Sram gx eagle 12 fach kassette

  • Ersteller Ersteller Castec
  • Erstellt am Erstellt am
C

Castec

Guest
Hallo
Kann mir jemand ein Tipp geben wie ich ein sram gx eagle 12 fach kassette demontiere?
Ich habe es versucht die kassette runter zu Schrauben aber es ist bombem fest ein das mein Kettenpeitsche die Kettennietstifte ab gebrochen ist.
Ich würde mich freuen wenn einer von euch mir helfen könnte.
Mit freundlichen Grüßen Carsten
 
Etwas WD40 oder vergleichbares, sehr dünnes Öl zwischen Verschlusschraube und Kassette geben, warten. Wenn vorhanden mit einem Kunststoffhammer ein paar Schläge auf die Verschlussschraube, ein Stück Holz und Schlosserhammer geht auch. Nicht zu fest draufschlagen ;) Kettenpeitsche reparieren (zum Beispiel eine Schraube durchstecken oder etwas vergleichbares)

Nochmal versuchen. Dabei die Kassette festhalten und mit einem Hammer dem Werkzeug für die Verschlussschraube, Schläge nach links geben..
Alternativ wenn Du Zeit hast einen anderes Demontagewerkzeug kaufen, zum Beispiel einen Kassettenwerkzeug neuerer Art (ohne Kette) zum Beispiel das hier: https://www.bike-components.de/assets/p/i/1280x960/9e9936cbf86ed8ea.avif

Viele Erfolg :daumen:
 
Falls der Hebel der Kettenpeitsche mal nicht reicht (hatte ich mal bei einer Shimano) hatte ich mein HR vor eine Heizung gelegt, eine alte Kette um die Ritzel und mit Schraubendreher als Abstecker um das Heizungsrohr. Dann mit Drehmomentschlüssel die Kassette gelöst.
Mit Rostlöser wäre aber deutlich angenehmer.
 
Was, außer Schraub-, und Steck-, gibt es noch?
Rein interessehalber.
Was gibt es da so
  • Schraubkassette schraubt man auf die Nabe
  • Steckkassette besteht aus Zahnkränzen, die man auf den Freilauf steckt und mit einem Verschlußring sichert

Die GX ist wieder etwas ganz neues: Eine XD-Kassette. Diese wird nicht auf die Nabe geschraubt und man steckt die Zahnkränze nicht. Statt dem schraubt man sie mit gröbster Gewalt auf den Freilauf, was schon eine Herausforderung sein kann. Die Kassette wieder von dem, nicht besonders gut durchdachten, Freilauf zu bekommen ist oft ein ganz besonderes Drama, wie wir hier lesen können.
 
Aber auch SRAM überträgt die Kraft mittels Stecksystem.
Du verstehst das Wort "Stecken" falsch. Einen HG- oder MS-Freilauf kann man durch die Öffnung eines Zahnkranzes stecken. Nur dass es gesteckt ist, überträgt es keine Kraft. Die kraftübertragende Verbindung zwischen Zahnkranz und Freilauf hat einen anderen Namen.

Jetzt fehlt nur noch, dass hier jemand so einen Unsinn schreibt wie z.B. dass die oben genannte Kassette in einem GX-Antrieb von SRAM technisch gesehen 12 Ritzel hat.
 
Ich hatte bisher nur Shimano in den Fingern, kann also zu SRAM keine Erfahrungen beisteuern.

Aber laut dem offiziellen Video wird der Verschlussring angezogen.
Wenn der halt Bestandteil der Kassette ist, ist es im Prinzip wie der extra Ring bei Shimano.
Wie soll auch die Kassette geschraubt werden, wenn sie in die Verzahnung des Freilaufs greift.
 
Aber laut dem offiziellen Video wird der Verschlussring angezogen.
Das was die in dem Video "Verschlussring" nennen, ist in Wirklichkeit ein knapp 4 cm langes Rohr. Das Rohr hat ein Gewinde, auf der linken Seite, mit dem die Kassette auf den Freilauf geschaubt wird. Mit stecken hat das nichts gemeinsam. Da ist schon sehr freie Umgangssprache dabei.
 
Zurück