Hallöle allerseits. Bisher war ich mit meinen Guide Rs (neuer Revision nach hängenden Geberkolben) immer zufrieden (genug). Alle halbe Jahre Kolben mobilisieren, entlüften und Belagswechsel und es war alles in Ordnung. Ich bin was das angeht also nicht gänzlich unerfahren.
Nun ergaben sich diesmal schon nach 2 Monaten an der vorderen Bremse wieder Probleme: die Kolben an der Innenseite sind so dominant dass bei hartem Einsatz (relativ, ich habe Kante 70kg) die Bremsscheibe direkt verzogen wird (203mm Dächle HD, also kein dünnes Kind von Traurigkeit). Okay, nochmal mobilisiert und entlüftet, dabei mein letztes DOT 5.1 geleert. Neue Beläge hatte ich leider keine zur Hand, aber bereits bestellt. Ich plane vorne nun auch mal SRAM Sinterbeläge zu testen weil ich mir erhoffe etwas länger davon zu haben als von den Trickstuff Power. Die hintere Bremse habe ich gleich mitgemacht, die Sinterbeläge darin tun noch 1a. Vorne ist der Leerweg sehr gering und der Druckpoint ganz klar, hinten etwas weicher (hätte nochmal nachentlüftet wenn ich noch DOT gehabt hätte
). Die hinter Bremse tut bestens.
Nun zum Problem was sich auftat: ich weiss nicht ob ich einfach keine planen Beläge mehr im Fundus finde, aber ich schaffe es nicht mehr die Bremse mehr als ein paar feste Bremsmanöver stabil, mittig und dauerhaft schleiffrei zu stellen bis die Scheibe wieder verzogen wird. Der "Kolbenvorschub pro Hebelweg/allgemeine Bewegungsweg" scheint mir an der vorderen Bremse eindeutig etwas weniger als hinten, reicht aber bei geradegebogener Scheibe problemlos aus für einen schleiffreien Betrieb. Mir fiel insbesondere auf dass wenn ich zum Reinigen alle Kolben rausdrücken will das "normale" Ziehen am Hebel wie beim Bremsen später nicht ganz reicht um alle Kolben bis zum Begrenzer vorzudrücken. Um das zu bewerkstelligen muss ich den Bremshebel vor dem Ziehen zum Lenker kurz in den kleinen fast widerstandsfreien Leerraum hinter der normalen Hebelrückstellung tippen, quasi den Gesamthebelweg erhöhen. Ist das normal? Stimmt am Geber irgendetwas nicht? Deutet das auf Luft/Überfüllung/Dichtungen, Kolben tauschen/sonstwas hin? Bin momentan sehr genervt und warte auf frische Beläge und Bremsflüssigkeit und würde lieber wieder fahren statt diesem Mist. Außerdem hasst meine Frau die Bremsen. Es wäre allerdings doch zu präferieren diese nochmal zu fixen anstatt direkt andere zu kaufen.
Nun ergaben sich diesmal schon nach 2 Monaten an der vorderen Bremse wieder Probleme: die Kolben an der Innenseite sind so dominant dass bei hartem Einsatz (relativ, ich habe Kante 70kg) die Bremsscheibe direkt verzogen wird (203mm Dächle HD, also kein dünnes Kind von Traurigkeit). Okay, nochmal mobilisiert und entlüftet, dabei mein letztes DOT 5.1 geleert. Neue Beläge hatte ich leider keine zur Hand, aber bereits bestellt. Ich plane vorne nun auch mal SRAM Sinterbeläge zu testen weil ich mir erhoffe etwas länger davon zu haben als von den Trickstuff Power. Die hintere Bremse habe ich gleich mitgemacht, die Sinterbeläge darin tun noch 1a. Vorne ist der Leerweg sehr gering und der Druckpoint ganz klar, hinten etwas weicher (hätte nochmal nachentlüftet wenn ich noch DOT gehabt hätte

Nun zum Problem was sich auftat: ich weiss nicht ob ich einfach keine planen Beläge mehr im Fundus finde, aber ich schaffe es nicht mehr die Bremse mehr als ein paar feste Bremsmanöver stabil, mittig und dauerhaft schleiffrei zu stellen bis die Scheibe wieder verzogen wird. Der "Kolbenvorschub pro Hebelweg/allgemeine Bewegungsweg" scheint mir an der vorderen Bremse eindeutig etwas weniger als hinten, reicht aber bei geradegebogener Scheibe problemlos aus für einen schleiffreien Betrieb. Mir fiel insbesondere auf dass wenn ich zum Reinigen alle Kolben rausdrücken will das "normale" Ziehen am Hebel wie beim Bremsen später nicht ganz reicht um alle Kolben bis zum Begrenzer vorzudrücken. Um das zu bewerkstelligen muss ich den Bremshebel vor dem Ziehen zum Lenker kurz in den kleinen fast widerstandsfreien Leerraum hinter der normalen Hebelrückstellung tippen, quasi den Gesamthebelweg erhöhen. Ist das normal? Stimmt am Geber irgendetwas nicht? Deutet das auf Luft/Überfüllung/Dichtungen, Kolben tauschen/sonstwas hin? Bin momentan sehr genervt und warte auf frische Beläge und Bremsflüssigkeit und würde lieber wieder fahren statt diesem Mist. Außerdem hasst meine Frau die Bremsen. Es wäre allerdings doch zu präferieren diese nochmal zu fixen anstatt direkt andere zu kaufen.
