Hallo zusammen,
ich würde mir gerne neben meinem EMTB ein Fahrrad zulegen, welches im Bikepark etwas agiler ist und auch auf den Hometrails / in der Stadt auch noch Spaß macht.
Mein Budget liegt bei +- 3500€.
Erstmal zu mir:
Ich bin 179cm groß und wiege mit Equipment rund 75KG.
Schrittlänge kann ich, wenn benötigt, nachreichen.
Das Bike wird voraussichtlich so genutzt werden:
Hometrails ~50% (Wurzeln, steile Passagen, kleine Drops / Gaps)
Urban ~30% (Treppen hoch & runter, Treppen springen, Drops von 2-3Metern)
Bikepark ~20% (etwa 20-25 Tage im Jahr, Enduro / Downhill / Freeride / Northshore)
Zur Auswahl stehen aktuell folgende Kandidaten, bin mir aber unsicher, was das beste für das Budget ist und was die Größen angeht.
Das Bike darf gerne Verspielt sein, wenn der Federweg schon viel wegnimmt.
Neukauf:
1. Radon Swoop 10.0 ALU - 3600€ - Fox 170mm - Kashima Parts.
2. Radon Swoop 10.0 Carbon - 3600€ - Fox 170mm Performance Elite.
3. Cube Stereo One:77 Race - 3250€ - Rockshox 170mm Zeb Ultimate.
Gebraucht:
1. Propain Spindrift ALU - 3200€ - Size M - 2022er Modell, keine Stürze, gut gepflegt)
Individuelle Konfiguration beinhaltet:
-RockShox ZEB Ultimate RC2 29" 190mm MY21
-RockShox Super Deluxe Coil Ultimate RCT 230/65 MY21
-SRAM Code RSC 200/200
-Newmen Performance 30 (Vorne)
-Newmen AL 30 (Hinten)
-Sram GX Schaltung
-Bikeyoke Revive 160mm Sattelstütze
Das Feedback zu Radon und Cube ist leider sehr eingeschränkt, mir fehlen ein paar echte Erfahrungsberichte.
Ein Spindrift bin ich in Winterberg bereits gefahren (Size M, 180mm Fox Kashima) und war sehr überzeugt.
Andererseits bekomme ich für den Preis auch gute Neu-Räder, was die Komponenten betrifft.
Würde mich freuen von Euren Erfahrungen und Empfehlungen zu hören!
Bitte auch gerne Größen empfehlen, ich mag es agiler und bin bei Propain im M-Sizing super aufgehoben.
Das Cube soll laut Forum aber wohl sehr klein ausfallen, hier also lieber ein "L"?
Viele Grüße
Chris
ich würde mir gerne neben meinem EMTB ein Fahrrad zulegen, welches im Bikepark etwas agiler ist und auch auf den Hometrails / in der Stadt auch noch Spaß macht.
Mein Budget liegt bei +- 3500€.
Erstmal zu mir:
Ich bin 179cm groß und wiege mit Equipment rund 75KG.
Schrittlänge kann ich, wenn benötigt, nachreichen.
Das Bike wird voraussichtlich so genutzt werden:
Hometrails ~50% (Wurzeln, steile Passagen, kleine Drops / Gaps)
Urban ~30% (Treppen hoch & runter, Treppen springen, Drops von 2-3Metern)
Bikepark ~20% (etwa 20-25 Tage im Jahr, Enduro / Downhill / Freeride / Northshore)
Zur Auswahl stehen aktuell folgende Kandidaten, bin mir aber unsicher, was das beste für das Budget ist und was die Größen angeht.
Das Bike darf gerne Verspielt sein, wenn der Federweg schon viel wegnimmt.
Neukauf:
1. Radon Swoop 10.0 ALU - 3600€ - Fox 170mm - Kashima Parts.
2. Radon Swoop 10.0 Carbon - 3600€ - Fox 170mm Performance Elite.
3. Cube Stereo One:77 Race - 3250€ - Rockshox 170mm Zeb Ultimate.
Gebraucht:
1. Propain Spindrift ALU - 3200€ - Size M - 2022er Modell, keine Stürze, gut gepflegt)
Individuelle Konfiguration beinhaltet:
-RockShox ZEB Ultimate RC2 29" 190mm MY21
-RockShox Super Deluxe Coil Ultimate RCT 230/65 MY21
-SRAM Code RSC 200/200
-Newmen Performance 30 (Vorne)
-Newmen AL 30 (Hinten)
-Sram GX Schaltung
-Bikeyoke Revive 160mm Sattelstütze
Das Feedback zu Radon und Cube ist leider sehr eingeschränkt, mir fehlen ein paar echte Erfahrungsberichte.
Ein Spindrift bin ich in Winterberg bereits gefahren (Size M, 180mm Fox Kashima) und war sehr überzeugt.
Andererseits bekomme ich für den Preis auch gute Neu-Räder, was die Komponenten betrifft.
Würde mich freuen von Euren Erfahrungen und Empfehlungen zu hören!
Bitte auch gerne Größen empfehlen, ich mag es agiler und bin bei Propain im M-Sizing super aufgehoben.
Das Cube soll laut Forum aber wohl sehr klein ausfallen, hier also lieber ein "L"?
Viele Grüße
Chris