 stabilere Felgen sind, als die Excalibur DH. Deswegen nochmal mein Tipp: Besorge Dir einen neuen Satz solche
Felgen und speiche sie statt der alten ein. Wenn Du das sauber machst (das ist
nicht so leicht), kann ich mir nicht so recht vorstellen, wie die an einem Hardtail
kaputtgehen sollen (natürlich gibt es Möglichkeiten..)

Grüße
 
ja, klar sind die mavics nicht so stabil, wiegen ja auch einiges weniger...wenn der laufradsatz gut eingespeicht wäre, dann würde er sicher auch besser halten, aber so...

deshalb will ich, gepaart mit etwas gewichtsersparnis, den laufradsatz ordentlich einspeichen, dann sollte das auch gut halten denken ich :)...
 
Was spricht dagegen, das Einspeichen an deinem aktuellen LRS zu üben? Für's "erste Mal" ist neues Material eh zu schade.
 
Hmm,
dagegen spricht:
-wochenlang ohne Bike zu sein
-wenns schiefgeht, is eh ein neuer fällig
-man hat nicht immer soviel zeit, wie man möchte, evtl muss man die arbeit unterbrechen

mfg flo
 
jo, nen zentrierständer hab ich, zwar "nur" einer für 50 euro, aber ich gebe keien mehrere hundert euro dafür aus, n tensiometer würd ich mir noch besorgen...

wollt halt für den laufradsatz dann n bissl zeit investieren (was auch nötig sein wird ;) )....wenn ich den alten nochmal einspeichen würde, könnte ich ne zeit lang nicht fahren (da hab ich auch keine lust drauf :) )...und dannach würde das innere verlangen eh zu groß sein und ich würde was neues kaufen ;)...

also, haben die slx naben die selben maße wie alle (XTR) centerlock naben (also im dt speichenrechner die (XTR) centerlock nabe nehmen), oder gibts da abweichen...kennt sich da jemand aus?

danke für eure hilfe bisher
 
das könnte ich tun :)...wird eh noch ein bis drei wochen dauern bis ich mich endgültig entschlossen hab...und zeit wächst ja auch nicht auf bäumen;)
 
jup, deinen zentrieren und dann den neuen aufbauen.

statt der slx evtl gleich xt? dann brauchst du keine CL-adapter falls du die alten Scheiben weiterfahren willst und kommst finanziell auf das selbe

oder vorne gleich eine nabe die man evtl auf steckachse umbauen kann?
 
das wäre noch ne überlegung, steckachse wird nicht nötig sein, am hardtail will ich eigendlich nicht mehr soo viel verändern...lieber irgendwaaaann n fully :)...
 
Wenn du noch nie Räder gebaut hast rate ich dir auch von den Alu Nippeln ab. Die sind sehr schnell rund gedreht... Räder bauen ist ansich nix schwiriges, es ist mehr eine Übungssache. Wenn du wirklich ein Rad baust da nimm dir genug Zeit und Geduld an die Hand. Ich musste früher ein Rad in 60 minuten fertig haben sonst hats schelte vom Meister gegeben :D

PS: bei Actionssport gibt es doch fertige Räder mit 4.2d und XT Nabe Centerlock um 180 Euro
 
danke für die tipps...ich will halt auch selber laufräder bauen können, deshalb werde ich es halt auch selbst versuchen...übung macht den meister...oft zumindest :)
 
Zurück