Hallo,
ich habe aktuell eine neue Sram Force 1 GXP Kurbel mit 3Mount im Keller liegen. Auf dem Gravel ist aktuell eine Sram S350 Kurbel mit 40er Kettenblatt drauf. Kettenlinie laut Angabe 45,5.
Bei der Force 1 ist kein Spider drauf, sodass ich den bestellen müsste und daher überlege, auf den Spider zu verzichten und ein DirectMount-Blatt zu bestellen. Würde dann evtl. auch gerne mal ein ovales Blatt ausprobieren:
r2-bike.com
Hier ist die Kettenlinie mit 43,5 angegeben. Inwiefern wäre das zu den 45,5 tragisch? Kann man das mit Abstandsringen sonst noch basteln? Würde das Kettenblatt überhaupt passen?
Im Sram-Servicebuch gibts noch ne Info zu evtl. benötigtem Offset bei Boost (6mm) oder 3mm. Allerdings sind die dort verknüpften Kettenlinien mit 49/51mm ja ganz andere Angaben als die 45,5.
Habe als 40er Blatt, dass als DirectMount mit Kettenlinie 45,5 angegeben ist, nur folgendes gefunden: https://r2-bike.com/PRAXIS-WORKS-Kettenblatt-Direct-Mount-3-Loch-SRAM-Wave-Tech-Road
Oder ist es eig egal und letztendlich mit Hilfe des Schaltwerks einstellbar? Gerade alles Neuland für mich
PS: Hier die aktuelle Kettenlinie:
ich habe aktuell eine neue Sram Force 1 GXP Kurbel mit 3Mount im Keller liegen. Auf dem Gravel ist aktuell eine Sram S350 Kurbel mit 40er Kettenblatt drauf. Kettenlinie laut Angabe 45,5.
Bei der Force 1 ist kein Spider drauf, sodass ich den bestellen müsste und daher überlege, auf den Spider zu verzichten und ein DirectMount-Blatt zu bestellen. Würde dann evtl. auch gerne mal ein ovales Blatt ausprobieren:

ALUGEAR Kettenblatt oval ELM Direct Mount | 1-fach narrow-wide SRAM 3, 65,00 €
ALUGEAR Kettenblatt oval ELM Direct Mount | 1-fach narrow-wide SRAM 3-Loch Road/CX/Gravel In der schönen Stadt Krakau, ca 250 km Südwestlich der polnischen

Hier ist die Kettenlinie mit 43,5 angegeben. Inwiefern wäre das zu den 45,5 tragisch? Kann man das mit Abstandsringen sonst noch basteln? Würde das Kettenblatt überhaupt passen?
Im Sram-Servicebuch gibts noch ne Info zu evtl. benötigtem Offset bei Boost (6mm) oder 3mm. Allerdings sind die dort verknüpften Kettenlinien mit 49/51mm ja ganz andere Angaben als die 45,5.
Habe als 40er Blatt, dass als DirectMount mit Kettenlinie 45,5 angegeben ist, nur folgendes gefunden: https://r2-bike.com/PRAXIS-WORKS-Kettenblatt-Direct-Mount-3-Loch-SRAM-Wave-Tech-Road
Oder ist es eig egal und letztendlich mit Hilfe des Schaltwerks einstellbar? Gerade alles Neuland für mich

PS: Hier die aktuelle Kettenlinie:
Zuletzt bearbeitet: