Da das hier mit den Gewichtseinsparungen gut losgeht

Gesamtgewicht Carbon Comp S4 mit 520er Pedalen und SWAT Tool im Steuerrohr: 14,4kg
Ich hatte an meinem Comp S4 im Rahmen von Reifenwechseln und Einbau des SWAT Steuerrohr Tools mal alles auf die Waage geworfen, was demontiert wurde.
Vorderrad (mit Bremmsscheibe,
Felgenband und Tubelessventil) 1201g - ohne Bremsscheibe dann ca. 1000g
Hinterrad (mit Bremsscheibe,
Felgenband, Tubelessventil und SLX Kassette): 1964g - Kassette 520g - Bremsscheibe 180g dann ca. 1200-1260g
Butcher Grid: 969g
Purgatory Grid: 929g
In Summe mit Milch dann ca 5,2kg für beide Räder.
Fox 34 rhythm ohne Kralle ohne Schnellspannachse 1890g
Schnellspannachse
Shimano vorne: 115g.
Specialized Lenker: 344g
Bremse SLX vorne ohne Adapter 310g
Griffe 110g
Kurbel SLX 635, davon Kettenblatt 125g. (hatte mal eine 175er statt der 170er probiert, das ging aber in die Hose wegen Aufsetzern)
SWAT Tool Steuerrohr incl. Tool 135g
Alles in allem skaliert das schön wie eh und je mit ca. 1€/1g Investition/Ersparnis, je nachdem wo man ansetzt.
Für ca. 500€ bekommt man einen 1850g LRS und spart evtl 400-500g
Für ca. 1000€ bekommt man einen 1800g LRS, XTR kassette/Kettenblatt sowie Newmen Cockpit und hat ca 1kg gespart.
Für 1500€ ...
Ob sich das alles lohnt? Keine Ahnung, ich befürchte am Ende des Tages hat man nen Haufen Kohle versenkt und merkts nichtmal beim fahren. Das was Specialized serienmäßig spezifiziert ist jetzt kein High End aber halten wird es wohl.