Speichenlänge: Hope Pro II + EX 5.1d

Dabei seit
6. Juli 2007
Punkte Reaktionen
13
Ort
Stuttgart
Hallo,

möchte mir folgende Laufräder einspeichen (32, 3-fach):

- Hope Pro II (steckachse)
- Dt EX 5.1d Felgen,
- DT Competition speichen
- 12mm DT-Swiss Alunippel

Nun bin ich etwas unsicher bezüglich der Speichenlänge. Der DT-Swiss und Whizz-Wheels Rechner spucken jeweils unterschiedliche Ergebnisse aus. Dieses kommt wohl durch die unterschiedlichen hinterlegten Werte bei Teilkreisdurchmesser und Abstand-Flansch:

Whizz-Wheels
VR: links 260,01 / rechts 261,8
HR: links 261,3 / rechts 260,4

DT-Swiss:
VR: links 259.50 / rechts 261.30
HR: links 260.70 / rechts 259.90

Dann konnte ich bisher leider keinen Shop finden der auch ungerade Speichenlänge einzeln anbietet. Wurde also jeweils nur die geraden Werte bekommen.

Und noch eine Frage: Wie ist das bei der Hope Pro II HR-Nabe, ist die Variante für 12mm Steckachse und QR von den Maßen her gleich?


Wäre klasse wenn mir jemand helfe könnte :)


...
 
Zuletzt bearbeitet:

felixthewolf

Light-WOLF
Dabei seit
28. November 2001
Punkte Reaktionen
3.496
Ort
Dresden
die speichen gibt es auch imer nur in gerade längen.
ausser man nimmt richtig große mengen ab, dann bekommt man auch ungerade ab werk ;)

verbaue einfach
VR: 260/262mm
HR: 262/260mm

der nabenkörper aller pro2 HR naben mit 135mm einbaubreite ist der gleiche.
lediglich der körper für 150mm steckachse ist ein anderer.

gruss, felix
 

frogmatic

Let op! Fietser!
Dabei seit
16. Oktober 2006
Punkte Reaktionen
8.641
Ort
Mittelhessen
Dann konnte ich bisher leider keinen Shop finden der auch ungerade Speichenlänge einzeln anbietet. Wurde also jeweils nur die geraden Werte bekommen.

komponentix.de bietet Sapim Laser *nur* in ungeraden Längen an.

Es kann allerdings nicht schaden, Tips von Felix anzunehmen, der hat die Kombi vermutlich schon verbaut.
 
Dabei seit
6. Juli 2007
Punkte Reaktionen
13
Ort
Stuttgart
Hallo Frogmatic,

danke für den Tipp, habe jetzt aber schon die Comp wie von Felix vorgeschlagen bestellt, denke auch das ich damit auf der sicheren Seite bin :)
 
Dabei seit
8. Mai 2007
Punkte Reaktionen
1
Hallo,

ich greife das Thema mal auf, weil es mir sehr passend erscheint:
Ich möchte mir im DT Calc ein LR zusammenstellen und finde nirgends die Daten zur "Hope Pro ll HR 36L - 150mm - 12mm", weder auf deutscher noch US hope-Seite. Hat die Daten(Flanschabstände, etc.) jmd zur Hand oder den passenden Link? Vielen dank!
 
Dabei seit
8. Mai 2007
Punkte Reaktionen
1
Gute und berechtigte Frage: Da die Nabe zur Umrüstung eines bestehenden LRS genutzt werden soll und ich keine detaillierten Infos mehr zu den Komponenten des LRS auftreiben kann, weis ich nicht ob es ne single oder double ist. Gekauft hab ich den LRS im Frühjahr 2008, gab es dort schon die beiden Felgentypen? Und messen kann ich im Büro auch gerade nicht ;)

Im Zweifel ist mir aber auch schon mit den Daten zur Nabe geholfen: Ich will nur prüfen, ob ich neue Speichen brauche beim Nabenwechsel. Kreuzungen und die Felge sind somit ja Konstanten, unabhängig davon ob single oder double. Aktuelle Nabe ist ne DT Onyx 135mm 6Schrauben für Schnellspanner und Speichen Comp mit Messingnippeln.
 

Runterfahrer

Laufradbauer
Dabei seit
28. September 2005
Punkte Reaktionen
213
Ort
Frankfurt
Wenn die 135mm Nabe durch eine 150mm ersetzt werden soll, werden die Speichen evtl. auf der re. Seite noch passen. Links jedoch nicht mehr. Mit der 150mm Nabe wird das LR fast symetrisch eingespeicht. Die Felge "wandert" in Richtung Nabenmitte. Somit müßen die Speichen auf der li. Seite kürzer sein.
Immer vorrausgesetzt das die Speichen vorher gepasst haben.
Mit Daten der Nabe kann ich leider nicht helfen. Ich arbeite mit einer "Erfahrungsliste".
 
Dabei seit
10. November 2010
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich greife das Thema mal auf, weil es mir sehr passend erscheint:
Ich möchte mir im DT Calc ein LR zusammenstellen und finde nirgends die Daten zur "Hope Pro ll HR 36L - 150mm - 12mm", weder auf deutscher noch US hope-Seite. Hat die Daten(Flanschabstände, etc.) jmd zur Hand oder den passenden Link? Vielen dank!

Suche mal nach anderen Speichenlängenrechnern mit Datenbank. Oder halt der im ersten Beitrag genannte.http://www.whizz-wheels.de/produkte/speichenrechner.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
8. Mai 2007
Punkte Reaktionen
1
Schade, dass die Daten nicht auffindbar sind. Danke schonmal für die Tipps!

Der Rechner aus dem ersten Beitrag hat nur ne 135mm ProII in der DB. DT Calc hat nur DTs und Whizz Wheels lässt sich bei mir nicht aufrufen, weil den amateure entwickelt haben...

Also ja, ich habe in google gesucht, mir rechner angesehen und die Foren Suche bemüht.

Allerdings werden solche Spezifikationen zu einem so häufig verkauften Artikel im Netz existieren. Ich hoffe mal, dass jmd über den Fred stolpert, der die Nabe schonmal verbauen hat.
 
Oben Unten