Stevens twin power tandem

Registriert
3. Januar 2008
Reaktionspunkte
0
hallo, wir haben uns zu Weihnachten ein Tandem geschenkt. Es sollte ein Tourentandem sein mit Gepäckträger und Schutzblechen. Im Internet gab es ein Angebot über ein Stevens Twin Power MTB zu einem günstigen Preis. Der Verkäufer meinte das Tandem fährt sich so leicht wie ein Tourentandem. Bei einer ersten Probefahrt stellte ich fest, dass der Rollwiderstand der reifen nach meinem Gefühl sehr hoch ist (Richtey ProVader 2.4) das bestätigte sich auch nach einer recherche im Internet: Der Rollwiderstand der ritchey-reifen ist miserabel. Später stellte ich fest, dass die Schutzbleche überhaupt nicht richtig passen. Beim hinteren mußte an zwei Stellen Material weggenommen werden, damit diese überhaupt montiert werden konnten. Der Abstand reifen - Schutzblech ist alles andere als gleichmäßig, sowohl vorne als auch hinten. Hinten schleift es sogar. Jedenfalls habe ich jetzt das Gefühl, dass das fahrrad der totale fehlkauf war.
Schlechter Fahrkomfort und schlechte Montage - moment streite ich mit dem Händler darüber, ob eine Rücknahme möglich ist. Er sagt nein wegen Spezialanfertigung. Allerdings geben die AGBs das nicht unbedingt her. Die andere Variante wäre Nachbesserung - momentan recheriere ich in alle Richtungen, um herauszubekommen, wie ich mich am klügsten verhalte.
Scheiss Schnellschuss.
der 'schlaue' Didi
 

Anzeige

Re: Stevens twin power tandem
Also wenn es nur die Reifen sind, dann einfach neue verbauen! Vor allem sind 2.4er Reifen für ein Tourenbike völlig übertrieben und gerade an einem Tandem. Ich gehe mal nicht davon aus, dass ihr damit ins Gelände wollt, daher könnte man sort sogar nen Schwalbe Hurricane verbauen. Sollte es weitere Mängel geben, dann müsste man weitersehen, bei den Schutzblechen bräuchte man Bilder. Ne echte Sonderanfertigung ist es ja nicht, wurde so von Stevens vertrieben. Weißt du welches Modelljahr es ist? Achso mein Tipp wäre es mal einen anderen Stevens Händler aufzusuchen, falls ihr ernsthafte Bedenke an der Verarbeitungsqualität habt!
 
danke für die Antworten - in der Tat ins gelände wollen wir wirklich nicht - ich habe gerade ein paar Fotos hochgeladen. Schaut mal
Gruß
Didi
 
Naja das liegt würde ich mal sagen nicht unbedingt am Rad sondern wohl eher an den Schutzblechen! Hat er euch die dazu verkauft und wer hat sie verbaut? Da würde ich eher versuchen da ne Lösung zu finden, denn etwas fehlerhaftes am Bike kann ich da nicht erkennen! Entweder passen die Schutzbleche generell nicht oder sie sind falsch montiert!

Zum Rollwiederstand wie schon gesagt andere Reifen montieren! Denke da gibt es wenig Grund für eine Rücknahme, aber auch wenig Grund für so eine negative Stimmung, ich denke das kann man alles recht leicht wieder so hinbekommen, wie ihr es haben wollt! Reifen kosten nun nicht die Welt!
 
die Schutzbleche und den Gepäckträger wollten wir zusätzlich haben (wegen Tourentandem) - der Händler hat das montiert. Die Schutzbleche passen eindeutig nicht zum Fahrrad, das ist klar. Die Frage ist für mich: gibt es überhaupt passende schutzbleche? Sind für dieses fahrrad überhaupt schutzbleche vorgesehen?
Gruss Didi
 
Also dann würde ich da nochmal mit ihm reden! Denn so ist die Montage mal mehr als daneben! Allerdings wirst du damit kaum vom Kauf zurücktreten können! Ob es passende Schutzbleche gibt weiß ich nicht, aber da es ja doch mehr oder minder ein Exot ist, denke ich wird es keine Schutzbleche speziell für das Rad geben! Wurde außerdem bis 2006 gebaut! Musste sehen, aber nur wegen der Schutzbleche werdet ihr schwer das Rad zurückgeben können! Würde da versuchen eine Lösung zu finden, das er Neue montiert oder das Geld dafür erstattet. Wenn man fragen darf, was habt ihr bezahlt?
 
die Schutzbleche und den Gepäckträger wollten wir zusätzlich haben (wegen Tourentandem) - der Händler hat das montiert. Die Schutzbleche passen eindeutig nicht zum Fahrrad, das ist klar. Die Frage ist für mich: gibt es überhaupt passende schutzbleche? Sind für dieses fahrrad überhaupt schutzbleche vorgesehen?
Gruss Didi

naja prinzipiell hast du 2 möglichkeiten:

- satz schmalerer reifen

- schutzbleche runter und was zum dranklipsen (für unterohr und sattelstütze) kaufen.


ps: die befestigung der vorderen bremsleitung würd ich evtl noch mal überdenken.
 
Zurück