BaumeisterBasti
Bast-Lee
Ja weiß ich.
habs nicht bei Alpha bestellt. ;-)
Ah okay


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Ja weiß ich.
habs nicht bei Alpha bestellt. ;-)
wow, die erste DT FR 6.1-empfehlung im DDD-forum, die ich gelesen habe.
Miss doch mal deinen Sag!
550er ist mMn definitiv zu hart. Bin einer 500 bei 75kg gefahren. Wollte aber auf eine 450er wechseln, aber jetzt is ein neues Rad da![]()
12mm/63mm = 19% -> Du brauchst eher ne weichere als ne härtere Feder.
das wichtigste: lass dich nicht verarschen.hallo leute ich habe mal ne frage ich fahre ein demo 7 2007 bj in grösse s mit ein fox rc4 und eine 500 feder mit mein 73kg laut toxoholic´s soll ich eine 550 er feder fahren und 20% sak haben was meint ihr da zu . so und jetzt noch mal ne frage mir hat letztens einer aus den bikepark gesagt das mein dämpfer durchschlägt weil der gummi puffer bis zum anschlag ist das kann doch eingendlich gar nicht sein oder ? man soll doch den ganzen federweg nutzen und er knakt ja auch nicht
wow, die erste DT FR 6.1-empfehlung im DDD-forum, die ich gelesen habe.
das wichtigste: lass dich nicht verarschen.
zur federhärte mal wieder ein paar links
http://www.igorion.com/_coilspring/
http://www.tftunedshox.com/info/spring_calculator.aspx
http://www.mojo.co.uk/springcalculator.html (keine ahnung was fürn sag die da anpeilen, eher hart)
ich war mal kurz davor mir einen laufradsatz mit 6.1 zu kaufen, wurde dann aber abgeraten. 5.1 und 6.1 waren ziemlich weich und bei echtem einsatz schnell fertig. die neuen (600?) sollen aber härter sein.
ah, den laufradsatz gibts immer noch, liegt wohl wie blei bei denen rum: http://cnc-bike.de/product_info.php?products_id=6858&osCsid=901d9d95bc8142128179a2b65f22569b
vieviel federweg habe ich den nun 176 oder 180 oder 195 ? über all steht was anderes .
[/B][/FONT][/SIZE][/FONT]
Der Hub wird beim Demo 7 von 63.5mm mit einem Spacer hinter dem Anschlaggummi auf 60.3mm reduziert.
Daraus resultieren 185.42mm Federweg bei 60.3mm und 195.58mm bei 63.5mm.