Specialized - Demo 7/8/9 - technische Fragen hier rein (alle Baujahre) - Teil 2

@ Freak, es ist eigentlich egal ob du Lager von FAG oder SKF nimmst. Ich habe bei mir allerdings welche von LFD verbaut. Das kommt allerdings nur daher, weil ich mit denen geschäftlich zu tun habe. Ich glaube an Endkunden liefern die nicht.

Wenn die Lager bei richtiger benutzung ne Saison halten, ist es für mich voll in ordnung. Bei mir gehört es dazu die karre hin und wieder mal komplett zu zerlegen und sauber zu machen.
Ein weiterer Punkt ist die Fertigungsqualität beim Demo. Die ist zumindest bei meinem von Werk aus nicht direkt der Brüller gewesen. Als Beispiel kann ich die Schraubverbindung von Chainstay und Yoke nennen. Hat man versucht diese Bauteile wie vorgesehenen zu montieren, musste man feststellen, dass man an dieser stelle die Bauteile unter Spannung montieren musste. Wenn man da dann nicht aufpasst versaut man sich das Gewinde der Chainstay. Ich habe die unterlegscheiben etwas abgeschliffen, so dass nur noch eine ganz geringe Spannung vorhanden ist. Ein Spiel wäre ja auch nicht wünschenswert.
 
Falls es jemand interessiert, ich habe gerade alle Lager gewechselt. Und das nach einer halben Saison. Alle, aber auch alle liefen rau und hackten!
Verbaut habe ich jetzt SKF 61802-2RS1. 14 Stück benötigt man fürs Demo8 II 2011.
Ich bin gespannt, um wie viel sich die Qualität unterscheidet. Der komplette Lagersatz von Spezi kostet ca. 90 Euronen. Wer das tut, also der ist wirklich selber schuld!!!
Ich hab für die SKF 110 Euronen bezahlt.

Na ja, wen's interessiert...:rolleyes:

Ich zitier mich mal selber um ne Rückmeldung zu geben zwegs SKF und Demo Hinterhof Lager:

Alle Lager bis auf die beiden vom Yoke sind wie am ersten Tag, ist kein Witz. Die am Yoke laufen rau, also ist ein Unterschied deutlichst zu melden! ;)
 
Hab mich falsch ausgedrückt ;) Meine Frage ist ob die Lager im Hinterbau von den Maßen her alles die Gleichen sind. Also nicht ob die Lager von Baujahr zu Baujahr verschieden sind, sondern ob sie von Lager zu Lager im Hinterbau verschieden sind ;)
 
Da hier jetzt viel über das Thema Lager am demo angerissen wurde, mal für die Noobs in dem Bereich:
Wie kann ich sehen ob die Lager im Rahmen durch sind?? Dämpfer raus, von Hand den Hinterbau bewegen, und dann schaun ob was schwergängig läuft reibt/schleift etc. ?

Fahre meinen Demo 2012 Rahmen jetzt seit 4 Monaten oder so..

Danke+Gruß
roq
 
Mir ist klar das die jetzt noch nicht durch sind M.C. : ) Das war auch nur nebenbei gesagt eigentlich. Wobei das Ding echt schon gut rangenommen wurde in den 4 Monaten...viel Bikepark..Drops, Sprünge etc.. :)

Viel wichtiger war mir die Frage, wie man feststellt wann sie durch sind.

Greetz
Thomas
 
wenn du den Dämpfer ausbaust und der Hinterbau sackt nicht zusammen sind sie durch :)

Aber wie gesagt, die Lager halten Lange.
Ich hatte in meinem Demo über 5 Jahre 2 mal Lager gewechselt, und war damit jedes Wochenende fleißig unterwegs in der Zeit.
 
Hallo,
irgendjemand hier der das aktuelle Demo, mit 190cm Körpergrösse in M fährt?
Habe auf einem M gesessen( nicht gefahren da zuviel SAG) und es fühlte sich eigentlich gut an, bei M ist der Reach 430mm und bei meinem Sunday in L nur 410mm, Oberrohrlänge passte eigentlich auch:confused:
habe Angst wenn ich mir jetzt über die Bikeparklose Zeit ein M aufbaue und dan im Frühjahr merke, uups doch zu klein..
Gruß Ralf
 
Nabend,
Kann mir mal fix jemand die Maße der Dämpferbuchse geben, Vorderseite Dämpfer ... Fahre ein 2010er Demo, das tiefergelegte grüne! Möchte mir ein zweiten Dämpfer fahrbereit machen und nur einmal einpressen. ? x 1/2 Zoll x 8 die Länge suche ich?! 16- 19- 22mm???
Danke im voraus ;-)

Habe mit der Suchfunktion leider nix Aussagekräftiges gefunden :-/
 
Hallo,
irgendjemand hier der das aktuelle Demo, mit 190cm Körpergrösse in M fährt?
Habe auf einem M gesessen( nicht gefahren da zuviel SAG) und es fühlte sich eigentlich gut an, bei M ist der Reach 430mm und bei meinem Sunday in L nur 410mm, Oberrohrlänge passte eigentlich auch:confused:
habe Angst wenn ich mir jetzt über die Bikeparklose Zeit ein M aufbaue und dan im Frühjahr merke, uups doch zu klein..
Gruß Ralf

Ich bin mit 1.85 ein Medium gefahen, aber mit langem Vorbau drauf um das Demo etwas länger zu bekommen. Hatte immer den Gedanken das nächste in L zu kaufen.
Würde eher Large fahren an deiner Stelle, ist nicht viel Differenz zwischen M und L.

Beim Ironhorse Sunday muss man auch die Kettenstreben noch beachten, die sind 2 cm länger als beim Demo, dadruch braucht man kein ganz so langes Oberrohr.
 
Will mir das 2013 aufbauen und such ein paar teile zusammen:

habe interesse an der Gabel:

Manitou Dorado 2011

Manitou Gabel

Wie lang muss denn der Schaft mindestens sein bei nem M Rahmen???

nich das der zu kurz ist?!


Hab gelesen das vor 2012 die Dorado nich zu empfehlen is ....erst ab 2012 wieder stimmt das?
 
Zurück
Oben Unten