Streckenvoprstellung in Biesenrode

Registriert
12. April 2003
Reaktionspunkte
0
Streckenvorstellung in Biesenrode!!!!!!!!!!!!!


Alle, die sich die Marathon Strecke in Biesenrode schon einmal vorab anschauen und testen wollen, sind am Sonntag den 7.8.05 um 10.00Uhr herzlich eingeladen.
Wir starten pünktlich unsere Runde, damit ihr im Anschluss nochmal allein auf der bis dahin ausgeschilderten Strecke trainieren könnt.
Danach könnt ihr wie immer duschen und im Gasthaus zur Wipperklause gibt es was zur Stärkung und was zum Ausgleich des Flüssigkeitverlustes.
Euer Org-Team
Lars und Dirk
 
:) bin/sind dabei!

Auch wenn wir am Rennwochenende in den etwas größeren Bergen in Richtung Süden unterwegs sind, drehen wir gerne mal wieder eine Runde im Wippertal.

Wollten (Birgit u. ich) schon am Samstag gegen abend kommen und irgendwo preiswert (bitte mit Harz4-Nachlaß) ;) übernachten. Wären für Tipps dankbar: Doppelzimmer - preiswerte Pension, Privatzimmer, Bahnhofsmission.....?

Gruß HAWKI.
 
Probier es mal hier
Fam. Trenkel, Tel 034782/21167 :daumen:
da fällste aus dem Bett direkt auf die Strecke. oder
gasthaus zum Wippertal, fam Parlow, die nummer findest du im tel. Buch.
Bis denn Dirk
 
walinski schrieb:
Streckenvorstellung in Biesenrode!!!!!!!!!!!!!


Alle, die sich die Marathon Strecke in Biesenrode schon einmal vorab anschauen und testen wollen, sind am Sonntag den 7.8.05 um 10.00Uhr herzlich eingeladen.
Wir starten pünktlich unsere Runde, damit ihr im Anschluss nochmal allein auf der bis dahin ausgeschilderten Strecke trainieren könnt.
Danach könnt ihr wie immer duschen und im Gasthaus zur Wipperklause gibt es was zur Stärkung und was zum Ausgleich des Flüssigkeitverlustes.
Euer Org-Team
Lars und Dirk

Moin,
ich habe eigentlich auch vor am Sonntag zu euch zu kommen. Wo genau in Biesenrode ist denn der Treffpunkt? Ich will ja nicht um 5 Minuten nach 10 immer noch in der Weltstadt Biesenrode herumirren und ihr seid schon unterwegs.
Wie ist das gedacht, ist das eine (langsame) Streckenbesichtigung oder geht´s gleich voll zur Sache?
 
Hallo,

da der Frosch am Sonntag zum Glueck volles Programm hat, steigt meine privat-persoenliche Streckenbesichtigung bereits am Samstag.

Mal sehen wer sonst noch so unterwegs ist.

Ciao
Der Frosch
C.
 
:cool: der Frosch trainiert am Samstag. Eigentlich für uns schei...... dann werden wir am Sonntag an den Anstiegen wohl total aufgewühlte Erde vorfinden ;)


Wir fahren heute gegen mittag in Kelbra los. Sicher über den Auerberg und an der Wipper-Talsperre entlang bis Biesenrode. Ein Zimmer haben wir im Gasthaus zum Wippertal angemeldet. @walinski: danke für den Tipp!

Gerhard aus Gonna wird am Sonntag auch kommen. Hoffentlich werden es noch ein paar mehr....!

@cyc62ef: Du fährst von EF über Sangerhausen am Ortseingang Wippra (an der Tankstelle) rechts durch Friesdorf u. Rammelburg dann rechts auf die B242 Richtung Mansfeld u. dann geht es bald rechts runter nach Biesenrode. Ist denke ich die kürzeste und schnellste Verbindung. EF-SGH ca. 1 Stunde SGH-Biesenrode 30 Minuten.

Dann bis morgen
 
Danke HAWKI :daumen:
für deine Routenplanung für die Erfurter Biker,
der frosch hat mich heute beim Streckenbau fast von der Strecke geschoben, so schnell war er unterwegs. Bin mal auf seine Meinung zur Strecke gespannt, da er Biesenrode ja bis jetzt nicht kannte.

sehen uns morgen zur Streckenbesichtigung.

dirk
 
Hallo,

also die Strecke habe ich mir in Teilen schonmal vor zwei Jahren angeschaut.
Aber so prima ausgeschildert geht das natuerlich um einiges besser.
:daumen:

Bis auf die Wiese, auf der dann scheinbar eine Kuhherde meinen Vorwaertsdrang bremste. Wo geht es da weiter. Bilde mir ein, bei meinem letzten Besuch da geradeaus gefahren zu sein. Das wollte ich dem lieben Vieh nun aber nicht antun. Habe also umgedreht und bin nach Biesenrode zurueck und von dort wieder auf die Strecke, um mir bei der Wipperdurchfahrt wenigsten noch die Fuesse zu kuehlen.
;)

Ja, die Strecke ist schon prima. Wirklich hoher Anteil an Trails, aber trotzdem nicht nur fuer die absoluten Technikfreaks.
:daumen:

btw: Die Strecke ist nicht nur von meinen Reifen so aufgewuehlt. Der Regen hat sein uebriges dazu getan. War mit dem Michelin WG Comp unterwegs und hatte an mancher Stelle doch schon arg Grippprobleme. Man schiebe tunlichst seinen Allerwertesten nach hinten...

Wuensche Euch morgen viel Spass bei der Spurensuche.

Werde zum Event sicher vor Ort sein.
Ob ich allerdings mitfahre... ?
... vielleicht um den michael59 ein wenig vor mir her zu hetzen....
:D

Ciao
Der Frosch - walinski, Ihr macht wirklich einen tollen Job in B. :daumen:
C.
 
Also ... die Erfurter Biker waren da (zumindest in einfacher Ausführung). Danke für die Routenplanung, allerdings wollten wir nicht den Weg von EF nach Biesenrode wissen, sondern den Treffpunkt in Biesenrode. Aber den haben wir ja gefunden.

@Walinski und Co., war/ist ´ne prima Strecke, kann mich dem Chubika nur anschließen. Allerdings war da ein Wermutstropfen. Wir wollten (wie versprochen) nach der Rundfahrt und dem Sauwetter noch mal schnell in euerm Vereinsheim duschen, aber als wir ankamen war alles verschlossen :( . Naja, wir hätten ja schneller fahren können :lol: (auch wenn nach uns noch welche kamen) oder die Wipper bzw. den Regen nutzen können :D .

@HAWKI, ich hoffe ihr seid noch gut wieder über´n Berg nach Hause gekommen.

Wir sehen uns dann am 27.08. zum Bergzeit-"schieben" :daumen: :daumen:
 
Ja das war ne tolle Sache heute. Wir hatten halt nur Pech mit dem Wetter: Musste es denn gerade losschiffen als wir starteten? Ich denke, wenn es nicht geregnet hätte, wäre die Strecke fast komplett trocken gewesen (bis auf die berüchtigten Ausnahmen).

Aber naja, wir konnten die Räder am Zielpunkt ja hervorragend reinigen. Ich hatte kurz vor dem Ziel noch ein unfreiwilliges Bad in der Wipper genommen. Irgendwie war da ein Kabel oder Kunststoffrohr, was mich zu Fall brachte (oder mein Unvermögen). Vielleicht kann das Org-Team da noch was präparieren.

Ich hoffe doch auch, dass die Fließmatten beim Mara dann die Durchfahrt etwas einebnen (alternativ könnt Ihr natürlich auch asphaltieren :lol: ).

Vermisst hab ich lediglich den Versorgungspunkt oberhalb des Hammeldrift-Anstieges ;) .

Wenn ich (subjektiv!!) denn jetzigen Streckenverlauf mit dem vom letzten Jahr vergleiche, kann ich mir garnicht vorstellen, dass der jetzige mehr Höhenmeter hat als der im Vorjahr.
Ich fand die Strecke aus dieser Sicht ehr etwas entschärft, denn: der damals 2. Anstieg ist ja jetzt ne Abfahrt und der Anstieg vor der Rammelburg ist ja auch entfallen !?!?

Ich finde die Strecke aber trotzdem super und kann mich dem Lob meiner Vorredner an das Org-Team nur anschließen.

Also denne, bis zum Marathon.

Tschüss schnarchsack
 
Schön das es dir trotz der Panne mit dem verschlossenen Sportlerheim doch in Biesenrode gefallen hat. Ich selbst war heute nur kurz, halb eins, auf der Strecke bzw auf dem Sportplatz. Als kleine Wiedergutmachung bekommst du von mir zum Marathon unser Shirt geschenkt, OK :daumen:
Und Schnarchsack:
Bei uns gibt es keine Weicheier :) Wer an Seidelsberg absteigt hat ja schon die Hammerrunde bis dahin geschafft, und das bei dem Wetter. :mad:
Das du dich dann in der Wipper gebaden hast, naja, haben wir halt Wasser gespart :lol:

Dirk
 
:daumen: Alle Achtung! Wieder eine sehr schöne Strecke.

Die dürfte für jeden etwas dabei haben. Für das Mistwetter am Sonntag kann niemand etwas - kann nur allen für den Marathontag eine trockenere Strecke wünschen. Der teilweise lehmige Boden machte uns mit denn 2.25er Reifen und HS 33 ganz schön zu schaffen. Stöckchen zum Entfernen der Schlammpackungen :D lagen an der Strecke genug herum. Nur eben nicht mehr lange! Die werde ich alle aufsammeln :cool: . Aber keine Sorge, Ihr werdet das Rennen trotzdem fahren können - Ihr müsst einfach ein paar Euro einpacken und welche bei mir erwerben. An den Verpflegungsstationen und im Start- Zielbereich zu haben! Den 10er - Pack gibts für günstige 10 Eu´s incl. Halterung. Ich werde endlich reich :hüpf: .....

Also, allen viel Spaß am Rennwochenende! Das Startgeld für die Fangopackung ist gut angelegt. Wir, Birgit u. ich, starten am 28.August unsere Transalp.

Grüße vom Kyffhäuser.
 
HAWKI schrieb:
Der teilweise lehmige Boden machte uns mit denn 2.25er Reifen und HS 33 ganz schön zu schaffen. Stöckchen zum Entfernen der Schlammpackungen :D lagen an der Strecke genug herum. Nur eben nicht mehr lange! Die werde ich alle aufsammeln :cool: . Aber keine Sorge, Ihr werdet das Rennen trotzdem fahren können - Ihr müsst einfach ein paar Euro einpacken und welche bei mir erwerben. An den Verpflegungsstationen und im Start- Zielbereich zu haben! Den 10er - Pack gibts für günstige 10 Eu´s incl. Halterung. Ich werde endlich reich :hüpf: .....

Also, allen viel Spaß am Rennwochenende! Das Startgeld für die Fangopackung ist gut angelegt. Wir, Birgit u. ich, starten am 28.August unsere Transalp.

Grüße vom Kyffhäuser.
@HAWKI, das Problem mit den Schlammpackungen an den Felgenbremsen hattet ja nicht nur ihr beide. Ich denke, das ging allen anderen auch so ;). Ganz schlimm waren aber die Grashalme (die wie eine Stahlbewehrung wirkten) und den Lehm an den Bremsen, den Bowdenzügen und eigentlich überall festhielten. Aber nun weiß ich endlich warum am Wegrand keine Stöckchen zum entfernen herum lagen. Du hast die alle schon aufgesammelt und dann in deinem großen Rucksack (habe ich bei eurer Abfahrt von der Wipperklause gesehen) versteckt. Aber ich werde zum Marathon keine von dir erwerben ... ich baue meine Bremsen einfach ab. Bergauf brauch ich sie nicht und bergab schiebe ich eh :D Ansonsten wünsche ich euch viel Spaß bei der Transalp.
Wir haben aber zum Marathonwochenende schönes Wetter ... da bin ich optimistisch :daumen:
 
Ich hatte noch ein anderes Problem mit den Schlammpackungen - ich konnte zum Schluß auf den letzten Kilometern nicht mal mehr schalten. Der Schlamm hat alles festgehalten und das Gras dazwischen hat bewirkt, daß das auch nicht so einfach 'rausging :mad:
Aber Stöckchen hin und Bremsen her - ich werde wohl auch dabei sein am 28. - vorausgesetzt, es regnet nicht wieder in Unmassen, dann begnüge ich mich mit dem Anfeuern.... :D

Grüße aus Magdeburg, Jägi
 
Zurück