Specialized - Demo 7/8/9 - technische Fragen hier rein (alle Baujahre) - Teil 2

Moritzz

flyin' high again !!!
Dabei seit
7. April 2006
Punkte Reaktionen
52
Ort
Freiburg
Nächste Frage:

Da es das erste Rad mit 150er Steckachse für mich ist, kann mir einer sagen ob die Achse im Lieferumfang beim Rahmen dabei ist? Oder muss ich die separat kaufen?
 
Dabei seit
26. September 2009
Punkte Reaktionen
0
Hey,
wollte mir nen RC4 für mein 2013er Demo zulegen. Die Frage ist, welche Feder brauche ich? 75kg incl. Ausrüstung. Und was fahrt ihr so für Federhärten, bei welchem Fahrstil?

danke schonmal
 

Warpspinne

100% bergauf resistent!
Dabei seit
21. September 2008
Punkte Reaktionen
-1
Ort
Bendorf
Ich fahre mit meinen fahrfertigen 67kg eine 400 @Freak35 du fährst gern mittel? Ich bezeichne mein Setup auch als mittel..fahre auch den VanRC^^ für Soft dreh ich die Feder 1x zurück und dreh die Stufen auf..
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
26. September 2009
Punkte Reaktionen
0
Mmh, die 450 Feder kam mir im Bikeshop sehr hart vor. Ich selbst konnte es noch nicht testen, weil mein Bike erst Ende Januar kommt. >.< Aber wenn ich von euren Gewichten ausgehe müsste das ja gut hinkommmen..
 
Dabei seit
26. September 2009
Punkte Reaktionen
0
kd5x-1-c4ca-jpg.html
Hey, die Frage mit der Feder hat sich jetzt beantwortet. Mein letztes Problem ist, dass ich nicht weiss, was ich umbasteln muss, damit ich den Dämpfer befestigen kann. Auf dem Bild seht ihr wo mein Problem liegt. Das "Loch" zum einhängen muss um 90Grad bewegt werden, doch wie schaffe ich dies, bzw. wie hat Specialized das Problem gelöst?
kd5x-1-c4ca-jpg.html


danke für die Hilfe :D
 

Ope

Demo Weightwatcher
Dabei seit
20. November 2002
Punkte Reaktionen
27
Ort
Bayern
kd5x-1-c4ca-jpg.html
Hey, die Frage mit der Feder hat sich jetzt beantwortet. Mein letztes Problem ist, dass ich nicht weiss, was ich umbasteln muss, damit ich den Dämpfer befestigen kann. Auf dem Bild seht ihr wo mein Problem liegt. Das "Loch" zum einhängen muss um 90Grad bewegt werden, doch wie schaffe ich dies, bzw. wie hat Specialized das Problem gelöst?
kd5x-1-c4ca-jpg.html


danke für die Hilfe :D

Hinteres Dämpferauge um 90° drehen. Der Zugstufenknopf muss allerdings ein spezieller sein oder entfernt werden. Ob die hinteren Buchsen vor dem Einbau entfernt werden müssen kann ich nicht sagen.
 
Dabei seit
1. Mai 2011
Punkte Reaktionen
27
Ort
hier
Brauchst eigentl. ne Extenterbuchse fürs Demo !
Betonung liegt auf eigentlich ! Die Verstellmöglichkeit die du dadurch hast ist - solange du nicht wirklich sehr proffessionel mit dem Demo unterwegs bist vernachlässigbar .
Hatte selbst kurzzeitig ne selbstgedrehte nicht exzentrische Buchse verbaut ( mein Dämpfer plus Buchse viel damals nem Langfinger zum Opfer ).
 
Dabei seit
26. September 2009
Punkte Reaktionen
0
@Wirkungsgrad
Wo bekomme ich so eine Buchse am besten her bzw. kann man den Umbau leicht selber machen, oder sollte ich das Bike in nen Laden schaffe, da ich ja auch noch nen anderen Zugstufenknopf brauche?

Gruß
 

Ope

Demo Weightwatcher
Dabei seit
20. November 2002
Punkte Reaktionen
27
Ort
Bayern
@Wirkungsgrad
Wo bekomme ich so eine Buchse am besten her bzw. kann man den Umbau leicht selber machen, oder sollte ich das Bike in nen Laden schaffe, da ich ja auch noch nen anderen Zugstufenknopf brauche?

Gruß

Den bekommt man nicht einzeln soweit ich weiss.
Die Exzenterbuchse bekommst du beim Specialized Händler.
 

Ope

Demo Weightwatcher
Dabei seit
20. November 2002
Punkte Reaktionen
27
Ort
Bayern
@Wirkungsgrad
Wo bekomme ich so eine Buchse am besten her bzw. kann man den Umbau leicht selber machen, oder sollte ich das Bike in nen Laden schaffe, da ich ja auch noch nen anderen Zugstufenknopf brauche?

Gruß

Den bekommt man nicht einzeln soweit ich weiss. Und ich glaube den kann man auch nicht einfach tauschen sondern muss den Dämpfer dann zerlegen, also wird man ihn wohl nur im Rahmen eines Fox Services bekommen. einfach mal Toxoholics anrufen.
Die Exzenterbuchse bekommst du beim Specialized Händler.
 
Dabei seit
27. April 2009
Punkte Reaktionen
3
Ort
nürnberg
servus zusammen,
ich hab den vivid r2c coil im 2012er demo:
will mal probieren, wie sich das fahrwerk optimieren lässt.
hat hier jemand den gleichen dämpfer im demo und kann mir seine erfahrungen bzw einstellungen an den rebounds und am lsc mitteilen?
danke schonmal!
 

Forcierer.

Bergfahrradfahrer
Dabei seit
6. September 2009
Punkte Reaktionen
120
Ort
Knittelfeld/Steiermark
Welchen tune hast du?
Ich bin den vivid air mit m/l tune gefahren. 2 klicks low speed druckstufe, beginning rebound eher schnell (glaub so ca 3 klicks), ending rebound etwas langsamer. War mit dem setup sehr zufrieden.
 
Dabei seit
16. August 2006
Punkte Reaktionen
176
Ort
MG/AC
Dann hast du wohl den falschen ;)

nein! genau den richtigen! ;)
@Ope, bei deinem "oldtimer" funktioniert das natürlich nicht...da wird wohl irgendwas zwischen MM und MH ideal sein ;)

fahr ebenfalls wie @Forcierer. 1-2klicks lsc, endingstroke eher schnell 2-3klicks und begin-stroke eher langsam.



tune M/M hab ich mehrmals mit unterschiedlichen federhärten getestet und funktioniert für mich nicht zufriedenstellend.
 

Ope

Demo Weightwatcher
Dabei seit
20. November 2002
Punkte Reaktionen
27
Ort
Bayern
nein! genau den richtigen! ;)
@Ope, bei deinem "oldtimer" funktioniert das natürlich nicht...da wird wohl irgendwas zwischen MM und MH ideal sein ;)

fahr ebenfalls wie @Forcierer. 1-2klicks lsc, endingstroke eher schnell 2-3klicks und begin-stroke eher langsam.



tune M/M hab ich mehrmals mit unterschiedlichen federhärten getestet und funktioniert für mich nicht zufriedenstellend.

Hmmm, hat sich das Übersetzungsverhältnis und die Progression so frapierend geändert? Das muss ich mal nachlesen.
 
Oben Unten