SPECIALIZED STATUS ,Technik, Bilder und Erfahrungen.

Dabei seit
21. April 2007
Punkte Reaktionen
273
Hallo,
habe heute mein SPECIALIZED STATUS 2 bekommen, und
eröffne hiermit gleich mal einen Thread dazu.
Ich denke mal daß sich dieses Bike einige andere auch zulegen werden;).
Mein erster Eindruck, ...fühlt sich beim "Parkplatztest" sehr gut an,
wendig und fluffig.
Getunt habe ich es auch gleich mit BOXXER, SAINT Bremsen, anderen Vorbau und 636 Pedalen.
Mehr Eindrücke später, nach der ersten Ausfahrt.

 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
27. April 2006
Punkte Reaktionen
1.500
Ort
Innsbruck
Weiß einer was der Rahmen wiegt? (Deutliche) schwerer als eine Demo ?
Ich möchte eigentlich nur den nackten Rahmen. Alles andere wird
ersetzt. Nach dem Verkauf aller Teile dürfte der Rahmen dann nur noch 1000€ gekostet haben.

Edit:
Habe gerade gesehen das es das Status auch als Frameset geben wird.
http://26bikes.com/parts/frames/specialized_stratus_frame
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
29. Juli 2004
Punkte Reaktionen
3.381
schmarrn, warum soll der schwerer sein als ein Demo-geschweige denn deutlich!
Vielleicht komm ich heut noch dazu, ihn zu wiegen bzw. zerlegen.
Auf die 1000,- wirst nur mit Glück kommen, selbst wenn es günstig bekommst
 

zEpHy2k

Thank you, bicycle!
Dabei seit
6. Februar 2002
Punkte Reaktionen
659
Ort
Chiemgau
wie sieht es aus mit Umwerfer-Kompatibilität, sieht aus als hätte es eine Directmount Aufnahme für E-Types? Dann wird das Rad ja auch als Touren-Freerider interessant! :)

Optisch jedenfalls ein großer Wurf von Speci und der Preis für das Frameset geht auch mehr als klar in meinen Augen.:daumen:
 
Dabei seit
27. April 2006
Punkte Reaktionen
1.500
Ort
Innsbruck
schmarrn, warum soll der schwerer sein als ein Demo-geschweige denn deutlich!
Vielleicht komm ich heut noch dazu, ihn zu wiegen bzw. zerlegen.
Auf die 1000,- wirst nur mit Glück kommen, selbst wenn es günstig bekommst

Das es schwerer als ein Demo ist kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen. Aber es ist halt "billig", M4 Alu etc. Ich hätte halt gerne ein Gewicht.

1000€ ohne Dämpfer sollten keine Problem, sein siehe Link.
 
Dabei seit
21. April 2007
Punkte Reaktionen
273
:lol:
Billig nenn ich aber anders!
Eigentlich ist es mit der original Ausstattung viel zu teuer .
Und, wegen dem M4 Alu;
das hat das PITCH auch,und das steckt ja einiges weg.
Rahmengewicht weiß ich nicht, aber meins wiegt so wie es da steht 18,8kg.
Also schwer.
Das wird wohl das M4 ausmachen?
(ach ja, ich habe es zu einem guten Preis bekommen, sonst hätte ich es mir wohl nicht gekauft...)
 
Dabei seit
29. Juli 2004
Punkte Reaktionen
3.381
Ist Polen nicht Europa? ..egal, würd ich eh nicht.
Vor ichs vergess:
Status2-Rahmen nackisch mit Strebenschutz, Dämpferschrauben und innere Steuersatzlagerschalen: aua: 4020g.
Zum Vergleich: Demo 8.2 ´12, gleiche Hardware: 4060g
Stelle vom Rahmen solo mal ein Bild in mein Album und dann mal mit paar Sachen zusammenstecken kurz
Gruss!
 
Dabei seit
27. April 2006
Punkte Reaktionen
1.500
Ort
Innsbruck
Leider nicht in Europa!

Das befürchte ich auch. Der polnische Shop bietet ihn ja an.
Vielleicht import aus den USA? Ich werde einfach mal abwarten.

Das ausschlachten eine Status 2 lohnt sich imo fast nicht,
da man die Domain DC und die ganzen billigen Specialized Anbauteile, LRS etc. nicht los wird.

@fr-andi
danke fürs Gewicht. Gleich damit in die Datenbank.
Wie siehts mit der Bremsaufnahme aus. IS2000 oder PM.
In der Nabe ist diese 10mm ThruBolt Achse von DT Swiss verbaut oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
21. April 2007
Punkte Reaktionen
273
...erste Probefahrt heute.
Super agil, sehr laufruhig in Wurzel / Steinfeldern, gut zu beschleunigen und liegt super in der Luft beim Springen! Das Vorderrad ist sehr leicht hochzubekommen
und somit an langsamen Drops unkompliziert zu fahren.
Durch das kurze Oberrohr in M kann man sogar leichter Manual fahren als mit dem PITCH.
Kurz gesagt, für mich perfekt.
Nur der 750mm breite Lenker ist noch etwas ungewohnt.
Das Gewicht merkt man nicht und ist für mich ohnehin leicht zu verkraften, da meine Vorgänger DH bikes alle über 20 kg gewogen haben.
Der Hinterbau ist sehr steif, zumindest im Vergleich mit meinen bisherigen bikes. Ok , mein Banshee Scream ist steifer...:) aber ca. 3kg schwerer.
 
Zuletzt bearbeitet:

evil_rider

Vinyl-Schubser
Dabei seit
5. Januar 2002
Punkte Reaktionen
2.873
Ort
Zürich
:lol:
Billig nenn ich aber anders!
Eigentlich ist es mit der original Ausstattung viel zu teuer .
Und, wegen dem M4 Alu;
das hat das PITCH auch,und das steckt ja einiges weg.
Rahmengewicht weiß ich nicht, aber meins wiegt so wie es da steht 18,8kg.
Also schwer.
Das wird wohl das M4 ausmachen?
(ach ja, ich habe es zu einem guten Preis bekommen, sonst hätte ich es mir wohl nicht gekauft...)

naja, das auf dem bild lässt sich ohne probleme oder stabilitätseinbussen auch mal schnell 3kg abspecken... brauch man nur ein wenig $$$ für.
 
Dabei seit
21. April 2007
Punkte Reaktionen
273
Hmm, was würdest du denn da machen?
Gabel ist eh schon leichter als original.
Die Laufräder sind nicht sonderlich schwer.
Kurbel hätte ich noch ne SAINT hier, aber die ist wahrscheinlich noch schwerer?!
Pedale brauche ich so.
Reifen sind mit 1,2 kg "normal".
?
 

evil_rider

Vinyl-Schubser
Dabei seit
5. Januar 2002
Punkte Reaktionen
2.873
Ort
Zürich
73er BB = XTR oder XT, pedale XTR, stütze und sattel, laufräder nicht schwer? 2.2kg finde ich ja mal alles andere als leicht.
lenker und vorbau sind auch keine gewichtswunder, gabel auf soloair(WC) umbauen.
air-dämpfer, bremshebel gegen XTR XC tauschen, gleiche power, 80g weniger... bremsscheiben sind auch räudigschwer....
 
Dabei seit
21. April 2007
Punkte Reaktionen
273
Aha,ok...
Ich will aber gar kein CC Rad :)

Ich hab mir schon was gedacht bei dem Aufbau.
Für mich paßt es!

PS: was mich wundert, das du Umbau auf SOLO AIR vorschlägst
und kein Umstieg auf MARZOCCHI!?
...will aber am DH Rad keine Luftgabel.
Trotzdem danke:daumen:
 
Dabei seit
14. August 2009
Punkte Reaktionen
15
Ort
84032 Altdorf
einfach nur schlechter Nachfolger vom Big-Hit!

bin es schon gefahren;

progession viel linearer wie Big Hit FSR...
billiger Abklatsch vom Demo! Schade...
Hinterbauschwinge flext...
für Hardcore-Einsätze nicht vertrauens-Erweckend...

Vom Gewicht leichter wie Demo... und nur Geringfügig wie Big Hit ist der einzige Vorteil was ich sehe....
 
Dabei seit
21. April 2007
Punkte Reaktionen
273
einfach nur schlechter Nachfolger vom Big-Hit!

bin es schon gefahren;

progession viel linearer wie Big Hit FSR...
billiger Abklatsch vom Demo! Schade...
Hinterbauschwinge flext...
für Hardcore-Einsätze nicht vertrauens-Erweckend...

Vom Gewicht leichter wie Demo... und nur Geringfügig wie Big Hit ist der einzige Vorteil was ich sehe....

Das es linearer ist als das BIG HIT steht ja sogar auf der SPECI
Seite und ist wohl so gewollt...
Vom Hinterbauflex merke ich nichts, ist aber wohl vom Fahrergewicht abhängig.
Ob es für "Hardcore Einsätze" taugt, hängt meist vom Fahrer ab.
Und, ich hatte nun schon einige DH Bikes, und keins hat mir so auf Anhieb gepaßt und Spaß gemacht wie das STATUS, und das sage ich jetzt nicht nur weil ich eines habe, ausserdem habe ich ja mehrere Bikes und kann somit schon Vergleiche ziehen.
Wie die Haltbarkeit des Rahmens ist wird die Zeit zeigen.
Und, ein Radl ist ja sowieso immer Geschmacksache;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
14. August 2009
Punkte Reaktionen
15
Ort
84032 Altdorf
Ok hab mich vielleich ein wenig drastisch ausgedrückt...

Aber für mich hat Specialized mit dem Status seine Hausaufgaben schlecht gemacht, wenn bei einem Freeride/Downhill Bike bei mittelgrossen Sprüngen und Drops dauernd Durschläge da sind.

Der Bikpark am Geißkopf vor allem der Downhill war eine einzige Qual, bei jeden Sprung ein Durschlag...
 
Dabei seit
21. April 2007
Punkte Reaktionen
273
Klingt eher nach zu schwer für die verbaute Feder.

...sehe ich auch so.
Ein DHX würde aber die Endprogession natürlich erheblich verbessern,
selbiges "Problem" habe ich z.B. bei meinem BANSHEE auch mit dem verbauten RC Dämpfer.
Ist eben nicht so progressiv wie der DHX.
Abgesehen davon habe ich das STATUS aber bis jetzt noch nicht zum Durchschlagen gebracht, lediglich bis zum Ende des Federwegs, was man ja spürt, wenn der Gummipuffer einsetzt.

PS: @ dafreeriderz...das kleine blaue Rädchen am Dämpfer hilft auch gegen Durchschläge.:aetsch:
Warum hast du eigentlich bei deinem BIG HIT einen DHX verbaut ?
Etwa Durchschläge gehabt?;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
14. August 2009
Punkte Reaktionen
15
Ort
84032 Altdorf
Vorschlag: Lies in der aktuellen Freeride 04/11 nach die haben eine ähnliche Meinung...jedenfalls hat ich mit meinen Orginal verbauten Fox Van R Dämpfer weniger Durschläge auf der gleichen Strecke...
 
Oben Unten