Specialized Crux - leichter Gravelcrosser

Anzeige

Re: Specialized Crux - leichter Gravelcrosser
Die letzten Beiträge waren ja eher "talkprogoplaceonehundredandmore "
am besten gefällt mir

"....fahre damit vor allem im Nassen jedem vergleichbaren Fahrer auf dicken pellen davon"
[/QUOTE]
Nun ja, da sind wir doch alle Profis drin, im Pro Talk✌️, sonst würden wir stattdessen trainieren...
Aber mir ging es darum durch die Erklärung wo die Reifen gefahren werden einer Diskussion darüber ob und warum es sinnvoll ist auf diese Reifenbreite zu gehen entgegenzuwirken.
Hat sich nicht bewährt...
Ich denke mal, dass vor allem die 2.1er Schwalbe passen werden, die Schwalbe Reifen bauen meistens schmaler als angegeben.
 
50mm ist sicher problemslos aber lame..

Erwischt. Er hat recht. Etwas flott sollte es auf einem Grvl schon zugehen - sonst kann man ja gleich ein Hardtail nehmen.

Ich hätte sicher auch problemlos einen 50er nehmen können, allerdings kostete der Schwalbe 2.1 nur 24,99€, der Vittoria gute 30€...dafür bekommen ich keinen vergleichbaren 50er von Schwalbe.
Und als experimentierfreudiger alter MTBler probiert man es dann auch mal...
 
Ich hätte sicher auch problemlos einen 50er nehmen können, allerdings kostete der Schwalbe 2.1 nur 24,99€, der Vittoria gute 30€...dafür bekommen ich keinen vergleichbaren 50er von Schwalbe.
Und als experimentierfreudiger alter MTBler probiert man es dann auch mal...
Seh ich ja genauso. Schwalbe ist bei mir selber seit 10 Jahren durch. Bezog mich ja auch auf das provokative "leere" statement von amkay bzgl. "die letzten Beiträge"...

Fahr selber gerne auch preiswerte Reifen. Vittoria Mezcal, Barzo am MTB, Zaffiro am Rennrad. Tufo am CX und jetzt Gravel (Thundero > 44mm = 484g), weil hier das PLV noch stimmt. Wenn der Schwalbe 2.1 für Dich passt, ist doch okay...mir wäre der mit nominal 670g einfach zu schwer. ETRTO: 54mm breit wird auch ziemlich knapp..bist Du Dir sicher, dass der reinpasst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Seh ich ja genauso. Schwalbe ist bei mir selber seit 10 Jahren durch. Bezog mich ja auch auf das provokative "leere" statement von amkay bzgl. "die letzten Beiträge"...

Fahr selber gerne auch preiswerte Reifen. Vittoria Mezcal, Barzo am MTB, Zaffiro am Rennrad. Tufo am CX und jetzt Gravel (Thundero > 44mm = 484g), weil hier das PLV noch stimmt. Wenn der Schwalbe 2.1 für Dich passt, ist doch okay...mir wäre der mit nominal 670g einfach zu schwer. ETRTO: 54mm breit wird auch ziemlich knapp..bist Du Dir sicher, dass der reinpasst?
Ja, der hat an den Seiten noch 4mm Platz, ERTRO 54mm stimmt so nicht, das passt beim Vittoria. Muss aber noch immer nachmessen. Zudem hängt das ja auch mit der Felgenbreite zusammen.
Ja, das Gewicht stört mich auch, aber das hängt auch mit dem Tubeless zusammen, da ist Schwalbe wohl sehr ordentlich. Was aber bei mir unerheblich ist, da ich KEIN Tubeless fahre, sondern Latex Schläuche, fast immer und überall, MTB, Gravel und RR. Nur beim Cross habe ich Schlauchreifen.
Ich werd testen wie es mir von der Fahrdynamik, etc. gefällt und ob ich das Gefühl habe, dass es ein Gewinn ist. Das wird dann eher auf den MTB Trails und den gröberen Gravel Stücken sein.
Morgen lege ich Fotos und Breiten nach.
 
Ich schliesse mich famagoers Worten an... @Loretta69 pack ihn auch auf ignore :)..seine Beiträge sind fast alle nur provokativ und ohne Nährwert. Ich finde es durchaus legitim, über nutzbare Reifen am Crux zu diskutieren.
Die Reifenfreiheit von 54mm war mir zb nicht klar...ich habe gedacht bei 50 ist Schluss.
..
Aktuell fängt mein Crux etwas zu knarzen an nach 8 Monaten Nutzung. Ist nicht so leicht zu orten wo beim Carbonrahmen. Ich fang heute mal mit Innenlager an und arbeite mich vor zur Sattelstütze.
.
Achja...
Mein 2023er Expert haben sie übrigens um weitere 300€ reduziert wayne es interessiert...Knallerpreis.
https://www.biker-boarder.de/specialized/3034804.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schliesse mich famagoers Worten an... @Loretta69 pack ihn auch auf ignore :)..seine Beiträge sind fast alle nur provokativ und ohne Nährwert. Ich finde es durchaus legitim, über nutzbare Reifen am Crux zu diskutieren.
Die Reifenfreiheit von 54mm war mir zb nicht klar...ich habe gedacht bei 50 ist Schluss.
..
Aktuell fängt mein Crux etwas zu knarzen an nach 8 Monaten Nutzung. Ist nicht so leicht zu orten wo beim Carbonrahmen. Ich fang heute mal mit Innenlager an und arbeite mich vor zur Sattelstütze.
.
Achja...
Mein 2023er Expert haben sie übrigens um weitere 300€ reduziert wayne es interessiert...Knallerpreis.
https://www.biker-boarder.de/specialized/3034804.html
Sollte man ein zweites kaufen😁
 
Mein 2023er Expert haben sie übrigens um weitere 300€ reduziert wayne es interessiert...Knallerpreis.
https://www.biker-boarder.de/specialized/3034804.html
Betrifft aber nur die beiden kleinsten Rahmengrößen. Ich habe meines auch letzte Woche dort bestell, macht echt Laune die Kiste. Ist aber nochmal deutlich Steifer als mein OPEN WI.DE.
IMG_2924.jpeg
 
Betrifft aber nur die beiden kleinsten Rahmengrößen. Ich habe meines auch letzte Woche dort bestell, macht echt Laune die Kiste. Ist aber nochmal deutlich Steifer als mein OPEN WI.DE.
Anhang anzeigen 2140885
oha...stimmt..hab ich übersehen. Schönes OPEN WI.DE..ich hab tatsächlich zwischen den beiden Räder gestruggelt.

crux2.jpg
 
Die Reifenfreiheit von 54mm war mir zb nicht klar...ich habe gedacht bei 50 ist Schluss.
Hätte ich auch niemals gedacht, schleiche schon etwas länger um das Crux rum aber ich dachte es geht mehr Richtung Rennrad aber wenn ich da (schmal bauende) 2.1“ MTB-Reifen fahren kann, hat es für mich den gleichen Einsatzzweck wie das Canyon Grizl. 1 Rad für alles aber ohne träge im Rennrad-Modus zu sein.
 
Hätte ich auch niemals gedacht, schleiche schon etwas länger um das Crux rum aber ich dachte es geht mehr Richtung Rennrad aber wenn ich da (schmal bauende) 2.1“ MTB-Reifen fahren kann, hat es für mich den gleichen Einsatzzweck wie das Canyon Grizl. 1 Rad für alles aber ohne träge im Rennrad-Modus zu sein.
Schleich nicht drum. Kauf es. Macht irre Spass das Rad!:awesome:
..
Ich bin das Grizl quasi im direkten Vergleich mit dem Crux gefahren...war für mich ein grosser Unterschied, was das Fahrverhalten angeht.
Das Grizl (in M) mehr so auf Geradeauslauf, komfortabel und das Crux (56) hingegen viel lebendiger, raciger..direkter.
Kam mehr nach meinem alten CX von der Geo...quirliges Fahrverhalten.

Das Grizl kann ich mir zB nicht für ein CX-Hobbyrennen vorstellen. Das Crux ist für mich da vielseitiger bzw. für meine Einsatzzwecke das geeignetere flexiblere Bike. Indiv. passende Geo spielt natürlich auch immer eine Rolle und die Optik.
..
Rennrad ersetzt das Crux für mich aber auch nicht..fehlen mir die grossen Gänge und ich hab da auch ne andere Überhöhung...hab auch zuerst gedacht, ich könnte mein Cannondale CAAD10 verkaufen und ein Rad einsparen :crash: ..war nix.
 
Ich muss in einem Specialized Crux Forum nichts
bieten um etwas über das Rad zu lesen.
Wenn ich allerdings daran interessiert bin wie Deutschlands Amateur MTB- Ingenieure einen Kongress über Offroadreifen abhalten schaue ich in ein entsprechendes Forum
Kann gerne getan werden ! Ich gehöre zu der Generation ,die nicht so naiv ist zu glauben irgendwelche ignore-Listen , Follower , Socialmedia- " Freunde" wären relevant für's eigene Leben
Und dann gehört Dein persönlicher Zwist und zu welcher Generation Du gehörst auch nicht rein, das interessiert mich nämlich auch nicht...miss Dich mal an Deinen eigenen Maßstäben. Dein Kommentar weiter oben hatte auch nichts mit dem Crux zu tun, das war nur etwas persönliches was Du meintest loswerden zu müssen...
Und dann gehört Dein persönlicher Zwist und zu welcher Generation Du gehörst auch nicht rein, das interessiert mich nämlich auch nicht...miss Dich mal an Deinen eigenen Maßstäben. Dein Kommentar weiter oben hatte auch nichts mit dem Crux zu tun, das war nur etwas persönliches was Du meintest loswerden zu müssen...
Und damit ist dieses Thema zumindest für mich beendet.
 
Zurück