Steuersatz dauernd locker, wird er kaputt??

mankra

www.krama.at
Registriert
26. Mai 2001
Reaktionspunkte
16
Ort
in der Steiermark
Hallo
In den letzten Wochen ist mein Steuersatz nach jeder kernigen Abfahrt locker.
Wird das Ding kaputt? Ist immerhin schon 3 Jahre drin und nur ein billiges Tioga Teil.
Aber wenn ich wieder die Kralle nachspanne, merk ich nichts von einem Defekt. Dreht sich absolut sanft und ruckfrei:confused: :confused:
Locker prellen wird es mir den Steuersatz ja nicht??
 
Wird wohl kaputt, imo :D .
Das Problem kenn ich nur bei lockerer Kralle, oder die Laufflächen sind abgenutzt...Bin da aber kein echter Experte, kaputt geht er mit der Zeit wenn du dauernd mit Spiel im Lager fährst.
 
Das weiß ich, deshalb spanne ich ja immer wieder nach.
Heute war ich den halben Tag mit der Gondel auf dem Berg und dann wieder runter an div. DH strecken. Und gar nichts.
Wenn ich sonst aber meine Hausstrecke/Tour fahre, ca. 60 km, dann ist er nach der Abfahrt (ca. 600 hm und 5 km) meist locker:confused: :confused: :confused:
 
Tja;

-Schraubensicherung an Feststellschraube (wohl nutzlos, aber einfach)
-Kralle tauschen
-Steuersatz/(Industrie-?)Lager tauschen

Nach 3 Jahren kann man einen Steuersatz ruhig mal austauschen, Ritchey hat anständiges Zeug für billig im Programm. Mehr fällt mir bein besten Willen nicht ein.

Gruß

N.
 
Kralle ist neu.
Schraubensicherung will ich keine, da ich öfters den Vorbau tausche.
Wenn ich nachgestellt habe, dreht sich der Steuersatz absolut sanft. Sonst wäre das Teil schon weg, ist klar.

Wahrscheinlich hast recht, und es wird einfach immer nur locker geprellt.
 
Zurück