Liebe Mitglieder des MTB-Forums,
ich habe (leider) mal wieder eine Frage. Ich bin übrigens der gleiche Typ, der immer mal wieder Fragen zu einem MTB-Maßrahmen hatte. Inzwischen ist es geschehen un dich gebe zu, dass ich vermutlich mehr auf den ein oder anderen Ratschlag hier hätte hören sollen, die mir geraten haben, mich selbst viel besser und intensiver ausukennen, bevor man so etwas angeht.
Entsprechende Beiträge hierzu lassen sich sicherlich schnell finden und ich sollte mich vermutlich inzwischen schämen, weitere Fragen zu stellen. Ich hatte gehofft, dass mir, mit der Entscheidung, mir ein solches Rad zu kaufen, bestimmte Dinge erspart bleiben. Zumindest in der Anfnagszeit. Doch leider scheint es anders zu kommen.
Auch bei diesem Rad war ich jetzt schon wieder 2mal auf der Suche nach einem knarzenden Geräusch. Einmal konnte ich wohl ein Pedal als Übeltäter ausmachen und ein Geräusch scheint aus dem Bereich des "Cockpits" zu kommen. Bitte entschuldigt den Beitrag hier. Ich habe keine eigene Untergruppe für Cockpit/Lenker/Steuersatz gefunden.
Vorab: ich bin mit dem genommenem Maß sehr zufrieden und habe eine gute Sitzposition. Wohlwissend dass das eine Sitzposition ist, die hier sonst wohl kaum noch jemand fahren wollen würde. Aber das war ja einer meiner Wünsche, dass ich den Lenker in etwa auf Sattelniveau bekomme.
Ich habe einen Spacer (1 cm) unter meinem Vorbau und habe festgestellt, dass ich diesen drehen kann. Das hatte ich bisher bei noch keinem anderen Rad. Ich habe auch geprüft, ob Spiel im Lenkkopflager vorhanden ist. Das kann ich so nicht feststellen. Ich habe dennoch die Schraube der Ahead-Kappe nochmal miniimal fester gezogen. Ich will sie nicht zu viel anknallen. Aber ich komme beim festschrauben nie an dem Punkt, an dem sich der Lenker schwerfälliger bewegen lässt. Die Schraube der Ahead-Kappe lässt sich relativ lange relativ flüssig einschrauben. Währenddessen ist dann auch Spiel vorhanden. Dann komme ich an dem Punkt, an dem das Spiel weg ist, sich der Spacer aber immer noch drehen lässt. Ich könnte nun die Schraube der Ahead-Kappe noch weiter festziehen,. wobei ich vom Gefühl her sagen würde, dass die so viel weiter gar nicht geht.
Das ist doch alles nicht normal oder?
Wenn ich die Ahead-Kappe nur so fest ziehe, dass das Spiel weg ist, lässt sich aber der Spacer noch drehen und sogar minimal von links nach rechts verschieben. Minimal natürlich und mit ein wenig Kraftaufwand. So lange das so ist, kann ich meines Erachtens aber auch nicht ausschließen, dass das Geräusch aus dieser Ecke kommt. Was mir auch aufgefalln ist, ist, dass der Spacer selbst irgendwie dick-wandiger ist als die Klemmung des Vorbaus. Hier hatte ich doch bei den meisten Rädern bisher mehr oder weniger eine Ebene. Hier ist der Spacer schon deutlich breiter. Hier würde ich als Laie denken, dass der Vorbau nur innen auf dem Spacer aufliegt und der Rand des Spacers unter dem Vorbau noch zu sehen ist. Ich kann das gerade nicht besser beschreiben. Ich hoffe, Ihr versteht, was ich meine.
Kann es sein, dass sich der Spacer auch deshalb drehen lässt?
Ich weiß nicht, ob ich irgendwann mal so weit bin, dass ich auch Fragen beantworten und nicht nur stellen kann.
Vielen Dank und viele Grüße
ich habe (leider) mal wieder eine Frage. Ich bin übrigens der gleiche Typ, der immer mal wieder Fragen zu einem MTB-Maßrahmen hatte. Inzwischen ist es geschehen un dich gebe zu, dass ich vermutlich mehr auf den ein oder anderen Ratschlag hier hätte hören sollen, die mir geraten haben, mich selbst viel besser und intensiver ausukennen, bevor man so etwas angeht.
Entsprechende Beiträge hierzu lassen sich sicherlich schnell finden und ich sollte mich vermutlich inzwischen schämen, weitere Fragen zu stellen. Ich hatte gehofft, dass mir, mit der Entscheidung, mir ein solches Rad zu kaufen, bestimmte Dinge erspart bleiben. Zumindest in der Anfnagszeit. Doch leider scheint es anders zu kommen.
Auch bei diesem Rad war ich jetzt schon wieder 2mal auf der Suche nach einem knarzenden Geräusch. Einmal konnte ich wohl ein Pedal als Übeltäter ausmachen und ein Geräusch scheint aus dem Bereich des "Cockpits" zu kommen. Bitte entschuldigt den Beitrag hier. Ich habe keine eigene Untergruppe für Cockpit/Lenker/Steuersatz gefunden.
Vorab: ich bin mit dem genommenem Maß sehr zufrieden und habe eine gute Sitzposition. Wohlwissend dass das eine Sitzposition ist, die hier sonst wohl kaum noch jemand fahren wollen würde. Aber das war ja einer meiner Wünsche, dass ich den Lenker in etwa auf Sattelniveau bekomme.
Ich habe einen Spacer (1 cm) unter meinem Vorbau und habe festgestellt, dass ich diesen drehen kann. Das hatte ich bisher bei noch keinem anderen Rad. Ich habe auch geprüft, ob Spiel im Lenkkopflager vorhanden ist. Das kann ich so nicht feststellen. Ich habe dennoch die Schraube der Ahead-Kappe nochmal miniimal fester gezogen. Ich will sie nicht zu viel anknallen. Aber ich komme beim festschrauben nie an dem Punkt, an dem sich der Lenker schwerfälliger bewegen lässt. Die Schraube der Ahead-Kappe lässt sich relativ lange relativ flüssig einschrauben. Währenddessen ist dann auch Spiel vorhanden. Dann komme ich an dem Punkt, an dem das Spiel weg ist, sich der Spacer aber immer noch drehen lässt. Ich könnte nun die Schraube der Ahead-Kappe noch weiter festziehen,. wobei ich vom Gefühl her sagen würde, dass die so viel weiter gar nicht geht.
Das ist doch alles nicht normal oder?
Wenn ich die Ahead-Kappe nur so fest ziehe, dass das Spiel weg ist, lässt sich aber der Spacer noch drehen und sogar minimal von links nach rechts verschieben. Minimal natürlich und mit ein wenig Kraftaufwand. So lange das so ist, kann ich meines Erachtens aber auch nicht ausschließen, dass das Geräusch aus dieser Ecke kommt. Was mir auch aufgefalln ist, ist, dass der Spacer selbst irgendwie dick-wandiger ist als die Klemmung des Vorbaus. Hier hatte ich doch bei den meisten Rädern bisher mehr oder weniger eine Ebene. Hier ist der Spacer schon deutlich breiter. Hier würde ich als Laie denken, dass der Vorbau nur innen auf dem Spacer aufliegt und der Rand des Spacers unter dem Vorbau noch zu sehen ist. Ich kann das gerade nicht besser beschreiben. Ich hoffe, Ihr versteht, was ich meine.
Kann es sein, dass sich der Spacer auch deshalb drehen lässt?
Ich weiß nicht, ob ich irgendwann mal so weit bin, dass ich auch Fragen beantworten und nicht nur stellen kann.
Vielen Dank und viele Grüße