- Registriert
- 7. April 2017
- Reaktionspunkte
- 1
Hey zusammen, ich fahre seit über einem halben Jahr ein Specialized Epic HT 2022 in L.Hey sorry wenn ich nochmal störe,
auch beim 2022 Epic HT dürfte L richtig sein, nehme ich an? 185, SL 86 oder 87, bin unfähig richtig zu messen
merci
Meine genauen Daten: Größe 185, SL 87,5, AL 62.
Und egal was ich tue, ich kriege keine zufriedenstellende komfortable Position. Ich glaube die Geo ist einfach zu gestreckt sportlich für mich.
Ich habe den vorhandenen Vorbau umgedreht, die Spacer drunter und drüber, Lenker gedreht, Sattel vor und zurück und hoch und runter.
Aktuell ist der Vorbau also nach oben und nicht nach unten zeigend mit einem Spacer drunter (und einem drüber), aber es fühlt sich belastend an den Knien an, wenn ich den Sattel etwas weiter nach vorne bewege, was ich muss.
Ich tendiere dazu entweder ein gediegeneres Hardtail zu kaufen oder auf Gravel umzusteigen, da hier in Norddeutschland ein MTB auch etwas Overkill sein könnte, aber ich mag einfach MTB
.
Habe ein Gravel Centurion Crossfire 4000 in M/L (56) probegefahren, das fühlte sich direkt super komfortabel und viel aufrechter an, dabei mag ich einen Hauch Sportlichkeit theoretisch (und überlege die ganze Zeit mal ein Rennrad auszuprobieren).
Bei Hardtails ist mein Problem, dass es scheinbar KEINE eierlegenden Trail-Tour-Alleskönner gibt, die noch dazu leicht sind (das Carbon-Epic hat mich in der Hinsicht durchaus angefixt, vorher hatte ich ein 15 kg schweres Cube Attention SL von 2016) und UND eine mindestens 2×-Schaltung haben.
Bei der SRAM fehlt mir ständig was an Gängen nach oben raus beim zügigen Geradeaus oder Bergab fahren oder ich bräuchte ein anderes Kettenblatt/Kassette. Args.
Wo sind 2x-Schaltungen hin? Ich möchte doch auch gut Touren fahren. Außerdem machte es mir Spaß mit zwei Hebeln zu schalten beim Cube, das noch eine 3-fach hatte.
Also mein Profil: Primär Commuting in der Stadt, gerne Touren 20-80 km, mit dem Specialized war meine längste 40 km. Ich möchte aber gern deutlich längere. Aber ich liebe es im Wald sorglos rumpelige Pfade zu erkunden, wohne allerdings in Schleswig-Holstein nehme aber gern mein Bike mit.
Ich habe aktuell keinen Platz für mehrere Bikes und möchte quasi aus Prinzip kein Tourenrad (Weil ich eben MTB und Gravel mag).
Merci für etwas Input.
Chat gpt schlug mir übrigens zB
Centurion Backfire Carbon,
Trek ProCaliber 9.6,
Cube reaction c62 pro/slx,
specialized fuse comp 2022,
Radeon Jealous AL 2x,
Stevens Tonga/Sentiero,
Canyon Grande Canyon 8/9,
Merida Big nine TR und ich glaube auch ein Orbea Alma vor,
als alle eher leicht, touren-und trailtauglich (Stevens letzteres nicht), 2x-Schaltung.
Ich bin nun aber echt überfordert mit den ganzen Vorschlägen und wenn ich sie google, haben sie gar keine 2×-Schaltung oder sind nicht verfügbar (ich würde tendenziell gern Arbeitgeber-Leasing in Anspruch nehmen oder eben das Geld vom Verkauf des Specialized zu nehmen).
Ich mag es auch tendenziell eher bunt und nicht schwarz/grau, aber das ist sekundär beim guten Bike. Wäre für ein paar Gedankengänge sehr dankbar, merci.