spezialized stumpjumper comp oder Trek 8500

Registriert
20. November 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo Jungs und Mädels

nach 11 Jahre ist es wieder soweit. Ein neuer Hardtrail muss her. Nur wer die Qual hat hat die Wahl.

Ich liebäugle mit einem spezialized stumpjumper comp in XT ausführung oder mit dem Trek 8500.

Wer kann mich beraten, welches Bike ist die bessere Wahl.


Hier die Details der Bikes
Specialized Stumpjumper Comp Mountainbike 2009 Rahmen:M5 alloy hardtail, fully manipulated DT, TT, SS, CS, ST w/ shared tube Mono-stay seatstays, new larger diameter/stiffer ORE DT/TT, disc mount, replaceable derailleur hanger Geometry: Specialized Geometry Zielgruppe/Einsatzzweck Gabel:Fox Float F90 RL , 90mm travel, air spring, compression and rebound adj. w/ LO , alloy steerer Steuersatz:1-1/8" Threadless, 10mm insertion alloy cups, sealed cartridge bearing Vorbau:Specialized adjustable rise, 31.8mm clamp, 3D forged w/ CNC finish Lenker:Specialized XC flat 31.8mm, 2014 butted alloy, 6 degree backsweep, 600mm wide Griffe:Specialized thin lock on grip (15.5/17") Specialized Thick lock on grip (all others) Bremse Vorne:Custom Avid Elixir R SL, alloy backed organic pads, 160mm rotor Bremse Hinten:Custom Avid Elixir R SL, alloy backed organic pads, 15.5/17": 140mm other sizes: 160mm rotor Bremshebel:Custom Avid Elixir R SL Hydraulic, tool-less adj. reach Umwerfer:Shimano XT Schaltwerk:XT, 9-speed, mid cage Schalthebel:XT, aluminum 9-speed trigger Cassette:Shimano HG61, 9-speed, 11-34t Kette:SRAM PC-971, 9-speed w/Power Link Kurbel:Custom Shimano FC-M542, 15.5": 170mm, others: 175mm Kettenblätter:22S x 32A x 44A, 4-bolt, 104/64mm Innenlager:Custom Shimano FC-M542 Pedale:Shimano M520, clipless Felgen:Custom DT Swiss X420SL, 24mm w/ eyelets, 28/32h Nabe Vorne:Specialized Hi Lo disc, CNC flange, sealed cartridge bearing, Oversized end caps, 9mm DT RWS, alloy QR, 28h Nabe Hinten:Custom Shimano M525 SL, alloy QR, 32h Speichen:DT Swiss 1.8mm stainless, black, alloy nipples Reifen Vorne:S-Works Fast Trak LK , 26x2.0", 120 TPI, tubeless ready aramid bead, dual compound Reifen Hinten:S-Works Fast Trak LK , 26x2.0", 120 TPI, tubeless ready aramid bead, dual compound Sattel:Specialized Phenom, hollow Cr-Mo rails, SL foam, 130mm (15.5/17") 143mm (all others) Sattelstütze:2014 butted alloy, single-bolt setback, 30.9x350/400mm Sattelklemme:7050 hard annodized alloy collar w/bolt, 34.9mm clamp ID , black
Trek 8500

Rahmen
Alpha Red Aluminum w/internally and externally
relieved head tube, hydroformed
bi-axial down tube and top tube,
wishbone seat stay, hydroformed chainstays,
forged and relieved disc ready dropouts
Bremsen
Shimano XT, hydraulic disc; 180mm front
160mm rear rotor
Gabel
Fox 32 F100 RL w/air pressure, rebound, lockout alloy steerer, 100mm
Bremshebel
Shimano Deore XT
Steuersatz
Cane Creek S-3 w/cartridge bearings, sealed
Laufräder
Bontrager Race Lite Systemlaufräder
Schaltwerk
Shimano Deore XT "Shadow"
Bereifung
Bontrager Jones XR, 26x2.2/2.25"; 120 tpi, folding
Umwerfer
Shimano Deore XT
Pedale
ohne
Schalthebel
Shimano Deore XT, 9 speed
Lenker
Bontrager Race Lite, 0mm rise, 31.8mm
Schaltsystem
Shimano Deore XT 27-Gang Schaltung
Vorbau
Bontrager Race X Lite, 7 degree, 31.8mm
Kurbelgarnitur
Shimano Deore XT 44/32/22 Zähne
Sattel
Bontrager Race Lite
Innenlager
Shimano Deore XT
Sattelstütze
Bontrager Race X Lite ACC carbon
Zahnkranz
SRAM PG970 11-32, 9 speed
Farbe
Onyx/Metallic Black


Danke für alle Kommentare
 
Hallo,
bin auch gerade auf der Suche nach einem Hardtail und habe u.a. auch das Trek 8500 in die ängere Wahl genommen. Die Geometrie ist sehr sportlich und sagt mir daher zu. Leider finde ich nirgens ein Gesammtgewicht. Wie schwer ist das Bike. Die Bontrager Teile kann ich nicht einschätzen. Wie sind die Bontager Sachen? Das aktuelle Stumpjumper gefällt mir nicht so recht. Allerdings bin ich mit meinem Winterrad Stumpjumper Pro M2 aus 2000 immer noch sehr zufrieden. Der Rahmen und die Lackierung sind sehr gut.

Meine Alternative wär Canyon Grand Canyon AL 9.0.

Gruß
Andre
 
Das gewicht bei Trek liegt so bei 12 kg.

Ich habe schlussendlich ein Corratec X Verts S0.1 für 1100.-€ gekauft. Das 2008 Modell. OK die Fox Gabel hat nur 80mm die Kurbelgruppe und Kassette sind nur Deore und der Rest XT und der Unwerfer als Blender ein XTR doch fuer das gespaarte Geld ist es vollkommend ausreichend und es ist für 150.-€ auf komplett XT schnell umgebaut. Aja Räder Mavic. Habe nun bereiits 120km im schwierigen Gelände (kleine Schweiz in Luxembourg) sehr viele Wurzel, Steinpassage und was dazugehört gefahren. Die Gabel ist super die Bremsen 1a. Es tut mir sichtlich nicht leid dass ich das Corratec gekauft habe. Freunde die mit TREK Cube und Cannondale teils mit XTR und Sram unterwegs sind haben das Bike mit ihren teuren vergleichgefahren und konnten ausser dem Gewicht gegenüber Carbon nichts an dem Bike aussetzen.

Also ich spare lieber 400.- gegenüber dem Trek 8500 und sogar fast 650.-€ gegenüber dem Spezi und ersetzte nächstes Jahr wenn alles (Kurbel, Kassette + Kette) abgefahren ist auf XT.

PS Fahre über den Winter so um 1000-1500km im Wald wie gesagt alles dabei von Würzel über Steinpassage
 
Zurück