everywhere.local
macht wieder Videos
Das ist auch keine Garantie.
1. Wisst ihr ob es ein Bild (wie unten) bezüglich des Aufbaus und der Reihenfolge der Schrauben und der Unterlegscheiben gibt?
2. Fettet ich den Bereich zwischen den Unterlegscheiben und dem Rahmen ein?
3. Bei der Bestigung am Hauptrahmen habe ich zwei schwarze Unterlegscheiben (eine auf der linken und eine auf der rechten inneren Seite). Bei diesen Unterlegscheiben unterscheidet sich die Oberfläche der beiden Seiten. Eine Seite ist flach, die andere Seite hat drei leichte kreisförmige Einkerbungen. Ist es egal wie rum ich die Unterlegscheiben drehe? Woher weiß ich ob die die richtigen Unterlegscheiben sind?
Vielen Dank
Tobi
Beim Händler gibt's keinen Yoke mehr?Ich brauche dringend Hilfe !
Brauche den Demo Yoke für Fox Dämpfer
Also falls jemand dieses Teil abzugeben hat dann bitte schnell zu mir
Hallo Leute,
würde gern mal wissen ob ihr eure Kettenlinie Verändert habt oder an der Mittleren Kettenstrebe
(dort wo die Kette am engsten zur strebe steht mit der Aussparung) etwas verändert habt. ( Auser das Org. Kunstoff Ketten Guard )
Idee : Mein Demo 2015 650b Sym. ist Geil und auch relativ leise wenns holprig wird , nur an dieser stelle sehe ich doch noch ein wenig ein silent tuning .
6 fach Kassette mit spacer ist verbaut. Kleinstes Ritzel steht ganz ausen. Achsbreite 135mm . Bei älteren Modellen war es doch 150mm?!?!
Für ein paar hilfreiche antworten wäre ich dankbar.
Ein Punkt, der den Pro-Fahrern ebenfalls wichtig war, wäre ein schmaler Hinterbau gewesen, um nicht mit den Fersen den Hinterbau zu streifen. So hat das neue Demo einen 135-mm-Hinterbau erhalten.
Wenn Du vorne ein 27,5er Laufrad hast verändert sich nicht nur der Lenkwinkel sondern auch der Reach wird kürzer und die Tretlagerhöhe nimmt zu. Ob sich das Fahrverhalten wirklich verbessert? Und hat der Reifen genug Freiheit beim Einfedern oder berührt er dann das Unterrohr. In eine 26er Gabel paßt auch nur ein 26er Rad. Eventuell reicht es das Casting der Gabel zu tauschen aber ob das paßt und der Kostenaufwand lohnt?Ich würde gerne meine Demo 9 mal wieder fahrbar aufbauen. Und da ich gerne neue Bike-Teile kaufe hab ich eine super Idee:
Ich könnte ja ein 27,5" Vorderrad reinpacken um vom 66° Lenkwinkel weg zu kommen. Jetzt ist die Frage: In welche Gabel passt ein 27,5" Vorderrad bzw. passt ein 27,5" Rad in eine 26" Fox 40 oder eine 888? Ich hab leider kein 27.5" Laufrad mit 20mm Nabe zur Hand.
Auf Anhieb hab ich dazu nichts konkretes gefunden, hab aber im Kopf, dass man bei (manchen) Doppelbrückengabeln mit der Laufradgröße spielen kann.
Wer weiß mehr? Danke!
Ansonsten gibts glaub ich nur 1° durch 1 1/8 Winkelsteuersatz.
Ich hätte auch Lust die Gabel zu erneuern, die Fox 40 gabs die Tage in 26" irgendwo für 650€... die 27,5er ist halt immer deutlich teurer.Wenn Du vorne ein 27,5er Laufrad hast verändert sich nicht nur der Lenkwinkel sondern auch der Reach wird kürzer und die Tretlagerhöhe nimmt zu. Ob sich das Fahrverhalten wirklich verbessert? Und hat der Reifen genug Freiheit beim Einfedern oder berührt er dann das Unterrohr. In eine 26er Gabel paßt auch nur ein 26er Rad. Eventuell reicht es das Casting der Gabel zu tauschen aber ob das paßt und der Kostenaufwand lohnt?
Würde vielleicht nur einen Winkelsteuersatz versuchen, das andere wäre mir zu unsicher ob das alles zusammenpaßt.