Stumpjumper EVO 2021

Wenn er wirklich so hart stürzt, dass der "Streifschuss" des Bremshebels ein Problem ist, dann hat der Rahmen wahrscheinlich ganz andere "Probleme" :D
Bei mir hat so ein Streifschuss sofort das carbon frei gelegt bei einem recht banalem Sturz.
Der Winkel ist halt sehr ungünstig für Carbon. Ich bin kein Ingenieur,x mir wurde aber von einem Rahmenkonstrukteur dringend geraten, so etwas zu vermeiden.
 
LOL also ich hab nichts abgeklebt. Bei mir ist’s so nen Rad n Gebrauchsgegenstand. Erfahrungsgemäß sind die Kratzer dann neben der Folie. Sieht halt dementsprechend aus, stört mich aber nicht. Stressfrei, naja ich sag nur 2. Kettenstrebe. … hat bei mir auch definitiv schon den ein oder anderen Crash einstecken müssen. Da kommt’s halt immer drauf an wie und worauf man fällt… manchmal ist’s kein Stress für den Rahmen und manchmal halt schon.
 
Hier noch Mal wie aktuell der Bremsgriff mit dem Oberrohr kollidiert bei noch 5 mm Spacer.

Also es ist ja nicht der Hebel der kollidiert sondern das Ende vom Leitungsanschluss
 

Anhänge

  • IMG_20230419_172836.jpg
    IMG_20230419_172836.jpg
    197 KB · Aufrufe: 194
Hier noch Mal wie aktuell der Bremsgriff mit dem Oberrohr kollidiert bei noch 5 mm Spacer.

Also es ist ja nicht der Hebel der kollidiert sondern das Ende vom Leitungsanschluss
Unter dem Anschluss ist ne Hülse/Mutter aus Stahl, die ist schön eckig und definitiv härter als das Carbon 😅 alle Möglichkeiten wurden genannt. Entweder du gehst das Risiko ein, stellst die Hebel flacher oder du erhöhst die Front über spacer, oder nen neuen Lenker. Ich persönlich würde einfach nen cm unter den Vorbau werfen.
 
Die neuen Codes hätten wohl mehr Platz :)
Ja genau soll er sich die neuen kaufen, ich nehm die alten RS. Dann hätte ich die an all meinen Rädern 😂 finde preis Leistung und Verlässlichkeit bei den Dingern immernoch unschlagbar.

Ein Freund wollte sich das St Evo Framekit gönnen. Ist euch aufgefallen, das der Dämpfer jetzt ohne druckstufenverstellung ausgeliefert wird?
 
Ja genau soll er sich die neuen kaufen, ich nehm die alten RS. Dann hätte ich die an all meinen Rädern 😂 finde preis Leistung und Verlässlichkeit bei den Dingern immernoch unschlagbar.

Ein Freund wollte sich das St Evo Framekit gönnen. Ist euch aufgefallen, das der Dämpfer jetzt ohne druckstufenverstellung ausgeliefert wird?
Ja, ist jetzt der Float X Performance aus dem COMP-Modellen
 
Hier noch Mal wie aktuell der Bremsgriff mit dem Oberrohr kollidiert bei noch 5 mm Spacer.

Also es ist ja nicht der Hebel der kollidiert sondern das Ende vom Leitungsanschluss
Klar gibt es persönliche Vorlieben, aber versuche es mal mit flacher stellen, siehe https://nsmb.com/articles/switch-everything-your-bike/
Fand ich Anfangs auch komisch, aber mit der Zeit gewöhnt man sich dran und gerade bei abfahrtslastigen Touren glaube ich den Effekt zu spüren. Zusätzlich sind die Klemmen sehr wenig angezogen, die drehensich dann nach oben weg. habe auch ein Rest Rahmenschutzfolie als Ring drunter geklebt, das schützt den Lenker beim Verdrehen (muss dann aber auch erneuert werden) und erhöht die Reibung.
 
Ich hatte tasächlich zwei oder drei Sachen zusammen gegoogelt. Da war aber nichts davon lieferbar, deshalb habe ich wieder den Original Steuersatz verbaut
Hast du zufällig noch die Maße der Lager? Meine Beschriftung auf den Lagern ist leider nicht mehr komplett zu lesen.
Was ist den besser?
Weniger Reibung? Besser gedichtet?
Wieso sollten die verbauten denn so schlecht sein?

Nen Lager zu finden was von den Außenmaß lasst sollte kein so n Problem sein.
Ach, besser geht immer :) die Originalen sind nicht 'schlecht'. Sie halten halt nur so für etwa 2000 km und der originale Satz kostet 40 Euro.
 
Hast du zufällig noch die Maße der Lager? Meine Beschriftung auf den Lagern ist leider nicht mehr komplett zu lesen.

Ach, besser geht immer :) die Originalen sind nicht 'schlecht'. Sie halten halt nur so für etwa 2000 km und der originale Satz kostet 40 Euro.
Wie gut, dass mein Orginal das nicht weiß. Der ist jetzt 2 Jahre alt und hat allein letztes Jahr laut Strava 120.000 tiefenmeter gemacht. Was glaub ich aussagekräftiger ist als 2000km.

Läuft super, bekommt hin und wieder fett drüber und drunter und gut ist.
 
Hast du zufällig noch die Maße der Lager? Meine Beschriftung auf den Lagern ist leider nicht mehr komplett zu lesen.
Leider nein. Bin gerade nicht zuhasue, aber stehen die Maße nicht im Manual?
Weiß es ehrlich gesagtnicht mehr, wo ich das her hatte
Wie gut, dass mein Orginal das nicht weiß. Der ist jetzt 2 Jahre alt und hat allein letztes Jahr laut Strava 120.000 tiefenmeter gemacht. Was glaub ich aussagekräftiger ist als 2000km.

Läuft super, bekommt hin und wieder fett drüber und drunter und gut ist.

Bei mir hat es halt 1 Jahr gehalten, das untere. Kilometer oder Tiefenmeter keine Ahnung. Fand ich relativ kurz, deshalb hätte ich es damals gerne gegen etwas anderes ersetzt. So musste ich halt auch den kompletten Steuersatz nehmen
 
Wie gut, dass mein Orginal das nicht weiß. Der ist jetzt 2 Jahre alt und hat allein letztes Jahr laut Strava 120.000 tiefenmeter gemacht. Was glaub ich aussagekräftiger ist als 2000km.

Läuft super, bekommt hin und wieder fett drüber und drunter und gut ist.
Das ist schön für dich aber was hilft mir das bei meiner Frage.

Leider nein. Bin gerade nicht zuhasue, aber stehen die Maße nicht im Manual?
Weiß es ehrlich gesagtnicht mehr, wo ich das her hatte
Werde mal auf die Suche gehen..
 
So, habe auch fertig.
Aber meine Kettenlinie stimmt nicht. Habe ne Shimano 12 Fach Kurbel mit 52er Kettenlinie und auf der Antriebsseite einen Spacer (müsste 2,5 sein). Hätte da vielleicht gar kein Spacer hingemusst? Sieht nicht nur komisch aus, sondern läuft auch hakelig….
 

Anhänge

  • CE29B570-9990-4884-B7A2-ADB30290279E.jpeg
    CE29B570-9990-4884-B7A2-ADB30290279E.jpeg
    521,7 KB · Aufrufe: 167
So, habe auch fertig.
Aber meine Kettenlinie stimmt nicht. Habe ne Shimano 12 Fach Kurbel mit 52er Kettenlinie und auf der Antriebsseite einen Spacer (müsste 2,5 sein). Hätte da vielleicht gar kein Spacer hingemusst? Sieht nicht nur komisch aus, sondern läuft auch hakelig….
Auf die Antriebsseite kommt kein spacer.
Schönes Rad
 
Zurück