Specialized Exp. Carbon vs. BMC TF01 XT

Registriert
15. November 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Tor zur Fränkischen Schweiz
Hallo zusammen,
stehe vor einer sehr wichtigen Entscheidung und würde mich über Experten-Meinungen freuen.
Spec. Expert Carbon oder das BMC TF 01. Fahre viel im Mittelgebirge und ab und zu in den Alpen. Bin nicht mehr ganz der Jüngste und suche einen Uphiller mit Komfort. Optimale Sitzposition und gute Traktion ist mir wichtig. Ist das Brain und das Auto-sag von Spec. In der Praxis anfällig ? Würde mich über Erfahrungsaustausch freuen. Danke
 
Ich nehme an du redest vom Stumpjumper.
Brain gilt aus ausgereift. Nicht jeder mag es allerdings.
Autosag ist ja keine Funktion, die ständig benötigt wird sondern eine einmalige Einstellhilfe. Ich habe nicht gehört, dass diese je Probleme gemacht hätte.

Zu den Bikes: beides top Fahrräder mit Fans in beiden Lagern, die deine Ansprüche jeweils sicherlich erfüllen. Du wirst um Probefahrten nicht herumkommen.
 
Ich nehme an du redest vom Stumpjumper.
Brain gilt aus ausgereift. Nicht jeder mag es allerdings.
Autosag ist ja keine Funktion, die ständig benötigt wird sondern eine einmalige Einstellhilfe. Ich habe nicht gehört, dass diese je Probleme gemacht hätte.

Zu den Bikes: beides top Fahrräder mit Fans in beiden Lagern, die deine Ansprüche jeweils sicherlich erfüllen. Du wirst um Probefahrten nicht herumkommen.

Danke dir für deine Meinung Gewitter Biker! Ja, Sorry ich meinte natürlich das stumpi
 
Hallo sunshine_rider,
bin auch etwas "älter" (Jg. 52) und hab' mir heuer ein gebrauchtes Stumpi carbon expert (Bj. 2010) gegönnt. Vorher hatte ich ein Stumpi von 06 - bin also bis jetzt "Stumpi-Fan".
Ich bin vor allem von der Sitzposition und dem Gewicht des exp - carbon begeistert. Bin damit heuer Chaberton, Jafferau, Sommelier - also ziemlich lange Strecken - gefahren und hatte nie das Gefühl, lieber ein Hardtail haben zu wollen. Hinzu kommt die absenkbare Talas-Gabel, die bei längeren Steilstücken für mich schon angenehmer ist. Die Abfahrten hab' ich dann natürlich auch genossen.
War mit dem Rad auch in "Bikeparks" (natürlich keine schwarzen Trails!) und bin mit meiner zugegebenermaßen vorsichtigen Fahrweise nie an die Grenzen des Bikes gekommen.
Das Brain hab' ich übrigens beim Aufstieg relativ weit zugedreht und für die Abfahrt ganz aufgemacht. Allerdings hätte ich das Rad auch ohne Brain genommen - würde es wahrscheinlich nicht vermissen.
Hoffe, ich konnte etwas helfen.
Gruß Kederbacher
 
Servus Kederbacher,
danke für deinen sehr hilfreichen Kommentar !! Ja, bin kurz vor der runden 50 und es ist mir wichtiger denn je, dass die Sitzposition einfach stimmt. Das Stumpjumper ist einfach genial von der Geometrie her. Ich muss das Trailfox von BMC einfach nochmal ausprobieren. Aber ich vermute, es wird höchstwahrscheinlich den kürzeren ziehen. Vielen Dank nochmal und viel Spass mit deinem Stumpi.
Gruss, sunshine_rider
 
in der mountain bike (12/11)ist ein test des bmc drin.

testsieger - überagend:daumen:

hatte auch mal ein stumpi und jetzt ein BMC , beide klasse geräte.

würde aber das bmc nie wieder hergeben.

ist aber geschmacksache.

wenn es geht testen und viel spass.
 
Ich bin auch von Specialized auf das TF1 umgestiegen. Es fährt bergauf genial gut und bergab wie ein kleiner Downhiller. Sitzposition ist Top! Ich bin zwar erst halb-siebzig, habe beim Fahren früher aber auch schon mal Rücken bekommen und daher auf Rentner-Gondeln a la Enduro, etc. umgestiegen. Gewicht mit Pedalen 11,99 Kg... Also sensationell!
 
Ich bin auch von Specialized auf das TF1 umgestiegen. Es fährt bergauf genial gut und bergab wie ein kleiner Downhiller. Sitzposition ist Top! Ich bin zwar erst halb-siebzig, habe beim Fahren früher aber auch schon mal Rücken bekommen und daher auf Rentner-Gondeln a la Enduro, etc. umgestiegen. Gewicht mit Pedalen 11,99 Kg... Also sensationell!

Hallo mr. lambo,

:) geile Beschreibung: "Rentner-Gondeln" !! Vielen Dank für Deine Erfahrungen. Viel Spass mit Deinem neuen TF01.
 
Zurück