Starrgabel vs. Federgabel

Registriert
23. Februar 2008
Reaktionspunkte
9
Ort
leipzig
hallo Leute,

ich bastel mir gerade ein Kona Unit zusammen und überlege nun ständig, ob fürs Gelände eine Starrgabel mit 2.4er Reifen ausreicht. Nun hab ich eine Davtus Alugabel entdeckt, die nur 700 gr wiegt. Weiss jemand etwas über diese Gabel bzw. welche Reifenbreite Maximum ist?
Als Federgabel würde ich mir eine Tora 29er 2011 zumuten, welche allerdings 2,4 kg wiegt.
Die P2 ausm Kona fand ich ganz schön wabbelig, sie neigte beim Bremsen zum Flattern und musste dann einer ExOtic Carbon weichen.
Ich fahr gerne durchn Tagebau, also Rillen ,Schlamm und Steine.
Habt ihr einen Tip für mich?

 
hallo Leute,
ich bastel mir gerade ein Kona Unit zusammen und überlege nun ständig, ob fürs Gelände eine Starrgabel mit 2.4er Reifen ausreicht.

das kommt drauf an, ob du der fahrertyp dafür bist. wenn du spass daran hast nach der optimalen linie zu suchen und unebenheiten mit dem körper auszugleichen, kannst du natürlich mit starrgabel im gelände fahren.

mache ich auch mit dem surly karate monkey, breiten P35 Felgen und 2,4" Ardents mit 1,2/1,5 bar. ich kann damit prima in den diversen gruppen bei uns in der region mitfahren. ich sach mal so schwierigkeitsgrad s0-s2 und wenn ich nen guten tag habe auch mal mit kleinen s3 einlagen.

bei der davtus gabel wäre ich aber unsicher wegen der maximalen scheibengrösse. die meisten alugabeln lassen hier nur 160er scheiben zu. wenn dir das nicht reicht, nimmste eben ne stahlgabel (salso cromoto oder surly karate monkey).
 
... breiten P35 Felgen und 2,4" Ardents mit 1,2/1,5 bar. ich kann damit prima in den diversen gruppen bei uns in der region mitfahren. ich sach mal so schwierigkeitsgrad s0-s2 und wenn ich nen guten tag habe auch mal mit kleinen s3 einlagen.

Bin auch seit einem halben Jahr mit dieser Rad-Reifen Kombi unterwegs, verbaut in einer Exotic Carbon und kann die Aussage von Bergschreck bestätigen.
Lediglich in schnellen Abwärtspassagen in rauem Gelände gehe ich vom Gas, da ich hier bereits eine "nette" Erfahrung gemacht habe und mich das Beik wie ein wilder Gaul abgeworfen hat :heul:
 
Bin auch seit einem halben Jahr mit dieser Rad-Reifen Kombi unterwegs, verbaut in einer Exotic Carbon und kann die Aussage von Bergschreck bestätigen.
Lediglich in schnellen Abwärtspassagen in rauem Gelände gehe ich vom Gas, da ich hier bereits eine "nette" Erfahrung gemacht habe und mich das Beik wie ein wilder Gaul abgeworfen hat :heul:

Das ist aber auch schon unseren gefederten Artgenossen passiert.

if (hindernis > federweg): hops!:D
 
Zurück