'N Abend,
macht am besten nur den oberen Deckel ab, dann schaltet ihr hoch bis der Trigger im letzten Gang ist und nicht weiter kann. Setzt jetzt das Zahnrad wieder um eine Rastung zurück.
Wenn jetzt wieder einmal hochgeschaltet wird, spannt sich die Feder im unteren Teil beim Hebel weiter als zuvor und es sollte somit wieder ohne Nachhilfe gehen.
Ich hatte auch, als ich den Trigger neu hatte, das Teil erstmal auseinander genommen - nach stundenlager Frickelei hab ich ihn wieder zusammensetzen können, musste aber beim Runterschalten den Hebel immer wieder zurückholen.
Dann irgendwann hab ich mir einen X7 9-Fach-Hebel besorgt um die Federn für den Hebel zu tauschen. Leider sind die nicht baugleich, und der Versuch, die X7-Feder zurecht zu trimmen hat nicht gefruchtet, weil die Feder rund und nicht flach wie im X9 ist.
Und - wieder nach stundenlanger Frickelei - habe ich beim Zusammensetzen den Grund für den lahmarschigen Hebel gefunden -> das Zahnrad oben war ein paar Gänge versetzt.
viel Erfolg