• MTB-News User Awards 2025: Jetzt abstimmen und Preise im Wert von über 22.000 Euro gewinnen!
    Stimme in einer kurzen Umfrage über deine Produkte des Jahres 2025 ab und gewinne dabei Preise im Wert von über 22.000 Euro!
    ➡️ Jetzt abstimmen!

Sram Bremsleitung Kompatibilität Guide RS und Code RSC

VanSan83

qualle82
Registriert
1. August 2013
Reaktionspunkte
707
Habe dieses Thema jetzt schon in einigen Threads angerissen gesehen , aber irgendwie keine ganz klare Aussage dazu gefunden.
Und zwar würde ich gerne die Leitung der Guide RS in meinem Rahmen weiter nutzen und einfach den Code Rsc Geber und Sattel dranschrauben.
Kann mir jemand bestätigen dass das möglich ist?
Zu kaufen gibt es ja unterschiedliche Leitungen und die Banjos sehen leicht anders aus deswegen nehme ich an, dass es nicht möglich ist aber vll kann das ja hier nochmal jemand klarstellen was die Unterschiede der beiden Leitungen sind oder ob eine Kombination vll sogar doch machbar ist.
Danke schonmal!
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von GoldenerGott

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Es gibt meines Wissens nach am Sattel nur zwei Anschlüsse: Einschraubsnschluss und Banjo.
Beim Banjo gibt es zwei Dichtungen: Gummiring oder Dichtscheibe.
Darauf achten, dann passt es.
 
Ok danke schonmal soweit. Bzgl. Dieser Dichtungen/dichtscheiben. Sind die beide auf dem Banjo und man muss eben aufpassen auf eelcher Seite die Dichtung und auf welcher die Dichtscheibe sitzt oder ist das genau der Unterschied zwischen den Banjos (also das es welche mit Dichtungen und welche mit Dichtscheibe gibt).
 
Da hatte ich mich nicht richtig ausgedrückt: es gibt einmal das Banjo für O-Ringe und einmal das für Dichtscheiben.
Ich meine im Kopf zu haben, das beide Banjos an die Bremse für Banjos passen. Es sollte mMn egal sein, welches der beiden Du nimmst.

Um ganz sicher zu gehen: die Bremsleitung besorgen, die Du dran hast (O-Ring oder Dichtscheibe), da bei den Anschlüßen die Hohlschraube auch jeweils anders ist (einmal ist der Banjo innen ausgefasst, einmal die Hohlschraube verjüngt -damit dort das DOT durch gehen kann).

Wenn ich Deine Frage richtig verstanden habe, willst Du nur den einen Sattel weg- und den nächsten hinschrauben. Das sollte mMn gehen sofern beide Sättel die Banjos dran haben. Ist aber auch keine Action, mal schnell eine neue Leitung einzuziehen. Zur Not die Leitungen mit dem Leitungsverbinder
911455

verbinden und durchziehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es geht mir darum die Bremsleitung weiterzuverwenden und mir so das interne Leitungsverlegen zu sparen habe ja eine komplette Guide und eine komplette Code :)
Mich iritiert eben dass man Leitungen kaufen kann die dezidiert für Guide sind oder eben welche für die Code. Mich hätte eben interessiert ob es da wirkliche unterschied gibt.
Zur Not muss ich mich eben ans Leitung verlegen machen :)
 
Habe ich auch gemacht. Du kannst eine Code RSC Bremszange und Griffe mit der alten Guide-Leitung benutzen. Nur umgedreht geht es nicht. Der Banjo an der Bremszange der Code ist doppelt gedichtet. Der von der Guide nur einfach. Deshalb ist das nur in die eine Richtung kompatibel. Funktioniert aber einwandfrei. Hat auch schon den Härtetest in den Alpen überstanden. Trotzdem hätte ich die original Bremsleitung eingezogen, wenn ich sie gehabt hätte. Ich hatte aber nur eine Vorderbremse günstig bekommen können.
 
Zurück