- Registriert
- 25. April 2019
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Zusammen,
jetzt hab ich schon unendlich viel recherchiert und gelesen, aber jedes Problem ist immer sehr speziell und beantwortet nicht ganz meine Fragen.
Ich werd das mal in einzelne Schritte unterteilen, dann ist es hoffentlich übersichtlicher.
Zur Ausgangslage und meinem Vorhaben:
Canyon Urban Stadtrad von ca. 2014 (ja ich weiß
) mit 1x/10s Deore XT, 11-36 Kassette, Flat bar XT Schalthebel, 42er Kurbel Miranda BSA68 auf GXP, 27,5" DT-Swiss Räder, Scheibenbremse mit Schnellspanner (sehr seltsame aufgebautes Rad, wie ich finde).
Ich möchte daraus eine Art Gravelbike/Bikepacking Rad bauen, da ich ein paar Teile rumliegen habe und gerne mal auf Bikepacking Reise gehen möchte.
Breitere Reifen:
Ich habe durch umlegen der Bremsleitung Platz für breitere Reifen geschaffen und Panaracer Gravelking in 584-42 sind schon drauf.
GRX Kurbel:
Der nächste Schritt wäre eine 2x GRX 46-30 Kurbel für mit Gepäck Bergauf. Passt mit neuem Innenlager.
Umwerfer/Schaltzug:
Leider hat der Rahmen keine Aufnahme für einen Umwerfer und auch keinen Schaltzuggegenhalter. Schaltzuggegenhalter soll durch Problemsolvers Backstop gelöst werden. Wenn es andere Lösungen gibt, dann immer her damit. Schaltzug kommt von oben!
Also muss der Umwerfer mit Clamp sein, Top Pull, aber bei High clamp könnte der Gewindeeinsatz vom Getränkehalter im Weg sein. Muss ich ausprobieren.
Habe diese hier gefunden:
https://www.bike24.at/p1174440.html?sku=661921 (dual pull)
oder https://www.bike24.at/p1129604.html
Die alles entscheidende Frage:
Kann ich bei der GRX Kurbel überhaupt einen XT Umwerfer nehmen, wegen Kettenlinie und so? Wenn ja, nur mit XT Schalthebel, dann bleibt der Flat bar, oder würde auch Ultegra STI 11fach/2fach gehen?
Ich hätte noch vom letzten Rennradumbau welche über mit samt Schaltwerk und 11-32 Kassette! (Perlen vor die Säue bei dem Rahmen!) Dann würde ich nämlich auf Rennradlenker umbauen. Von der Geometrie her wäre es dann mit kürzerem Vorbau ähnlich einem modernen Gravelbike. Und der Antrieb mit 30 vorne und 32 hinten immernoch leicht untersetzt, was mir reicht bei dem Rad.
Dann kommen noch Gepäckträger oder Hecktasche, aber das machen wir mal später, wenn der Rest passt.
Hoffe mir kann hier jemand helfen, bevor ich wild hin und her bestelle und meinem Radladen ständig auf die Nerven gehe mit einem alten Canyon Stadtrad
Beste Grüße
David
jetzt hab ich schon unendlich viel recherchiert und gelesen, aber jedes Problem ist immer sehr speziell und beantwortet nicht ganz meine Fragen.
Ich werd das mal in einzelne Schritte unterteilen, dann ist es hoffentlich übersichtlicher.
Zur Ausgangslage und meinem Vorhaben:
Canyon Urban Stadtrad von ca. 2014 (ja ich weiß

Ich möchte daraus eine Art Gravelbike/Bikepacking Rad bauen, da ich ein paar Teile rumliegen habe und gerne mal auf Bikepacking Reise gehen möchte.
Breitere Reifen:
Ich habe durch umlegen der Bremsleitung Platz für breitere Reifen geschaffen und Panaracer Gravelking in 584-42 sind schon drauf.
GRX Kurbel:
Der nächste Schritt wäre eine 2x GRX 46-30 Kurbel für mit Gepäck Bergauf. Passt mit neuem Innenlager.
Umwerfer/Schaltzug:
Leider hat der Rahmen keine Aufnahme für einen Umwerfer und auch keinen Schaltzuggegenhalter. Schaltzuggegenhalter soll durch Problemsolvers Backstop gelöst werden. Wenn es andere Lösungen gibt, dann immer her damit. Schaltzug kommt von oben!
Also muss der Umwerfer mit Clamp sein, Top Pull, aber bei High clamp könnte der Gewindeeinsatz vom Getränkehalter im Weg sein. Muss ich ausprobieren.
Habe diese hier gefunden:
https://www.bike24.at/p1174440.html?sku=661921 (dual pull)
oder https://www.bike24.at/p1129604.html
Die alles entscheidende Frage:
Kann ich bei der GRX Kurbel überhaupt einen XT Umwerfer nehmen, wegen Kettenlinie und so? Wenn ja, nur mit XT Schalthebel, dann bleibt der Flat bar, oder würde auch Ultegra STI 11fach/2fach gehen?
Ich hätte noch vom letzten Rennradumbau welche über mit samt Schaltwerk und 11-32 Kassette! (Perlen vor die Säue bei dem Rahmen!) Dann würde ich nämlich auf Rennradlenker umbauen. Von der Geometrie her wäre es dann mit kürzerem Vorbau ähnlich einem modernen Gravelbike. Und der Antrieb mit 30 vorne und 32 hinten immernoch leicht untersetzt, was mir reicht bei dem Rad.
Dann kommen noch Gepäckträger oder Hecktasche, aber das machen wir mal später, wenn der Rest passt.
Hoffe mir kann hier jemand helfen, bevor ich wild hin und her bestelle und meinem Radladen ständig auf die Nerven gehe mit einem alten Canyon Stadtrad

Beste Grüße
David