SRAM X01 Eagle AXS im Langzeit-Test: Liebe auf den ersten Klick?

SRAM X01 Eagle AXS im Langzeit-Test: Liebe auf den ersten Klick?

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMC8wOC9zcmFtLWVhZ2xlLWF4cy00ODUxLXNjYWxlZC5qcGc.jpg
Die elektrische SRAM Eagle AXS-Schaltung war zweifelsohne das Produkt-Highlight des Jahres 2019. Mit der ersten komplett kabellosen Mountainbike-Funkschaltung hat SRAM für ein Novum gesorgt, über das im Vorfeld viel spekuliert wurde. Doch wie gut fliegt der elektrische Adler wirklich? Das haben wir ausgiebig für euch getestet!

Den vollständigen Artikel ansehen:
SRAM X01 Eagle AXS im Langzeit-Test: Liebe auf den ersten Klick?
 
Dabei seit
9. September 2018
Punkte Reaktionen
83
Frag mich nur warum es noch keinen Controller gibt der auf einmal drei knöpfe hat. Also das ich nur rechts meine Schaltung und Dropper habe.
Kann ja eigentlich nicht so schwer sein dies zu bauen. Erst dann kaufe ich mir auch eine Reverb AXS.
Die AXS Schaltung ist aber wie beschrieben überragend.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Stylo77

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Dabei seit
27. August 2014
Punkte Reaktionen
6.778
Ort
Pirna
Bike der Woche
Bike der Woche
Am XC-Bike will ich nichts anderes mehr fahren (besonders wegen der Ergonomie und dem Schalten ohne Kraftaufwand). Am AM-Fully wäre mir das Schaltwerk zwecks Bodenkontakt einfach zu schade/teuer.
 

Maitre-B

undogmatisches Fahrradfahren
Dabei seit
25. Mai 2011
Punkte Reaktionen
596
Ort
Offenbach am Main
Frag mich nur warum es noch keinen Controller gibt der auf einmal drei knöpfe hat. Also das ich nur rechts meine Schaltung und Dropper habe.
Kann ja eigentlich nicht so schwer sein dies zu bauen. Erst dann kaufe ich mir auch eine Reverb AXS.
Die AXS Schaltung ist aber wie beschrieben überragend.

Genau diese Frage habe ich mir beim Lesen auch gestellt.
 
Dabei seit
9. November 2008
Punkte Reaktionen
2.038
Bike der Woche
Bike der Woche
Genau diese Frage habe ich mir beim Lesen auch gestellt.

Könnten sie als Alternative anbieten, ich persönlich würde alle drei Funktionen nicht auf einem Bedienteil haben wollen.
Das wäre mir jetzt zu überfrachtet. Aber als Option für Leute die das gerne haben wollen, wäre es mit sicherheit leicht machbar.
Das wäre dann aber immer ein einzelnes Produkt, weil weder mit Schaltung einzeln oder Reverb einzeln macht es Sinn das direkt mit auszuliefern weil SRAM ja nicht weiß was du schon an AXS zu Hause hast.
 
Dabei seit
21. August 2017
Punkte Reaktionen
114
Ich verstehe den sinn nicht warum man sich ein x01 kaufen soll.
Billiger ist sie nicht wirklich und die xx1 hab ich am E-Bike montiert und hält alles aus.
 
Dabei seit
5. Februar 2018
Punkte Reaktionen
371
Ort
Kerpen NRW
Frag mich nur warum es noch keinen Controller gibt der auf einmal drei knöpfe hat. Also das ich nur rechts meine Schaltung und Dropper habe.

Genau das würde ich mir auch wünschen. Wenn man links bereits einen Lockout hebel hat für das Fahrwerk (z.B. Scott Twinlock), dann passt der Reverb Controller da nicht mehr hin. "Bastellösungen" wie die das bei Scott machen sind mir da zu aufwendig. Alternativ, könnte ich mir noch einen schlichten Controller vorstellen den man über das Lenkrad, anstelle von darunter, montieren könnte.

Schade dass es sowas derzeit noch nicht gibt, sonst hätte ich mir das Upgrade schon längst gegönnt.
 

RobG301

Endurist
Dabei seit
13. August 2012
Punkte Reaktionen
662
Ort
Bonn
Super Test! Danke, denn das bestärkt mich mir das Upgrade-Kit für meine XO1 Eagle zu holen!

Hattet ihr keine Probleme mit sich lösenden Akkus am Schaltwerk?
 

ridefree

dude
Dabei seit
19. Januar 2003
Punkte Reaktionen
727
Ort
Eichstätt
Wie vom Vorredner schon geschrieben: Nachhaltigkeit wird in allen Branchen ein immer größeres Thema, weil der Kunde es mittlerweile auch einfordert.
In der Bike-Branche aber wohl weiterhin überhaupt kein Thema...

Rein mit Akku, Silizium und Motorchen und +x gramm Gewicht, wo vorher ein schlichter Bowdenzug perfekt (genug) und wartbar schaltetete...
Austausch wegen Inkompatibilität mit aktuellen Apps nach 2 Jahren.
Auf den "Fortschritt" hat die Welt gewartet. Unbedingt!

Ich wär dafür, diese unnötige Elektrifizierung der bikes gleich zu überspringen und biken für die Masse oder Tech-Freaks generell gleich ganz ins Virtuelle zu transferieren, da kann man auch immer die top trails der Welt bei den epischsten Sonnenuntergängen fahren. Und das 10x am Stück!!!
Gäbe dann keine Probleme mit Wanderern mehr, keinen weiteren Tech-Müll und die Trails werden nicht abgenutzt obwohl man sogar die direktesten Lines abkürzt und damit wahnsinns-Zeiten ins Trailbuch zimmern kann.

Die Bike Branche wird einfach immer Profit-orientierter (/beschissener) seit ich sie seit 24 Jahren kennenlernte.
gilt übrigens leider auch für MTB-News.

RIP Print bike mags
...mit Euch stirbt zeitgleich der Lifestyle dieses wunderbaren Sports
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
21. Dezember 2006
Punkte Reaktionen
1.255
Ort
Oer-Erkenschwick
Niemamd zwingt dich die AXS zu kaufen, geschweige den deinen Unmut hier kund zu tun. wenn du so auf Nachhaltigkeit wert legst, ist MTBen wohl das falsche Hobby für dich.
Mach Dir mal Gedanken über die Umweltbilanz eines Alu-Bikes, das aus Asien zu Dir kommt!

Ich fahre 2 AXS-Schaltungen und will nix anderes mehr fahren...
 

nobss

69er Bikejunkie
Dabei seit
5. Oktober 2015
Punkte Reaktionen
4.121
Ort
BikeNation:)
@RobG301 Nein habe kein Problem mit gelösten Akku

Schon sehr Amüsant 🍿 das man sich am Akku der AXS stört
Dropperpost und Schaltung haben denn gleichen Akku.
Aber die ganzen E Gurken (PKW,Bikes,usw.) wo de Akku um ein vielfaches Grösser ist, ist dann voll Öko :ka:
Wer Sucht findet immer ein Haar in der Suppe, wohl bekomms :bier: :mexican: :dope:

Nachtrag:
Zu eurem Akku im Smartphone sage ich mal lieber nix, gibt glaube noch eine Handvoll wo man de Akku selber tauschen kann. Aber wenn wir sonst keine Sorgen oder Probleme haben, Shit Happens :D

Am Besten alles Verbieten wo einem Spass oder Freude macht, schöne neue Welt :crash:
 
Zuletzt bearbeitet:

xMARTINx

Echter (Ex) Nordhäuser!
Dabei seit
7. Dezember 2006
Punkte Reaktionen
23.343
Ort
Goslar
Bike der Woche
Bike der Woche
Niemamd zwingt dich die AXS zu kaufen, geschweige den deinen Unmut hier kund zu tun. wenn du so auf Nachhaltigkeit wert legst, ist MTBen wohl das falsche Hobby für dich.
Mach Dir mal Gedanken über die Umweltbilanz eines Alu-Bikes, das aus Asien zu Dir kommt!

Ich fahre 2 AXS-Schaltungen und will nix anderes mehr fahren...
Oh da ist dir einer aber auf den Schlips getreten...Versuch doch andere Meinungen zu akzeptieren, in einem Forum darf man da entspannt drüber diskutieren. Ansonsten ist biken und das Forum wohl das falsche Hobby für dich wenn sich dir der Sinn nicht erschließt
 

Zask06

26262626
Dabei seit
19. Dezember 2011
Punkte Reaktionen
3.740
Oh da ist dir einer aber auf den Schlips getreten...Versuch doch andere Meinungen zu akzeptieren, in einem Forum darf man da entspannt drüber diskutieren. Ansonsten ist biken und das Forum wohl das falsche Hobby für dich wenn sich dir der Sinn nicht erschließt
Das traurige ist, dass man das in regelmäßigen Abständen einigen Spezialisten gegenüber immer wieder erläutern muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Deleted 68079

Guest
Ich hatte die AXS inklusive Reverb an einem mittlerweile verkauften MTB. Bin super zufrieden damit gewesen! Allerdings habe ich dann beim neuen Bike wieder bemerkt, wie tadellos auch die mechanische Schaltung funktioniert und dass ich die AXS doch eigentlich gar nicht brauche. Mittlerweile ist die Gruppe auch verkauft. Aber wir hatten eine tolle Zeit miteinander!
 

redspawn2005

Angstbremser
Dabei seit
13. Mai 2006
Punkte Reaktionen
1.558
Ort
Kassel
Aus meiner Sicht das größte Contra -weshalb ich sie nicht verbauen würde- wurde aber vergessen:
--> Man kann nur biken gehen, wenn der Akku geladen ist!
Da der Akku aber gefühlt ewig hält ist das auch kein Thema. Hab meine AXS seit über nem Jahr und hab den Akku vielleicht 4Mal laden müssen. Selbst wenn die Kapazität rot leuchtet kann man noch bequem ne ganze Tour fahren und danach laden.
Hatte genau wegen dieser Befürchtung extra nen zweiten Akku gekauft aber noch nicht einmal verwenden müssen...
 
Dabei seit
25. Dezember 2007
Punkte Reaktionen
376
Ort
Pfinztal
Da der Akku aber gefühlt ewig hält ist das auch kein Thema. Hab meine AXS seit über nem Jahr und hab den Akku vielleicht 4Mal laden müssen. Selbst wenn die Kapazität rot leuchtet kann man noch bequem ne ganze Tour fahren und danach laden.
Hatte genau wegen dieser Befürchtung extra nen zweiten Akku gekauft aber noch nicht einmal verwenden müssen...
Das kann ich so bestätigen. Ich habe den Akku (seit Dez. 19) vlt. 5-6 Mal aufgeladen (Teilweise bevor er gemeckert hat, z.B. vor einem Rennen umz sicher zu sein ;-)) und bin damit etwa 3700 km gefahren.
 
Oben Unten