- Registriert
- 29. Mai 2009
- Reaktionspunkte
- 4.002
Hallo Ladies and Gentlemen,
gibt es für mich irgendwo die Möglichkeit herauszufinden, welche Speichenlängen ich für die RR 421 Felge kalkulieren/bestellen müsste? DT Swiss schweigt sich darüber aus. Wenn ich im DTSwiss-eigenen Speichenkalkulator die asymmetrische RR 421 auswähle, erhalte ich diesselbe Längendifferenz zwischen linker und rechter Seite, wie bei Auswahl einer symmetrischen Felgen (z.B. RR 470) . Gibt es ein Datenblatt, wo der Offset drin steht, oder gibt es einen seriösen Datensatz für den Spokomaten?
Neben einer möglichen Bestellung interessiert mich, ob ich mit einer asymmetrischen Felge einen Aufbau mit derselben Speichenlänge links und rechts erhalten kann, ggf durch Wahl von Naben mit größerem Flanschdurchmesser hinten links, wie z.B. Novatec D792SB-A/AA. Würde mir das etwas bringen, bezüglich des notwendigen Spannungsunterschieds der beiden Seiten?
Danke für Eure Aufmerksamkeit
2RadBanause
gibt es für mich irgendwo die Möglichkeit herauszufinden, welche Speichenlängen ich für die RR 421 Felge kalkulieren/bestellen müsste? DT Swiss schweigt sich darüber aus. Wenn ich im DTSwiss-eigenen Speichenkalkulator die asymmetrische RR 421 auswähle, erhalte ich diesselbe Längendifferenz zwischen linker und rechter Seite, wie bei Auswahl einer symmetrischen Felgen (z.B. RR 470) . Gibt es ein Datenblatt, wo der Offset drin steht, oder gibt es einen seriösen Datensatz für den Spokomaten?
Neben einer möglichen Bestellung interessiert mich, ob ich mit einer asymmetrischen Felge einen Aufbau mit derselben Speichenlänge links und rechts erhalten kann, ggf durch Wahl von Naben mit größerem Flanschdurchmesser hinten links, wie z.B. Novatec D792SB-A/AA. Würde mir das etwas bringen, bezüglich des notwendigen Spannungsunterschieds der beiden Seiten?
Danke für Eure Aufmerksamkeit
2RadBanause